nachdem ich nun schon in zwei Threads meinen Senf abgelassen habe, ist es an der Zeit, mich mal vorzustellen.
Ich bin 34 Jahre alt, habe dummerweise das falsche Fach studiert und darin auch noch promoviert, so dass ich als Schwabe nun in der Vorderpfalz gelandet bin, da große Chemieunternehmen in Stuttgart leider Mangelware sind ;)
2009 habe ich mit dem Laufen begonnen, um abzunehmen. Damals habe ich neben dem Laufen noch eine Schachtel Kippen pro Tag platt gemacht. Das Ende vom Lied waren dann 20 kg weniger auf der Wage und immerhin 20 km in ca 5:40 min/km. Dieses Spiel habe ich dann recht lange so betrieben, ehe ein Kollege im August 2012 auf die Idee kam, im Oktober den Marathon in FFM, meinem damaligen Wohnort, zu bestreiten. Obwohl ich mir das damals nicht zugetraute habe, habe ich vorsichtshalber mit dem Rauchen aufgehört und bin dann zwei Monate später den FFM- Marathon ohne große Vorbereitung und erst recht ohne Trainingsplan in immerhin 3:40 h gelaufen. Es folgte 2013 der Umzug in die Pfalz, ein neuer Arbeitgeber und nicht zuletzt der erste Nachwuchs. Genügend Ausreden also, nicht zu laufen. Dies habe ich dann dummerweise sofort erkannt und auch genutzt: das Ende vom Lied waren wieder eine Schachtel Kippen pro Tag sowie 20 kg mehr auf den Rippen.
Das alles änderte sich 2014: mein Kollege aus FFM-Zeiten, jetzt Berliner, wollte unbedingt den Marathon in seiner Heimatstadt bestreiten. Und siehe da: wir beide dürfen 2015 in Berlin an den Start. Dies war für mich der Startschuss: ich habe im Oktober 2014wieder mit dem Laufen begonnen (1 km gehen, 2 laufen etc... sehr demütigend, wenn man eine Finisher-Medaille eines Marathons in der Schublade rumfahren hat...), habe fast pünktlich zu Jahresbeginn mit dem Rauchen aufgehört (man ist ja Schwabe und will nix verschenken) und war Mitte Februar wieder bei nahezu 30 km und 4:30 min/km über 10 km. Das alles ging so lange gut, bis ich eines Morgens einen leichten Druck am vorderen Schienbein empfand.... dies ist aber eine andere Geschichte und nach drei Wochen Pause laufe ich nun seit 7 Tagen immerhin wieder schmerzfrei.
Ich freue mich drauf, mit Euch über mein mittlerweile wohl größtes Hobby diskutieren zu können

VG,
Metollica