Hi mpolt,
ich möchte hier mal eine Lanze für Nordic Walking brechen und halte es für falsch das ganze als Volksverblödung abzustempeln.
Denn dann müßten alle Läufer, Biker, Rennradler etc. noch blöder sein (Schuhe mit Mega-High-Tech Gel-FLow-Fluid-Dämpfungs-Nie-mehr-beschwerden-und-auch-noch-schneller- Dämpfung für 150 Euro; Super-Light-Raumfahrterprobtes-Carbon-luftgedämptes-Mountainbike für 5000 Euro
usw....). Na wenn da mal keiner dran verdient. Da sind die 50-60 Euro für Nordic Walking Stöcke ein klacks.
Ich spreche hier übrigens nicht als Nordic Walker sondern als ambitionierter Läufer mit durchaus passablen Bestzeiten. (10km in 35min oder Halbmarathon in 1h 17min), außerdem bin ich schon Jahre als Sporttherapeut und Trainer tätig und kann da sicher etwas mitreden.
Nordic Walking ist für Sporteinsteiger und Menschen mit orthopädischen Problemen eine super Sache. Denn die Belastungen für Gelenke und Herz-Kreislaufsystem sind in der Soft-Variante relativ gering.
Doch Nordic Walking ist auch für jüngere und
gerade für aktive Läufer ein super Ergänzung und ein prima Ausgleich.
Vorausgesetzt es wird richtig durchgeführt. Ich schiebe regelmäßig eine Nordic Walking Einheit ein und behaupte, das Läufer davon sehr gut profitieren und sogar langfristig die Laufleistung verbessern können. Ich spreche aus eigener Erfahrung.
Nordic Walking und Nordic Running für Läufer bringt folgende Vorteile:
1. Verbessern der Beweglichkeit der Wirbelsäule (Hüft-Schulter-Gegenrotation). Das aktive Vorbringen der Hüfte verbessert auch den Laufstil
2. Das aktive abdrücken mit dem hinteren gestreckten Bein. Vermisse ich bei den meisten Läufern!
3. Aktives Aufdehnen der Hüftbeugemuskulatur.
4. Schnelles, dynamisches Abrollen über den Mittelfuß. Aktives vorbringen des Körperschwerpunktes üder dem Mittelfuß.
5. Aktivierung der Haltemuskulatur.
6. Öffnen des Brostkorbes und Aktivierung der Atemhilfsmuskulatur.
7. Kraäftigung der Oberschenkelmukulatur durch bergauf Walken und Laufen mit zusätzlichem Stockeinsatz
Alles in allem kann ein Training zu einem dynamischeren Laufstil mit dynamischem Abrduck und aktiverem Vortrieb verhelfen.
richtiges Nordic Walking
Sicher, wir alle wissen das 90% Nordic Walking falsch und uneffektiv betreiben. Doch wenn ich mir die Läufer anschaue, dann muß ich feststellen dass auch die meisten Läufer uneffektiv laufen!
Das Nordic Walking falsch betrieben wird liegt nicht an der Industrie sondern an den Leuten, da viele immer noch nicht einsehen, das man diesen Sport genau wie viele andere Sportarten richtig lernen muß.
Übrigens, ich bin nicht von der Industrie gesponsert, sondern nur ein Läufer der seine Vorurteile durch eigene Erfahrungen abgelegt hat!:stupid:
Jetzt kommst du!
