Banner

Forerunner 220 - Selbst erstelltes Training - Probleme

Forerunner 220 - Selbst erstelltes Training - Probleme

1
Hallo,
ich habe mir auf meiner FR 220 ein Training erstellt.
Ziel ist das trainieren der Schrittfrequenz, die Uhr soll warnen, wenn eine Schrittfrequenz von 160 spm unterschritten wird.

Einstellungen des Trainings:

Aktivitätstyp: Laufen
Dauer: Bis Lap gedrückt
Ziel: 160 bis 180 spm

Grundlegene Einstellungen Uhr:

Auf der Uhr eingestellte Töne:
Warntöne ein
Vibration ein

Alarme:
Herzfrequenz/Pace/Laufen-Gehen alle aus.

Auto-Lap: 1 km


Nun hab ich folgendes Problem:
obwohl ich mehr als 160 spm gelaufen bin (und weniger als 180) piepte die Uhr dauernd, so ca alle 30 Sekunden.
Dann wird immer die Schrittfrequenz für einige Sekunden auf dem Bildschirm dargestellt, so ähnlich wie die eingeblendete Pace am Ende von jeder Runde.
Wovon hängt das ab, wann oder wie oft die Uhr piept und die Schrittfrequenz anzeigt?
Kann man das verstellen?
Ist eine Einstellung möglich, bei der nur gepiept wird, wenn eine bestimmte Frequenz unterschritten wird?
Ich habe auch den Eindruck, dass die "Piepintervalle" unregelmässig sind, mal eher 30 Sekunden, dann wieder Ruhe für 40 Sekunden, dann schon nach 20 Sekunden...
Das ist Mist, ich piepe so ja dauernd, bei jeder Schrittfrequenz. Das ist extrem nervig.
Weiss irgendjemand irgendwie zu helfen??

Ohje
Antworten

Zurück zu „Garmin Forerunner“