habe u.a. Angebot in einem Newsletter von mikatiming bekommen.
Schaut mal rein, vielleicht hat ja der eine oder andere Interesse.
http://www.sport-tiedje.de/suunto/sport ... onchip.htm
Gruß
Heinz

Original von Hendock:
Hallo Läufers,
habe u.a. Angebot in einem Newsletter von mikatiming bekommen.
Schaut mal rein, vielleicht hat ja der eine oder andere Interesse.
http://www.sport-tiedje.de/suunto/sport ... onchip.htm
Gruß
Heinz
![]()
Guck doch mal WANN ich das gepostet hab. Kurz vor der Mittagspause!!!Original von hapepo:
Food-Pod?
Wieder jemand, der beim Tippen nur ans Essen gedacht hat...
Nee, stimmt nicht ganz. Mit Foot-Pad zahlt man bei ebay knapp 460,- Euronen. :klugscheiss:Original von uortim:
Schönes Angebot! Aber via Ebay kommt man z.Z. günstiger ran.
Och, jetzt haste deinen Teddy kaputt...Nee, stimmt ja gar nicht. Mit Foot-POD zahlt man bei...
Original von AB1:
wie funzt das dan eig. genau?
also geschwindigkeit etc.
muss man da dann daten wie z.B. schrittlänge oder ähnliches eingeben?
aber das würde dann ja ziemlich ungenau, weil bei hügeligem gelände die schrittlänge immer anders ist...
bin sehr verwirrt :stupid:
Wie funktioniert der Schuhsensor zur Messung der Entfernung und Geschwindigkeit?Original von AB1:
wie funzt das dan eig. genau?
Original von hapepo:
Der Geschwindigkeits- und Distanzmonitor arbeitet mit einer speziellen Technologie zur Messung Ihrer Geschwindigkeit und Entfernung waehrend des Laufs. Es handelt sich dabei nicht um ein Pedometer, d. h., er misst keine Schritte und bildet keinen Durchschnittswert Ihrer Schrittlaenge. Der Geschwindigkeitssensor (Fussteil), der am Schnuersenkel befestigt wird, misst die positive und negative Beschleunigung Ihres Fusses auf zwei unterschiedlichen Ebenen, 100mal pro Sekunde. Diese winzigen Beschleunigungsmesser, die auch in Flugzeugen, Airbag-Steuerungen in Autos und manchen Joysticks Anwendung finden, enthalten mikroskopisch kleine "Federn" aus Silizium, deren Vibration von einem Mikroprozessor analysiert werden kann. Waehrend Sie laufen oder gehen, analysiert der Geschwindigkeitssensor ein zweidimensionales Abbild Ihres Schritts, stellt bestimmte Berechnungen an und ermittelt die von Ihrem Fuss zurueckgelegte Entfernung.
Quelle: Nike (die auch solche Teile herstellen, z.B. Triax Elite u.a.)