Banner

Sportsucht!

Sportsucht!

51
Original von Enno:
Leidenschaft und Sucht sollte man klar trennen.
Wirklich schoen gesagt!

Ich verbinde das Laufen immer mit einen angenehmen Zeitvertreib und das hauptsaechlich in Zusammenhang mit anderen Leuten. Das Laufen ist fuer mich auch eine Form des Pflegen der sozialen Kontakten. Sprich Stammtisch oder Nachwettkampffachsimpeln oder sonst welche Themen. Irgendwie normal menschlich. Anderen haben z.B. ihr Teekraenzchen. Noe, also weit und breit keine Sucht zu sehen und damit m.E. ein recht normales menschliches Verhalten.

Man koennte auch leidenschaftlich Kreuzwortraetseln loesen. Das waere aber nicht mein Ding. Mann kann aber versuchen alles in irgendwelche Schubladen unter zu bringen. Viel Spass!

Eric

--
Jede Freude ohne Allohol ist Kuenstlich

Sportsucht!

52
Es müßte doch eigentlich auch ohne persönliche Verunglimpfungen und Unterstellungen gehen, oder?
Original von Fritz:
@ WinfriedK:

Das Thema ist prinzipiell nicht uninteressant, aber ich würde es mir dreimal überlegen mit wem ich es als Läufer öffentlich diskutiere. Ich persönlich habe mich schon viel zu häufig über Journalisten geärgert.


@ wirdschon:

Der Ausdruck "Quotenhure" ist hier weder geschlechtsspezifisch gemeint noch in dieser Branche ungeläufig.


@ "Supa-Timmi":

Plonk


Ende der Durchsage.
spricht für sich, finde ich. bin gerade durstig. Fritz, kannst du mir das wasser reichen bitte, trinkst ja selber scheint es lieber Wein?

Gregor

Sportsucht!

53
@ gnies:

Ich sehe einen grundlegenden Unterschied - einfach-marcus ist ein Läufer und Mit-Fori, während "tvreporter" (noch) vollkommen anonym ist und hier nur Material für das aktuelle Projekt, den Sender und die Karriere sucht.

Kannst Du mir den ausreden?

Sportsucht!

54
Original von Fritz:
@ gnies:

Ich sehe einen grundlegenden Unterschied - einfach-marcus ist ein Läufer und Mit-Fori, während "tvreporter" (noch) vollkommen anonym ist und hier nur Material für das aktuelle Projekt, den Sender und die Karriere sucht.

Kannst Du mir den ausreden?
Weiss nicht. Muss ich? Auch wenn ich den Nick doof finde, und es deshalb für ein Fake halte: könnte sein, dass dem nicht so ist.

Wäre dein post dann nicht extrem wenig höflich?
Von einfach-Marcus habe ich auf meinen gepmten Hinweis, dass da keine Beleidigung war, sondern nur der Tip, dass im richtigen wie im virtuellen Leben die Damenschar Vulgaritäten homoöpathisch dosiert liebt, keine Antwort bekommen. "passt scho, wir trinken nach einem Volkslauf ein bier." hätte gereicht. so halte ich ihn für so real wie seine Geschichten.

nix für ungut, beleigt wen ihr wollt, gute n8 sagt Gregor

Sportsucht!

55
Eigentlich kann ich es mir gar nicht vorstellen, dass ich süchtig sein soll, denn ich laufe erst seit knapp 5 Monaten. Allerdings habe ich über die Feiertage fast überhaupt nicht laufen können und meine Frau meinte, dass ich in dieser Zeit sehr unausgeglichen, unzufrieden mit mir selbst und einfach schlechter drauf sei! Also wird schnellstmöglich wieder gelaufen!

Viele Grüße vom wilden Stoffel!!!

14.10.2004: PB 10 km in 1:05:56 Std.

25.10.2004: PB 5 km in 29:15 min

Sportsucht!

56
Hallo TVii,
ich kenne eine ganze Reihe von diesen Süchtigen, aber denen ist es wie einem Bulimiekranken nicht bewusst, dass sie ein Problem haben..
Es würde sich auch kaum einer dazu bekennen, denn das Laufen schlecht hin ist sehr hoch angesehen. Ich habe selber aus Interesse versucht, jemanden darauf zu sensibilisieren, aber das schlug sehr schnell in Blockade und dann in Aggression um…

Frag doch mal einen Dimiri oder Schipper, das sind Paradebeispiele für diese Erscheinung…. Einfach krank…

:bounce:

JUMP

Lat`s :dance: :hallo:

Sportsucht!

