Banner

Hanse Marathon 2005

Hanse Marathon 2005

1
Guten Morgen,
mit 40 Jahren will ich im April meinen 1. Marathon laufen und freue mich, habe aber auch etwas Respekt vor meiner eigenen Courage da ich mir Ende Oktober einen Bänderriss zuzog und erst seit 2 Wochen mit einem moderaten Training begonnen habe. Mein Ziel ist ANKOMMEN!
Wenn jemand von euch Erfahrung mit so einer recht kurzen Vorbereitungszeit hat, wäre ich über einen Austausch froh.
Danke und Gruß aus Hamburg

Hanse Marathon 2005

2
Da bekomme ich glattweg Dejavus ... oder wie immer man die schreibt! Genau die gleiche Sachlage lag bei mir Ende 2002 vor. Ich meldete mich mit Kühlverband am Fuss zum ersten Hamburg-Marathon an.

Gitte, sei so vernünftig und lass die Verletzung so lange wie möglich ausheilen, unter Schmerzen solltest Du in keinem Fall wieder beginnen zu laufen. Trotzdem find ich Deine Entscheidung und damals auch meine gut, denn ohne Ziel verliert man leicht den Blick für das Wesentliche. Ich wünsche Dir viel Erfolg und Spaß beim Training. Vielleicht sieht man sich ja mal bei den Winterlaufserienläufen der LG Hamburg oder bei einem der Vorbereitungswettkämpfe.

:hallo: Steif ....Hamburg 2003 in 4:15

Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!
Bild

...................................................
StartNR. OberelbeMarathon 4030

Hanse Marathon 2005

3
Na, da kommt doch der Kiel-Marathon als Vorbereitung gerade recht (muss ja nicht gerade die ganze Strecke sein :D )! Schau mal in den entsprechenden Schrätt. Man wartet wohl sehnsüchtig auf die Anmeldung No. 20 (für Kiel), für HH sollten schon etwas mehr Foris dabei sein.
Ich glaube, mein erster M war auch lausig vorbereitet, obwohl ich das damals so gar nicht so empfand. Der Willen versetzt aber Berge, bzw. Füße bis ins Ziel. Der Muskelkater hinterher war dummerweise aber auch gewaltig :) ) .

Viel Spass beim Trainieren (in welcher Gegend in HH findet man Dich denn laufenderweise?).

Conni

414 beim Rennsteig SM


Habe natürlich nicht aufmerksam gelesen: Kommst Du überhaupt aus dem verregneten Norden?

[ Dieser Beitrag wurde von Lachmöwe am 30.12.2004 editiert. ]

Hanse Marathon 2005

4
Hallo Conni,
Danke für Deinen Tip. Ich werde mich wohl lieber mit ein paar 10 und 20km Läufen begnügen, denn KI-Marathon vorher.....Ist mir glaube ich zu viel!
Ja, ich lebe auch in Hamburg. Meistens laufe ich in den Boberger Dünen. Ist super schön da, vielleicht kennst Du die Gegend ja? Wo bist Du denn am laufen??

Na, da kommt doch der Kiel-Marathon als Vorbereitung gerade recht (muss ja nicht gerade die ganze Strecke sein :D )! Schau mal in den entsprechenden Schrätt. Man wartet wohl sehnsüchtig auf die Anmeldung No. 20 (für Kiel), für HH sollten schon etwas mehr Foris dabei sein.
Ich glaube, mein erster M war auch lausig vorbereitet, obwohl ich das damals so gar nicht so empfand. Der Willen versetzt aber Berge, bzw. Füße bis ins Ziel. Der Muskelkater hinterher war dummerweise aber auch gewaltig :) ) .

Viel Spass beim Trainieren (in welcher Gegend in HH findet man Dich denn laufenderweise?).

Conni

414 beim Rennsteig SM


Habe natürlich nicht aufmerksam gelesen: Kommst Du überhaupt aus dem verregneten Norden?

