Banner

Heftige Schienbeinschmerzen

Heftige Schienbeinschmerzen

1
Hi Leute,

Erstmal möcht ich sagen, dass ich hier letztes Jahr zum Teil schon mehrmals mitgelesen habe, als stiller Beobachter und auch viele hilfreiche Tipps gefunden hab - Danke !

Zu meinem Problem:

Ich bin leider ein nicht sehr sportlicher Mensch, aber das was ich die letzten Jahre oft getan hab - meistens im Sommer- ist laufen (joggen). Ich bin 24 Jahre jung, hab seit ich mit 15 Bulemie gehabt hab aber extreme Gewichtsschwankungen. Ich setze mich öfter, wenns mir wieder zu viel wird, extremen Diäten aus (habs unter anderem schon geschafft 49 Tage nix zu essen, nur getrunken) und geh dabei laufen, so nehme ich am schnellsten ab, aber der jojo effekt lässt natürlich nicht lange auf sich warten.

Auf jeden Fall ist es mir jetzt wieder zu viel geworden und bin nach dem winter wieder das erste mal joggen gegangen. Nach den ersten paar Metern schon spürte ich heftige Schmerzen in den Schienbeinen. Ich hab diese zuerst ignoriert und bin damit einfach weiter gelaufen, indem ich versucht hab mich auf die musik zu konzentrieren. Nach ein paar weiteren Metern gings aber nicht mehr und ich musste mich hinsetzen und die Füße entlasten.

Ist das normal ? Muss ich mich erst wieder eingewöhnen ? Geht es nach den ersten paar mal joggen wieder besser ? Ich kann mich leider nicht mehr an letztes Jahr erinnern, wo ich wieder angefangen hab :( Aber ich hab sehr viel abgenommen durchs laufen..

Eine wietere Theorie wäre, dass ich die Laufschuhe nicht mehr gewohnt bin, nach den 0-8-15 WInterschuhen, kann das sein ? Ich hab Sketchers als Laufschuhe, die ja eigentlich sehr angenehm sein sollten.

Ich bin ca. 1,75 groß und hab ca. 87 kg im moment. (Hatte aber schon mal mehr, wo ich auch laufen war)


Bin echt verzweifelt, da mir fürs fitnesstudio das nötige selbstbewusstsein fehlt und Laufen (Joggen) der einzige Sport ist, den ich wirklich, wirklich gerne mach :frown: :frown: :frown: :frown: :frown: :frown: :heul2: :help:

Liebe Grüße,

Chris

3
Hey Chris,

kann es nicht auch sein, dass deine Beinmuskeln das Pensum (wie lange läufst du jeweils?) noch nicht mitmachen? Bulimie stört ja auch den Elektrolythaushalt des Körpers und dann kommt es zu Krämpfen.
Wenn du diese extremen Diäten immer noch durchziehst, dann ist das Thema Bulimie anscheinend noch nicht abgeschlossen, bzw. Essen immer noch ein Problem für dich, oder?

Mach vielleicht erstmal langsam, auch wenns schwerfällt - ich hab erst vor dreieinhalb Wochen angefangen und lauf eine halbe Stunde, mach aber noch ziemlich viele Gehpausen. Auch wenn es jetzt vielleicht für dich möglichst schnell gehen "muss": Du hast Zeit. Mach in Ruhe.

Übrigens: Du musst dich nicht schämen ins Fitnessstudio zu gehen. Es ist sicherlich nicht für jeden was (ich mag nicht gehen, ich hab einfach keine Lust dazu), aber schämen musst du dich ganz sicher nicht. Auch wenn du das bestimmt objektiv weißt.
Liebe Grüße!
"... but I am running TO and you are running FROM, and there's a world of difference there." - Tyrion Lannister

4
Proxx...such dir bitte professionelle Hilfe und gehe dein primäres Problem zuerst an. So riskierst du weitaus gravierendere körperliche Schäden als die momentanen Schienbeinschmerzen

5
Hejho,

Vielen Dank für Eure Antworten.

