ich plane im Oktober nun meinen ersten Marathon zu laufen, vorausgesetzt mein erster HM wird ein Erfolg. Nun hab ich zur Vorbereitung ein paar Fragen: Im HM Training befinde ich ich gerade in der Endphase. 5 Wochen noch bis zum Rennen und es läuft hervorragend.
Kann ich nach dem HM direkt in das Marathontraining über gehen oder erst eine kurze Pause einlegen? Wenn ja, wie lange?
Zeitgleich will ich den Muskelaufbau und mein Krafttraining nicht vernachlässigen. Wie kann ich das verbinden? Krafttraining an Tagen mit kurzer Distanz? In der früh laufen, Nachmittags ins Gym? Oder nur ein Tag in der Woche wo ich nicht laufe und stattdessen Krafttraining mache?
Reicht ein Tag Pause, also weder laufen noch Krafttraining?
Die Frage die ich wohl am meisten momentan beschäftigt: Was ist, wenn ich im Rennen den lauf abbrechen muss, wie komme ich zurück? Muss ich mit den öffentlichen fahren oder gibt es so etwas wie einen Transfer?
Ernährung: Was ist an am besten vor dem Lauf? Reicht es, wenn ich vor dem Halbmarathon Frühstücke wie jeden Tag (Müsli mit Obst) und kurz vor dem Start noch eine Banane esse? Vielleicht am Vorabend noch Sushi esse und so Carbs tanke? Und ist es empfehlenswert im Rennen,insbesondere beim Marathon unterwegs Riegel/Gels oder so zu nehmen?
Ich danke euch schon mal für eure Antworten und ich bin mir sicher dass ich noch die ein oder andere Frage haben werde
