So wie es aussieht bin ich der Erste, der über seinen Silvesterlauf berichtet. Also los geht es.
Nachdem ich mich hartnäckig gegen die Aufforderungen der Kemnader wehren konnte, in Werl mitzulaufen, bin ich heute gegen 12:00 Uhr gemütlich nach Haltern-Flaesheim gefahren und habe mich für den 10km Silversterlauf angemeldet.
Ich war ja echt neugierig, wie die Strecke ist. Am Mittwoch bin ich nämlich noch 13 km durch die vereiste Haard gelaufen :dance: . Zwar war heute kein Eis zu erwarten, aber aus den letzten Wochen war mir bewusst, dass das Wasser ja irgendwo hinmuss. Meistens nämlich in großflächige wegüberspannende Matschtümpel

Also meine alten Buschtreter eingepackt und ab ging es. Vor dem Start habe ich noch marcmarl mit seiner Freundin getroffen. Da er auch die 10km laufen wollte, wurde beschlossen, dass wir zusammenlaufen und versuchen die 50min zu knacken.
Gegen 14:10 Uhr ging es los. Großes Gedrängel nach dem Startschuss, denn leider mussten sich über 150 Läufer auf einen ca. 2m breiten Waldweg zwängen. Der absolute Hammer in der Situation war eine Dame mit Hund, die mitten unter den Läufern stand und tatsächlich vorhatte, das arme Tier mitzunehmen

Allerdings fing jetzt der Spaß erst richtig an. Bei nächsten Richtungswechsel verließen wir den geschotterten Hauptweg und bogen in einen schmaleren Nebenweg ab. Im Hochsommer bestimmt herrlich zu laufen, aber heute nicht. Gut dass ich die alten Treter anhatte. Der Weg war teilweise durch die Fahrzeuge der Waldarbeiter so aufgeweicht, dass links und rechts das Wasser stand und der Mittelstreifen knöcheltief aufgeweicht war. Die 50 Läufer vor uns taten ihr übriges. Aber was hilft das Jammern. Nass waren wir sowieso und es sind ja nur noch ca. 4km.



Unsere Nettozeit lag bei 50:30. Die Schuhe waren mindestens um 2kg schwerer und die Oberschenkel spürte ich auch etwas. Trotzdem hat es heute riesigen Spaß gemacht zu laufen und ich freue mich auf nächstes Jahr Silvester.
In diesem Sinne
Gruß Haardy