@happel: Danke für den Bericht. Die Symptome sind hier ja sehr ähnlich, überhaupt erschreckt hat mich der Teil, dass viele nicht zum Arzt gehen, da nach der Entlastung der Beine alles wieder in ordnung ist, wie bei mir ...

@Baghira:
Lieben Dank für deine längere Ausführung. Ich laufe jeweils ca. ne Stunde normalerweise, aber du hast schon recht - kann auch sein, dass ichs einfach nicht schaffe noch und es langsam angehen sollte. Das werde ich jetzt auch machen, werd mal mit schnell gehen (nein, ich will das nicht "walken nennen" :P ) anfangen und mich mit der Zeit steigern. Wie du sagst,wir haben ja zeit :)

PS: Hab leider generell das Selbstbewusstsein nicht, dass ich mich im FItnesstudio anmelden könnte. Hat wahrscheinlich mit sozialen schwächen zu tun ... generell mit Menschen persönlich zu reden birgt für mich eine Herrausforderung...

@fiveten:
Ich war schon öfter in ärztlicher und psychosomatischer Behandlung wegen der essstörung..nur gibts eben die Zeiten immer, wo mir alles egal ist und ich mich wieder rauffresse und dann wieder wos reicht und ich mich unter Depressionen runterhunger mit sportbegleitung ...... aber das ist eine andere geschichte... Auf jeden Fall danke ich auch dir für deine Antwort.

BTT: Ich werds jetzt einfach mal langsam angehen und versuchen es langsam zu steigern. Vielleicht meld ich mich hier nochmal oder fang später ein lauftagebuch an, wenn man es so nennen kann :)

Liebe Grüße,

Chris

6
Proxx hat geschrieben:Hab leider generell das Selbstbewusstsein nicht, dass ich mich im FItnesstudio anmelden könnte. Hat wahrscheinlich mit sozialen schwächen zu tun ... generell mit Menschen persönlich zu reden birgt für mich eine Herrausforderung
Hast du jemanden, der dich für's erste Mal begleiten würde? Deine Begleitung macht ein Probetraining (ohne die Absicht, dann wirklich einzusteigen) und ist dabei, wenn du dich anmeldest.
In Begleitung wird so etwas viel einfacher, und bist du mal angemeldet, kommst du mit sehr wenig sozialer Interaktion aus.

7
Proxx hat geschrieben:....PS: Hab leider generell das Selbstbewusstsein nicht, dass ich mich im FItnesstudio anmelden könnte. Hat wahrscheinlich mit sozialen schwächen zu tun ... generell mit Menschen persönlich zu reden birgt für mich eine Herrausforderung....
So ein Studio wäre für mich auch eine Herausforderung und würde eher am Selbstbewusstsein nagen statt dieses zu fördern. Laufen kann auch zu positiv Erlebtem werden, wenn es für andere Zwecke instrumentalisiert wird. Im besten Falle verläuft die Kurve so, dass die Probleme mehr und mehr in den Hintergrund treten und die Freude am Laufen zur Lebensfreude wird. Laufe draußen - bei Wind und Wetter - suche dir eine geeignete Begleitung oder schließe dich einem gut geführten Lauftreff an.
Grüße von der Baltischen See! Laufen/Wandern barfuß erleben - Zu Fuß - am besten barfuß - hält die Seele Schritt.
Je länger die Strecke, desto unbedeutender die Zeit, da allein die Streckenbewältigung zur eigenen Leistung wird.
:)
Bild
Bild

8
Hi !

@PescheMAX:
Nein, leider nicht. Ich weiß, ich denk nach der Anmeldung geht man hin, macht sein Ding und geht wieder. Es ist aber zum Teil nicht nur die Interaktion, sondern auch die Tatsache mit mehreren Leuten in einem Raum zu trainieren. Bin da leider trotz Social-skill training sehr ....schwierig...