57
Original von Fritz:
@ gnies:

Ich sehe einen grundlegenden Unterschied - einfach-marcus ist ein Läufer und Mit-Fori, während "tvreporter" (noch) vollkommen anonym ist und hier nur Material für das aktuelle Projekt, den Sender und die Karriere sucht.

Kannst Du mir den ausreden?

Was möchtest Du eigentlich? Keine Medien mehr oder schlecht recherchierte Artikel ?(

Es kann echt nicht wahr sein, dass jemand der wirklich mal an die "Basis" geht, so angegriffen wird! Falls es Dir entgangen ist: Es ist ihr Job und "Karriere" wird sie mit dem Artikel bestimmt nicht machen und wenn dann hat sie es verdient! Sind wir mal wieder dabei einzelne Berufsgruppen zu diffamieren? :stupid:




Zum Thema: Ich glaube es macht einen Unterschied ob man läuft um eine andere Sucht zu bekämpfen/auszugleichen oder ob man völlig unbezwungen Sport macht. Das beste Beispiel für mich ist Joschka Fischer. Er war für mich laufsüchtig, weil er es gebraucht hat, um seine Fresssucht in den Griff zu bekommen. Das Ergebniss sieht man jetzt: Er kommt nicht mehr zum Laufen, also hat die Fresssucht ihn wieder im Griff.

Wenn man etwas schon dann als Sucht bezeichnet wenn man ohne dieses seelischen Schaden nimmt, dann sind sehr viele laufsüchtig
Bild

Ich denke, wenn man laufen auch als Ventil gebraucht, um Stress oder die ein oder andere kleine Aggression abzubauen, dann kann man die "Entzugserscheinungen" durchaus mit denen von Rauchern vergleichen! Berichten wir nicht fast alle wie "unausstehlich" wir sind, wenn wir längere Zeit nicht laufen können? Ob es nun als eine Sucht bezeichnet werden kann - keine Ahnung - die Übergänge sind fließend!

Außerdem gibt es auch in diesem Forum zwei, drei Leute, bei denen ich sagen würde, dass sie ihr gesamtes Selbstvertrauen aus dem Laufen holen. Diese Leute würden ohne Laufen vor die Hunde gehen.

Gruß Ronny

Boardferkelfahnder

Sportsucht!

58
Liebe Leute,

Quotenhure ist ein Begriff der mich schon erschaudern ließ.

Mich stört aber ebenso das "bin tatsächlich TV Reporterin",als ob das etwas Besonderes wäre. :stupid:

Übrigens, fragt mal Sigrid wie die ach so erlauchten TV Leute die Zuschauer im Studio bezeichnen: Klatschvieh. Hure ist eine Berufsbezeichnung, Vieh ist eine andere Spezies und bestimmt kein Mensch! :nene:

Und die ihr so brav um die Gunst der TV Leute rittert, habt ihr schon mit TV Leuten und vor allem TV Film-Teams zu tun gehabt? Ich kenne keine Berufssparte die arroganter und abgehobener ist als diese Leute, kein Wunder, werden sie ja teils abgöttisch verehrt. Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel! ;)

Jedenfalls brauche ich keine Belehrung via Trottelkübel! :D

:hallo: :hallo: :hallo: :hallo:

2. Ehrwalder Laufwoche: www.zugspitzurlaub.at

Sportsucht!

59
:hallo: :hallo: :hallo:

Ich bin süchtig nach:

Frühstück, Arbeit, Kaffee, Mineralwasser, Mittagessen, Autofahren, meinen Kindern, meinem Mann, meinen Freunden, diesem Forum, der Stunde Stepaerobic am Montag, Laufen, Duschen, Früchtetee, Vollkornbrot, Ananas, eMails von nem guten Freund, Feten bei uns auf`m Dorf, meiner Laufstrecke durch den Wald, Spaziergängen mit meinem Hund.....:roll:

Komm ich jetzt ins Fernsehn???

