Original von Garvey:
Genauso schade finde ich den Beitrag von Caramba.
Zitat: " Ich würde mich nicht unbedingt wundern, wenn ihm das irgendwie link herausgelockt wurde ... Ich wünsche ihm, dass er in dieser harten Prüfung wächst und dass alle „saubere“ Journalisten bei Gelegenheit einen mächtig auf den Deckel kriegen."
Völlig verfehlt, unbegründet und haltlos ... aber sowatt von!
Für mich ist das Thema schon abgeschlossen, weil ich denke, dass schon alles gesagt wurde, und der Stadler jetzt die richtigen Schritte eingeleitet hat.
Lieber Garvey, ich hatte Dein Thread schon gelesen als noch keiner seine Meinung dazu abgegeben hatte.
Als ich schon den Titel „peinlicher Ausfall“ vom Spiegel las dachte ich an „Skandal im Sperrbezirk…“. Das einzige was ich aus der Meldung rauslesen konnte, war dass der Stadler persönlich gekränkt war. Eine allzumenschliche Reaktion, die aber vor dem Hintergrund seiner hervorragenden Leistungen schon etwas bedenklich ist. Mehr aber auch nicht! Ich sah keinen Angriff an den Czyz oder an „Behindertensportler“ überhaupt.
Einen Tag später wunderte ich mich über die vielen Stellungnahmen im Forum. Viele hackten auf ihm herum (Freunde des gepflegten Knüppelns) und wunderte mich darüber, dass so viel Wind um seinen mangelnden Sportsgeist gemacht wurde. Für mich ist es selbstverständlich, die Leistung eines jeden Sportlers (unter welchen Umständen auch immer) zu respektieren und muss mich nicht darüber äußern, besonders wenn vor mir schon viele es getan haben.
Zugegebenerweise ich war mit meiner Medienschelte auch einseitig und hab nach dem jetzigen Stand der Berichterstattung mit meiner Heftigkeit übers Ziel geschossen.
Die vielen kritischen Stimmen über den Stadler waren für mich ein Indiz für die Lawine, die der Spiegel aus einer dünnen + dämlichen Bemerkung von Stadler ausgelöst hat. Mir tat der Kerl schon jetzt leid.
In den Sportberichterstattungen werden die Sportler tüchtig in Schubladen reingesteckt. Da gibt es die „Guten“. Sie sind sympathisch, bescheiden, herzerfrischend, professionell und und …
Auf der anderen Seite die „Schlechten“. Da sind die Arroganten (Lance Armstrong), die Oberlehrer (Ralf Rangnick), die Unprofessionellen (Jan Ullrich), der unnachgiebige Müsliman (Ewald Lienen) und und …
Ich sah den Stadler in zukünftigen Berichterstattungen schon als der neidische Kritikaster von Deutschland Lieblings- und Wundersportler Czyz. Der Stadler läuft weiterhin Gefahr, dass seine zukünftigen Leistungen mit Absicht noch viel weniger gewürdigt werden. Etwas an dem er hart schlucken werden wird, für ihn eine wirkliche harte Prüfung an dem er wachsen kann.
So nebenbei, wenn ich mich bis jetzt nicht über den Czyz geäußert habe, so bedeutet es nicht, dass ich über „Behindertensport“ nicht schreibe, weil ich mit negativen Bemerkungen nur Widerspruch ernten würde.
Ich hab allerhöchsten Respekt vor diesen Mann und im Vergleich zu ihm bin ich ein weinerlicher und zögerlicher Bedenkenträger (Im Vergleich zu den anderen nicht allzu arg vom Schicksal getroffenen bin ich ein normaler kritischer Deutscher).
Lieber Garvey durch Dein verkürztes Zitieren (journalistische Unsitte) bekam meine Aussage eine ganz andere Bedeutung.
Für mich ist der Stadler kein Unschuldslamm und die „sauberen“ Journalisten gehören nicht den Mächten der Finsternis an, die einen Unschuldigen ins Unglück stürzen wollen und die hoffentlich bald der gerechten Strafe zugeführt werden.
Immer geschmeidig bleiben, Garvey!
Schönen Gruß
Tobias
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein. (Albert Einstein) [img]
http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=1948