Aber Danke für den Tipp, vielleicht lässt sich ja mein Bruder überreden mit mir hinzugehen die ersten paar Male :)

@barefooter
Ich laufe alleine zielgerichteter, als zu zweit. Ich war einen halben SOmmer lang mit einer Fraundin laufen, die hat aber dann aufgehört und ich habe herrausgefunden, dass ich konzentrierter laufe, wenn ich allein bin und dass es mir damit besser geht.
Was du mit der Lebensfreude am Laufen meinst, weiß ich ganz genau. Nach ein paar Mal fühle ich mich einfach um einiges besser.

Ich hoffe nur, dass meine Schienbeinschmerzen wieder weg gehen, damit ich wieder ordentlich anfangen kann, mit der Freude des Laufens.

Vielen Dank euch alle für die Infos und guten Zureden - tut gut :)

Lg Chris

9
Hi Leute !

Ich glaub ich hab herrausgefunden an was es liegt - und zwar an meinen schuhen. Ich geh in den "normalen" schuhen den ganzen Tag und da tut mir nichts weh. Gestern hab ich die Laufschuhe angezogen und merkte, wie nach und nach der Schmerz in den Schienbeinen wieder kommt. Der Schmerz wird aber meines Erachtens durch die Wölbung am Fuß verursacht, für die in den Schuhen ja eine kleine erhöhung ist. Wenn ich auftrete, komm ich also nicht gleichmäßig mit dem Fuß auf und das wird überleitet ins schienbein ^^

Hoffentlich ist meine Theorie nicht zu abwegig, aber so hab ichs gestern vernommen - ich versuch heut mal andere Schuhe aus.


PS: Sorry fürn Doppelpost und Danke euch nochmal :zwinker4:

Lg Chris

10
Proxx hat geschrieben:Hi Leute !

Ich glaub ich hab herrausgefunden an was es liegt - und zwar an meinen schuhen. Ich geh in den "normalen" schuhen den ganzen Tag und da tut mir nichts weh. Gestern hab ich die Laufschuhe angezogen und merkte, wie nach und nach der Schmerz in den Schienbeinen wieder kommt. Der Schmerz wird aber meines Erachtens durch die Wölbung am Fuß verursacht, für die in den Schuhen ja eine kleine erhöhung ist. Wenn ich auftrete, komm ich also nicht gleichmäßig mit dem Fuß auf und das wird überleitet ins schienbein ^^

Hoffentlich ist meine Theorie nicht zu abwegig, aber so hab ichs gestern vernommen - ich versuch heut mal andere Schuhe aus.


PS: Sorry fürn Doppelpost und Danke euch nochmal :zwinker4:

Lg Chris
Die Theorie klingt nicht abwegig. Als Du von Sketcher-Laufschuhen sprachst, hatte ich die gleich im Verdacht. Richtig, die fühlen sich sehr weich an. Das sollen Laufschuhe aber nicht in erster Linie. Ich hatte auch schon das eine oder andere Paar im Laden an probiert, und habe mich gefühlt, als wenn ich auf Federn laufe. Schrecklich.
Viel Erfolg beim Austesten von anderem Schuhwerk.
Garmin
TriAs Hildesheim

11
Heho mtbfelix,

danke für deine "Bestätigung" - ich bin mir da ziemlich sicher, ja. Es fühlt sich zwar im ersten Moment wirklich toll an, aber bei längerem "Genuss" merkt man, wie falsch man auftritt.

Ich hoffe neue Laufschuhe lösen mein Problem, dann kanns wieder richtig losgehn :)

lg chris

12
Heho,

ich wollt nur noch ma kurz rückmelden - ES KANN JETZ RICHTIG LOS GEHEN :)

Heute war ich im Schuhgeschäft und hab mir neue Nikes gekauft und es läuft sich wieder wunderbar ! Noch anfänglich am linken fuß bissl kribbeln und so, aber das wird sich nach ein paar tagen legen, nehm ich an.

Danke für eure Hilfe :)

Lg chris
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“