[ Dieser Beitrag wurde von Lachmöwe am 30.12.2004 editiert. ]
[/quote]

Hanse Marathon 2005

5

mit 40 Jahren will ich im April meinen 1. Marathon laufen und freue mich,

(...)

erst seit 2 Wochen mit einem moderaten Training begonnen habe. Mein Ziel ist ANKOMMEN!
wie jetzt, du läufst `erst` seit 2 Wochen? Falls ja, rate ich davon ab, denn 4 Monate Vorbereitung sind zu wenig.

Hanse Marathon 2005

6
Original von Spiff:

mit 40 Jahren will ich im April meinen 1. Marathon laufen und freue mich,

(...)

erst seit 2 Wochen mit einem moderaten Training begonnen habe. Mein Ziel ist ANKOMMEN!
wie jetzt, du läufst `erst` seit 2 Wochen? Falls ja, rate ich davon ab, denn 4 Monate Vorbereitung sind zu wenig.
Etwas erfahrener bin ich schon! Ich laufe seit 4 Jahren regelmäßig, meistens um die 40 km p.W. Aber ich will halt zum 1. Mal einen Marathon laufen!

Hanse Marathon 2005

7
Original von Steif:
Da bekomme ich glattweg Dejavus ... oder wie immer man die schreibt! Genau die gleiche Sachlage lag bei mir Ende 2002 vor. Ich meldete mich mit Kühlverband am Fuss zum ersten Hamburg-Marathon an.

Gitte, sei so vernünftig und lass die Verletzung so lange wie möglich ausheilen, unter Schmerzen solltest Du in keinem Fall wieder beginnen zu laufen. Trotzdem find ich Deine Entscheidung und damals auch meine gut, denn ohne Ziel verliert man leicht den Blick für das Wesentliche. Ich wünsche Dir viel Erfolg und Spaß beim Training. Vielleicht sieht man sich ja mal bei den Winterlaufserienläufen der LG Hamburg oder bei einem der Vorbereitungswettkämpfe.

:hallo: Steif ....Hamburg 2003 in 4:15

Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!
Bild



Danke für Deinen Tip. Klar werde ich vernünftig sein! Aber sicher kennst Du dieses Gefühl: Wo ein Wille, da auch schnellere Genesung....Ich bin zu 99% schmerzfrei und habe auch das ok meines Arztes. Ich hoffe nur nach einer fast 2monatigen Pause wieder relativ schnell fit zu werden und bald da weitermachen zu können, wo ich aufhören mußte.
Mal schauen, wie es weitergeht, ich fühle mich jedenfalls sehr optimistisch.....
Gruß
...................................................
StartNR. OberelbeMarathon 4030

Hanse Marathon 2005

8
Original von gitte64:
Gruß
...................................................
StartNR. OberelbeMarathon 4030
[/quote]

He Gitte, zwei Marathons so kurz hintereinander sind eindeutig zu viel, und vor allem solltest Du nicht mit meiner Startnummer laufen ;) :) )

:hallo: Steif

Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!
Bild

...................................................
StartNR. OberelbeMarathon 4030

Hanse Marathon 2005

9
Original von gitte64:
Hallo Conni,
Danke für Deinen Tip. Ich werde mich wohl lieber mit ein paar 10 und 20km Läufen begnügen, denn KI-Marathon vorher.....Ist mir glaube ich zu viel!
Ja, ich lebe auch in Hamburg. Meistens laufe ich in den Boberger Dünen. Ist super schön da, vielleicht kennst Du die Gegend ja? Wo bist Du denn am laufen??

Nee, ich meinte natürlich NICHT den kompletten M! In Kiel kann man wohl auch 10 km und HM laufen.

Laufe im äußersten Hamburger Westen, im Grunde eigentlich schon in Schleswig-Holstein und manchmal zwecks Hügellaufambitionen in den Harburger Bergen.

Conni

414 beim Rennsteig SM

Hanse Marathon 2005

10
Nach 4 Jahren regelmässigen Laufens sollte das imo ok sein. Wenn dein Arzt (ich gehe davon aus, dass er sich mit Läuferwehwehchen auskennt) sein OK gibt, musst du das ja nur noch durchhalten. Wie das geht, da kann ich dir mangels Erfahrung nicht weiterhelfen. Und auf die Suchfunktion darf ich ja nicht mehr verweisen :P . Aber in HH sind viele Foris, die helfen gerne
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“