Banner

Erkältung 3 Wochen vor Halbmarathon - ob ich mitlaufe?

Erkältung 3 Wochen vor Halbmarathon - ob ich mitlaufe?

1
Hallo liebe Lauffreunde :hallo: ,

hab so viel trainiert für den Berliner Halbmarathon, alle U-Bahnen und Busse wegen Grippe-Ansteckung gemieden und nun bin ich doch krank geworden, mit einer blöden, hartnäckigen Erklältung... und nun :confused: ?

Heute geht es mir das erste mal wieder besser und ich denke morgen wieder an Training.

Aber kann ich wirklich den Berliner Halbmarathon mitlaufen? Zwei Wochen Ruhepause (Erkältungspause) haben mir doch echt viel Kondi genommen oder?

Mein Ziel ist ja nicht hoch: 7er-Schnitt will ich schaffen und mich nicht quälen (war vorher auch nicht viel besser 6:30-7:00er-Schnitt).

Habt Ihr Erfahrung mit einer 2-wöchigen Krankheitspause vor dem Wettkampf?

Liebe Grüße
Kunstwally

2
Wenn du vorher gut trainiert hast, hauen dich zwei Woche nicht aus der Bahn, zumal du gerade keine PB knacken möchtest.
Zum Atmosphäre genießen und mitlaufen reicht es sicher locker, wenn du dich wieder fit fühlst.

Vielleicht sehen wir uns, werde den HM in Berlin als Trainingslauf für den HM Hannover mitnehmen und auch eher zum Genießen laufen.
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

3
Hi Tigertier,

Danke für Deine Antwort!

Hast ja recht, will keine PB knacken. Werde wohl mitlaufen. Wenn ich nicht mehr kann, steige ich in die U-Bahn und fahre nach Hause. Aber das wäre schon nicht so gut für mein EGO :peinlich:

LG
Kunstwally

4
Hey Kunstwally,

ich gehe davon aus, Du redest von dem Vattenfall HM am 29.03.2015, oder? Also nächste Woche quasi.

Du schreibst, Du hättest so viel trainiert vor Deiner Erkältung. "Viel" ist leider relativ.

Also grundsätzlich kannst Du da natürlich mitlaufen, ist doch gar kein Thema... Ich weiß ja nicht, wie lange Deine langen Läufe in der Vorbereitung waren und ob Du es gewohnt bist, in Deinem Training wöchentlich einen Lauf von mind. 20 km zu laufen. Wenn es aber der Fall ist, wirst Du den HM selbstverständlich meistern, trotz 2 Wochen Trainingspause. Wie gesagt, alles aber unter dem Vorbehalt, dass Du wirklich fleißig vorher warst und diese Lange Strecke normalerweise ohne Probleme drauf hast (Tempounabhängig).

Bestzeit willst Du auch keine Laufen in so fern... ATTACKE!!!

Irgendwas wieder gut machen in den jetzt verbleibenden 1,5 Wochen kannst Du eh nicht mehr.

Grüße Kevin

5
warum wird ein Konditionsabfall immer auf die Trainingspause geschoben und nicht auf die durchgemachte Erkrankung? Geschweigedenn Pause + Krankheit?
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

7
Hi alle zusammen, Danke für Eure Antworten :daumen: ,

war mal kurz arbeiten...

Naja, Training war 3 x die Woche, davon 1 x Fahrtspiel (Stadion), 1 x Intervalltraining 1,5 Std mit Lauf ABC (HM-Training) und am WE 2 Std langsamer, langer Lauf.

Jetzt seit 05.03. krank und heute mal vorsichtig wieder zum Yoga. Geht aber wieder prima.

Morgen will ich wieder zum HM-Training und am So 60 min langsam laufen. Dann Di und Do noch mal und dann Berliner-HM am Sonntag.

Habe wirklich Befürchtung, dass ich das nicht mehr richtig packe :gruebel:

LG
Kunstwally
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“