Hallo Ray!
Original von Ray:
Irgendwie geht die Diskussion m.E. in die falsche Richtung.
Was soll das mit Rennen vs Laufen ? Wer setzt die Grenze ? Ist genauso unsinnig wie die Jogging/Laufen Diskussion !
Den Unterschied zwischen zum Beispiel einem zügigen 10km-Trainingslauf und einem 10km-Rennen wirst Du doch anerkennen. Und 42km sind nun einmal
verdammt lang. Um die wirklich als Rennen bestreiten zu können, das heißt durchgängig konzentriert in hohem Tempo, braucht man sehr gute Grundlagen, und die holt man sich nur mit einem gewissen Trainingsumfang.
Was bringt die Angabe, wieviel Jahres-km man für einen "vernünftigen" Marathon benötigt ? "4000km schon eher" - damit kann ich nichts anfangen.
Das war natürlich sehr pauschal. Aber Läufer mit denen ich im letzten Jahr gesprochen haben, waren auch eher überrascht, dass ich relativ wenig laufe.
Grundsätzlich finde ich Qualität wichtiger als Quantität !
Beides ist wichtig, keine Frage.
Man sollte die Sache auf keinen Fall so angehen, dass man meint, man müßte einen bestimmten Jahreskm-Umfang schaffen.
Richtig, man muss auch wissen, wann man lieber mal ein paar Kilometer weglässt. Bei einem ambitionierten Marathontraining kommen aber automatisch einige Kilometer zusammen. Bei wem das nicht so ist, der hat sicher noch Steigerungsmöglichkeiten.
Ich bin dieses Jahr keinen Marathon gelaufen und trotzdem mehr als zufrieden mit meinen Saisonleistungen.
Ich sage ja auch überhaupt nicht, dass ein Marathon irgendwie mehr wert wäre als andere Distanzen. Ich sage nur, dass man gerade für einen Marathon gewisse Trainingsumfänge braucht.
Aber irgendwann wird der Punkt kommen, an dem ich meine Leistungsgrenze erreiche. Vielleicht ist es ja schon nächstes Jahr. Ich hoffe, dass ich dann damit vernünftig umgehen kann
Das ist auf jeden Fall ein schwieriger Punkt. Meine Leistungen gehen im Moment auch eher zurück. Ob das schon unausweichlich ist, darüber grübele ich noch.
und ich nicht meine, ich müßte meine km-Umfänge in (für mich !) unsinnige Höhen schrauben um bestimmte Zeiten hinterherzujagen.
Jeder muss wissen, was ihm seine Zeiten wert sind. Eine langfristige Umfangserhöhung ist in jedem Fall einen Versuch wert, wenn es darum geht, Marathonzeiten zu verbessern. Aber ich tu das ja momentan auch nicht. Es gibt ja auch noch andere Dinge im Leben. Aber ich frage mich schon manchmal, ob es mir möglich wäre noch 4min von meiner Marathon-PB herunter zu kiregen und was dafür an Training nötig wäre. Ich frage mich aber auch, was ich machen muss, um endlich mal wieder einen Zehner so zu laufen wie vor zwei oder drei Jahren.
Gruß,
Carsten