
Seit September bin ich ja im Besitz eines MP3-USB Sticks von Maxfield und seitdem laufe ich gelegentlich meine langen Läufe mit Mucke.
Frölein Grünhorn hätte ihre wahre Freude an mir. Aufgrund nicht genormter Ohren rutschen mir die Kopfhörernupsis nämlich permanent aus den Ohren und das schon im Ruhezustand. An Laufen wäre unter normalen Umständen also gar nicht zu denken. Da ich obendrein im Besitz eines funktionalen Laufshirts mit Handschuhen UND (jetzt kommt`s) Kapuze bin, pfropfe ich mir die Ohrstöpselnupsis in die Ohren, setzte die Kapuze auf und hoffe, daß mich niemand sieht, denn spätestens mit Kapuze fehlen eigentlich nur noch die Flossen und ich könnte als Froschmann durchgehen. Es gibt sogar Fotos von mir und ein gewisses Frölein Grünhorn hat sich damals schon scheckig gelacht, als sie das sah, deswegen der Verweis an selbiges, verbunden mit der wahren Freude. Fehlt eigentlich nur noch die Puckbrille, fällt mir dabei ein. :glow:
Na ja, jedenfalls ist es selbst mit gestopften Ohren und Kapuze immer eine wackelige Angelegenheit und von Lockerheit im Nackenbereich kann eigentlich beim Laufen nicht die Rede sein. Ich versuche, den Oberkörper so wenig wie möglich zu bewegen, damit mir die blöden Ohrnupsis nicht dauernd rausfallen, selbst mit Kapuze. Entspanntheit ist also was anderes.
Bin ich ein Einzelfall oder habt Ihr Mitmuckeläufer irgendeinen Trick, wie man die Ohrnupsis so in die Ohren bekommt, daß sie beim Laufen nicht rausfallen? Oder gibt es welche, die beim Laufen einfach einen besseren Halt bieten?
Oder macht Ihr es wie die Radprofis, die ihre Ohrnupsis mit Klebeband befestigen, um immer im Kontakt mit Team und Teamleitung zu sein? Bloß wo ist mein Team?

So ist es bei mir nicht mal der halbe Spaß und eine andere Verwendung für meinen MP3-Player außer beim Laufen habe ich nicht. Außer vielleicht im Urlaub am Strand, aber 2 Wochen Nutzung sind dann doch zu wenig. :(
The jazz things in life.

www.smueve.de