Hallo,
ich benötige eure Hilfe. Meine Freundin und ich laufen seit ca. 3 Monate.
Sie hat bei 0 angefangen und momentan sind wir bei 10km.
Jetzt hatten wir unseren ersten Wettkampf am Sonntag. Nach 2km fingen bei meiner Freundin die Schmerzen in der Hüfte an, wobei es nur links schmerzt.
Zu meiner Frage...ich habe mir gestern die Schuhabnutzung angeschaut und es ist so, dass die Außenseite vom Schuh hinten auf der Ferse weit mehr abgenützt ist als die rechte Seite.
Ich will mit ihr eine Laufanalyse machen und hier auch gleich den passenden Schuh kaufen. Allerdings stellt sich für mich die Frage, ob das jetzt was bringt. Kann man so etwas mit Schuhe ausgleichen, oder sollten wir zu einem Orthopäden weil eventuell Einlagen notwendig sind.
Lauft sie vielleicht nur falsch?
Danke und vG,
Alex
2
Ich hatte damals nach meinem Laufbeginn mit Hüftschmerzen zu kämpfen.
Der Orthopäde diagnostizierte mir eine Beinlängendifferenz und ich bekam Einlagen zum Ausgleich.
Die Schmerzen gingen nicht weg. Im Alltag waren sie sogar noch schlimmer. Durch die Einlagen wurde der "Winkel" verändert und somit schmerzte meine Hüfte nicht mehr nur rechts, sondern auch links. Was 30 Jahre so gewachsen ist (Muskeln, Bänder, Sehnen, alles hat sich ja so angepasst) will sich nicht mal eben so umgewöhnen.
Für das Laufen selbst habe ich folgende Ansicht: Beim Joggen befinde ich mich in einer "Flugphase" und es befindet sich immer nur ein Fuß am Boden. Wieso sollte man da etwas ausgleichen wollen?
Mein Fazit: Einlagen weggeworfen, neu angefangen und sanft gesteigert. Bei mir war es einfach zu schnell zu viel.
Bei mir ist übrigens der rechte Schuh hinten an der Außenseite immer stärker abgenutzt als der linke. Probleme habe ich dennoch nicht.
Was es bei deiner Freundin ist muss sie leider selbst herausfinden. Dies sind nur meine Gedanken/Erfahrungen dazu.
Der Orthopäde diagnostizierte mir eine Beinlängendifferenz und ich bekam Einlagen zum Ausgleich.
Die Schmerzen gingen nicht weg. Im Alltag waren sie sogar noch schlimmer. Durch die Einlagen wurde der "Winkel" verändert und somit schmerzte meine Hüfte nicht mehr nur rechts, sondern auch links. Was 30 Jahre so gewachsen ist (Muskeln, Bänder, Sehnen, alles hat sich ja so angepasst) will sich nicht mal eben so umgewöhnen.
Für das Laufen selbst habe ich folgende Ansicht: Beim Joggen befinde ich mich in einer "Flugphase" und es befindet sich immer nur ein Fuß am Boden. Wieso sollte man da etwas ausgleichen wollen?
Mein Fazit: Einlagen weggeworfen, neu angefangen und sanft gesteigert. Bei mir war es einfach zu schnell zu viel.
Bei mir ist übrigens der rechte Schuh hinten an der Außenseite immer stärker abgenutzt als der linke. Probleme habe ich dennoch nicht.
Was es bei deiner Freundin ist muss sie leider selbst herausfinden. Dies sind nur meine Gedanken/Erfahrungen dazu.
3
Mir ist es genauso gegangen, habe die Einlagen dann aber nie wirklich getragen und die nachfolgenden 30 Jahre bis heute ganz problemfrei überlebt.Lilly35 hat geschrieben:... Der Orthopäde diagnostizierte mir eine Beinlängendifferenz und ich bekam Einlagen zum Ausgleich. ...
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix
4
Lilly, was du immer so denkst, schon erstaunlichLilly35 hat geschrieben:... Für das Laufen selbst habe ich folgende Ansicht: Beim Joggen befinde ich mich in einer "Flugphase" und es befindet sich immer nur ein Fuß am Boden. Wieso sollte man da etwas ausgleichen wollen? ...

Ganz abgesehen davon, dass beim Laufen doch sowieso nur maximal ein Bein den Boden berührt ...
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix
5
Hallo!
Danke mal für die Anworten. Wir werden jetzt auf jeden Fall mal eine Laufanalyse machen und den passenden Schuh kaufen.
Zweitens macht sie jetzt einmal Pause und fängt mit dem Training nächste Woche an, wobei sie wieder beim HM-Plan in Woche 3 einsteigt.
Also gut 5 Wochen zurück. Denke das es bei ihr eine Überbelastung ist.
Sollte es nicht weggehen, dann wird der HM wohl nichts werden. Der wäre mite Mai.
VG,
Alex
Danke mal für die Anworten. Wir werden jetzt auf jeden Fall mal eine Laufanalyse machen und den passenden Schuh kaufen.
Zweitens macht sie jetzt einmal Pause und fängt mit dem Training nächste Woche an, wobei sie wieder beim HM-Plan in Woche 3 einsteigt.
Also gut 5 Wochen zurück. Denke das es bei ihr eine Überbelastung ist.
Sollte es nicht weggehen, dann wird der HM wohl nichts werden. Der wäre mite Mai.
VG,
Alex