Moin,
was mache ich? Weiterlaufen. Werde ich etwa fitter durch Gehpausen? Naja, vielleicht, aber um mich zu überholen, muss man an manchen Tagen keinerlei sportliche Ambitionen haben. Sondern es reicht, dass jmd den Bus kriegen möchte.
Eines meiner ersten Trainingsfortschrittserlebnisse (Mitte Oktober) war, ich war so euphorisch, hätte beinahe einen Bericht geschrieben: ich habe "schnelle" Nordic Walker überholt. Hatte ihnen einen kilometer Vorsprung gegeben. Aber die liessen nicht locker, je mehr ich mich mühte, desto mehr konnte ich sie keuchen hören, wo sie noch Witze rissen, als sie mich in der Warmlaufphase überholten.
Zuhause habe ich dann festgestellt: Das war am Anfang arg langsam, kam insgesamt auf nichtmal 6 km/h Durchschnitt, bei 2 Stunden Laufzeit.
Das war mir dann keinen Bericht wert. :stupid: Inzwischen merke ich aber, was Tempovariation bedeutet: Lange, richtig langsame Läufe bei denen ich froh bin, wenn ein Spaziergänger innehält, um sich eine Zigarette anzuzünden "Den hole ich ein, ohne peinlich zu keuchen" sorgen bei schnelleren, kurzen Läufen für Dialoge wie "Dich habe ich doch eben noch auf der anderen Seite gesehen- hast die Fähre genommen?"
Geher habe ich im Richtigen Leben noch nie gesehen - die gibt es vielleicht gar nicht, schlagen immer nur zu televisionären Leichtathletikgrosskampftagen auf.
Danke @pingufreundin: es macht nicht jede Umfrage hier soviel Sinn

- und irgendwann laufen wir allen Walkern, Gehern und
BruchsalerInnen davon.
Liebe Grüsse
von Gregor aus Bremen
"It ain`t why, why, why, why, why. It just is."
__________________
Running each day is gonna keep the doc away
übrigens: bei
http://www.gesundlauf.de
heisse ich
geniesses. Warum wohl?
[ Dieser Beitrag wurde von gnies am 02.01.2005 editiert. ]