Zu meinem Geburtstag am 4. November hab ich ein nettes Geburtstagsgeschenk bekommen. Bei einem 14 Km- Lauf bekam ich einen Druckschmerz, der immer heftiger wurde. 4 Tage pausiert, Schmerz war weg, wieder versucht zu laufen. Nach 8 Km wieder der Druckschmerz auf der Fußoberseite. Nochmal 5 Tage pausiert bis der Schmerz komplett weg war und nochmal versucht. Wieder dasselbe. Also ab zum Arzt und ma gucken was er so sagt. Er hat vermutet (so wie ich auch), dass eine Sehne gereizt sein könnte, worauf ich 2 Wochen nicht mehr laufen sollte. Nach dieser Zeit wieder versucht zu laufen, aber nö, Fuß schmerzt nach 8 Km. Nun bekam ich eine Überweisung zum Orthopäden, weil mein Hausarzt vermutete, dass ich evtl. einen Ermüdungsbruch haben könnte. Völlig am Boden zerstört hab ich nun auf den Termin beim Orthopäden gewartet. Gestern nun war es soweit, mein Fuß wurde geröntgt, aber absolut nix zu sehen. Ein Traum von einem Fuß

Daraufhin wurde auch mit Ultraschall in den Fuß geguckt, nebenbei auch noch ein monatelanges Leiden an der Achillessehne begutachtet, aber wieder nichts zu finden.
Möglich, dass ich zuviel Asics Kayano laufe und ich öfter mal auf neutralen Schuhen laufen sollte. Nächste Woche mach ich in Kempten wieder eine Laufbandanalyse und werd mir andere Schuhe zulegen. Auf jeden Fall billigere

)
Heute hab ich mit Hühneraugenpflaster den Druckpunkt ausgespart und den Fuß getapet. Gut, dass ich auch neutrale Laufschuhe hab, die ich aber so gut wie nie trage
Ergebnis: Nach 9 Km hat der Fuß unwesentlich geschmerzt, nu kann ich wieder etwas lächeln, nachdem ich über einen Monat in etwa so X( oder so

oder so I) bzw. so ?( ausgesehen habe.
In dieser Zeit bin ich jetzt um die 250 Km aufm Rad gesessen und bin im Hallenbad geschwommen, aber nix kann mir das Laufen ersetzen.
Grüsse Charly - Das Sprintluder
Alle schauen aus dem Auto - Nur nicht Gunter, der liegt drunter