Banner

1. Marathon in planung... Fragen... Fragebn... Fragen...

1. Marathon in planung... Fragen... Fragebn... Fragen...

1
Hallo Miteinander ;)
ich plane im Oktober nun meinen ersten Marathon zu laufen, vorausgesetzt mein erster HM wird ein Erfolg. Nun hab ich zur Vorbereitung ein paar Fragen: Im HM Training befinde ich ich gerade in der Endphase. 5 Wochen noch bis zum Rennen und es läuft hervorragend.

Kann ich nach dem HM direkt in das Marathontraining über gehen oder erst eine kurze Pause einlegen? Wenn ja, wie lange?

Zeitgleich will ich den Muskelaufbau und mein Krafttraining nicht vernachlässigen. Wie kann ich das verbinden? Krafttraining an Tagen mit kurzer Distanz? In der früh laufen, Nachmittags ins Gym? Oder nur ein Tag in der Woche wo ich nicht laufe und stattdessen Krafttraining mache?

Reicht ein Tag Pause, also weder laufen noch Krafttraining?

Die Frage die ich wohl am meisten momentan beschäftigt: Was ist, wenn ich im Rennen den lauf abbrechen muss, wie komme ich zurück? Muss ich mit den öffentlichen fahren oder gibt es so etwas wie einen Transfer?

Ernährung: Was ist an am besten vor dem Lauf? Reicht es, wenn ich vor dem Halbmarathon Frühstücke wie jeden Tag (Müsli mit Obst) und kurz vor dem Start noch eine Banane esse? Vielleicht am Vorabend noch Sushi esse und so Carbs tanke? Und ist es empfehlenswert im Rennen,insbesondere beim Marathon unterwegs Riegel/Gels oder so zu nehmen?

Ich danke euch schon mal für eure Antworten und ich bin mir sicher dass ich noch die ein oder andere Frage haben werde :)

2
Du musst schon mehr von dir verraten.
Wie viel läufst du zur Zeit, wie lange schon, wie oft, wie schnell.

In einem anderen Thread schreibst du das du zur Zeit bis 16 km in 1:46 rennst.
Verschiebe den Marathon lieber ins nächste Jahr und vielleicht kaufst du dir ein Marathon Buch ;) Da steht sooo viel drin, auch sinnvolles.
Grüße
Gerhard

201603: Marathon in 3:52:59
201503: 10 km in 48:28
201503: HM in 1:45:42

3
jersey hat geschrieben: Die Frage die ich wohl am meisten momentan beschäftigt: Was ist, wenn ich im Rennen den lauf abbrechen muss, wie komme ich zurück?
Erst wenn Dich diese Frage nicht mehr beschäftigt, bist Du reif für den Marathon!

Und Müsli ist vor jedem Lauf Sch....

4
jersey hat geschrieben: ich plane im Oktober nun meinen ersten Marathon zu laufen, vorausgesetzt mein erster HM wird ein Erfolg.

Die Frage die ich wohl am meisten momentan beschäftigt: Was ist, wenn ich im Rennen den lauf abbrechen muss, wie komme ich zurück? Muss ich mit den öffentlichen fahren oder gibt es so etwas wie einen Transfer?

Ernährung: Was ist an am besten vor dem Lauf? Reicht es, wenn ich vor dem Halbmarathon Frühstücke wie jeden Tag (Müsli mit Obst) und kurz vor dem Start noch eine Banane esse? Vielleicht am Vorabend noch Sushi esse und so Carbs tanke? Und ist es empfehlenswert im Rennen,insbesondere beim Marathon unterwegs Riegel/Gels oder so zu nehmen?
Sorry, aber mir scheint, du willst das Pferd von hinten aufzäumen, bzw das Dach vom Haus decken, bevor du den Keller ausgehoben hast.
Mach erst mal die Vorbereitung. Schau, ob du die Umfangssteigerung und die langen Läufe verkraftest und DANN reicht die Zeit immer noch aus, dich um die Ernährung am WK Tag zu kümmern oder was ist, wenn du den WK abbrechen musst (btw: Mit so einem Gedanken sollte man gar nicht an den Start gehen).

Wünsche dir viel Erfolg bei deinem Vorhaben und denk dran: ein Schritt nach dem anderen, so kommt man am besten voran! :zwinker5:

5
rabit hat geschrieben:Du musst schon mehr von dir verraten.
Wie viel läufst du zur Zeit, wie lange schon, wie oft, wie schnell.

In einem anderen Thread schreibst du das du zur Zeit bis 16 km in 1:46 rennst.
Verschiebe den Marathon lieber ins nächste Jahr und vielleicht kaufst du dir ein Marathon Buch ;) Da steht sooo viel drin, auch sinnvolles.

Ich laufe jetzt seit mehr als einem Jahr und 16 war auch eine längste Strecke bisher (gestern) Wollte letztes Jahr schon HM machen, Hat aber aus finanziellen Gründen nicht geklappt und das Training hatte ich dann auch abgebrochen.
Und Müsli ist vor jedem Lauf Sch....
Ok was dann? :)
Ich mach mir das Müsli selber. Haferflocken, Amaranth und Obst. :) Ist ein Frühstück und danach geh ich dann auch meist laufen, oder 1-2 Stunden später.

6
jersey hat geschrieben:
Ok was dann? :)
Ich mach mir das Müsli selber. Haferflocken, Amaranth und Obst. :) Ist ein Frühstück und danach geh ich dann auch meist laufen, oder 1-2 Stunden später.
Beim Laufen sollten andere Körperteile als der Magen arbeiten, oder? Also etwas leicht verdauliches oder auch mal nichts!

7
bones hat geschrieben:Beim Laufen sollten andere Körperteile als der Magen arbeiten, oder? Also etwas leicht verdauliches oder auch mal nichts!
Ja stimmt du hast recht :) 10-12 km mach ich auch ganz gerne direkt nach dem aufstehen aber mehr geht nüchtern oder mit einer Banane nicht :)
Antworten

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“