ich bin Wiedereinsteigerin nach einer sehr langen Pause und seit nunmehr etwas mehr als einem Jahr im Training. Meine Strecken werden seit dem Herbst 2014 länger (60-80 min), seit Beginn diesen Jahres haben ich Triningseinheiten von bis zu 100min am Stück. Ich habe 3-4 Trainings in der Woche, meist 2 Einheiten im Intervall, eine Einheit Longjogg und eine Einheit etwas zügiger ca. 8km
Eigentlich ist für mich klar, dass ich bei den Longjoggs Verpflegung, vor allem Wasser dabei haben sollte. Aber ich finde die Bauchgurte so unbequem. Es ist jetzt im Winter schon genug einenegnd mit 3 Kleiderschichten
 . Und im Sommer gibt es eher weniger Probleme, weil ich dann an einem Trinkbrunnen anhalten kann und schnell ein bis zwei Schluck Wasser trinken kann.
 . Und im Sommer gibt es eher weniger Probleme, weil ich dann an einem Trinkbrunnen anhalten kann und schnell ein bis zwei Schluck Wasser trinken kann.Wie macht ihr das? Wer läuft mit Flasche (Gurt/ in der Hand)? Wer nicht Wie kommt ihr damit klar? Irgendwelche Tipps? Oder gewöhnt man sich irgendwann einfach an einen solchen Gurt mit ein bis zwei kleinen Flaschen von 1-2dl Inhalt?
Besten Dank.
LG
 
	
	 ...
 ...  ... Du meinst einen Winter mit -10°C und trocker Luft und keinen Winter mit +5°C und nebeligen Nieselregenwetter.
 ... Du meinst einen Winter mit -10°C und trocker Luft und keinen Winter mit +5°C und nebeligen Nieselregenwetter.




 Bringt die TE ganz klar weiter.
  Bringt die TE ganz klar weiter.

