Banner

Zermatt Marathon 2015

Zermatt Marathon 2015

1
Hallo Läufer/-innen,

am 3. Juli ist es wieder soweit und der Zermatt Marathon steht an. Ich werde ihn mit einem Freund das erste Mal in Angriff nehmen.
Könnt ihr mir falls ihr in schon mal gelaufen seit sagen wie er von der Schwierigkeit im Verhältnis zum Jungfrau ist. Diesen bin ich bereits 4 mal gelaufen.
Wo ist er am schwierigsten?
Welche Zeit kann man in etwa kalkulieren, wenn man den Jungfrau Marathon in 5h läuft?

Vielen Dank für eure Antwort.

LG Timo

2
Hallo Timo,

Ich bin letztes Jahr den Halbmarathon gelaufen.

Den ersten Teil der Strecke von St. Nikolaus bis Zermatt habe ich nicht gemacht. Ich denke aber, dass dies der schnellste Teil der Strecke ist.

Die schwierigsten Stücke sind die beiden Anstiege: Zermatt-Sunnegga und Riffelalp-Riffelberg.
Ich werde dieses Jahr nochmals den Halbmarathon laufen, und den ersten Anstieg extra langsam in Angriff nehmen, denn beim zweiten bin ich fast zusammengeklappt.


Für eine grobe Zeitabschätzung vergleiche ich immer die Zeiten der entsprechenden Quantile. Das hat sich bei mir gut bewährt:

Beim Jungfrau Marathon 2014, bist du mit einer Laufzeit von 5 Stunden bei den ersten 35 % der Teilnehmer.
Im Zermatt Marathon 2014 haben die ersten 35 % der Teilnehmer die Strecke in einer Zeit unter 5 Stunden 5 Minuten bewältigt.
Antworten

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“