Süchtige Grüße, Kathrin

3. April 2005: Halbmarathon Berlin
2. Januar 2005: Ich habs tatsächlich geschafft: 10 km in 00:58!!!

Sportsucht!

60
Original von schnatterinchen:
:hallo: :hallo: :hallo:

Ich bin süchtig nach:

Frühstück, Arbeit, Kaffee, Mineralwasser, Mittagessen, Autofahren, meinen Kindern, meinem Mann, meinen Freunden, diesem Forum, der Stunde Stepaerobic am Montag, Laufen, Duschen, Früchtetee, Vollkornbrot, Ananas, eMails von nem guten Freund, Feten bei uns auf`m Dorf, meiner Laufstrecke durch den Wald, Spaziergängen mit meinem Hund.....:roll:

Komm ich jetzt ins Fernsehn???

Süchtige Grüße, Kathrin

3. April 2005: Halbmarathon Berlin
2. Januar 2005: Ich habs tatsächlich geschafft: 10 km in 00:58!!!
Kathrinchen Kathrinchen


ich würde sagen NEIN.

Aber das mit der Sucht nach Autofahren fand ich interessant. Hm.
Kenne ich irgendwie gut.
Mach ich ja immerhin täglich.

Sollten wir mal zusammen laufen? :) ) :) ) :) ) :) )

mandy :hallo:

03.04.05. Halbmarathon Berlin
12.06.2005 Schlösser-halb-Marathon Potsdam

Sportsucht!

61
Original von Alpi:

Und die ihr so brav um die Gunst der TV Leute rittert, habt ihr schon mit TV Leuten und vor allem TV Film-Teams zu tun gehabt? Ich kenne keine Berufssparte die arroganter und abgehobener ist als diese Leute

Nicht? Wie war das noch mit Ärzten, Politikern ect.? Stehen die tatsächlich hinter TV-Leuten? Schön, daß man Leute auch in Sachen Arroganz ranglistenmäßig einteilen kann. Das Leben kann so einfach sein. :P

The jazz things in life.
Bild

www.smueve.de
http://www.myblog.de/toronto21

Sportsucht!

62
Ich finde die Diskussion so überflüssig wie ein Kropf.

Letztenendes geht es um die Definition des Wortes "Sucht". Tatsache ist, dass mit diesem Wort etwas Negatives verbunden wird und dies wird von den Medien gerne ausgeschlachtet. Der eine ist ein "Couch-Potatoe" der andere ist halt "laufsüchtig" - na und ? Schublade auf - Schublade zu ! Wiederum andere, z.B. übersensible Ski-Springer haben ein "Burn Out"-Syndrom, nur weil sie gerade mal nicht mehr jedes Ski-Springen gewinnen . Kinder, bei denen m.E. erziehungsmäßig einiges schief gelaufen ist (ich kenne Beispiele), bekommen ADS (Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom) als Stempel, werden im frühen Kindesalter mit Medizin vollgepumpt und man meint, damit wären die Probleme gelöst.

Wer nicht einer immer schmaler definierten Norm entspricht, ist heutzutage direkt "krank".

Nochmal zu "laufsüchtig":
Mich würde mal eher interessieren, wie die Konseqenzen bei euch wären, wenn man "Lauf-Sucht" als medizinisch annerkannte Krankheit/Sucht betrachten würde. Würdet ihr dann aufhören zu laufen bzw. weniger laufen ?

Die Antwort für mich kenne ich ! ;)

Ray

Sportsucht!

64
Moin
Ich hatte den Begriff von Fritz mit der "Quoten*****" gestern abend auch gelesen, fand den Begriff zwar auch zu hart gwählt und damit daneben, den Sinn, der hinter den Worten von Fritz steckt, kann ich aber durchaus nachvollziehen.

Hier wirft eine "TVreporterin" einfach so ein Schlagwort in die Menge, ohne Definition, ohne eine weitere Erläuterung, und nun meldet sich die Dame nicht mehr und klatscht sich wahrscheinlich vor Freude über die Diskussionen hier auf die Schenkel.

Sehr geehrte TVreporterin, ich darf dich mal fragen,ist diese Umfrage oder Recherche in diesem Forum mit Wissen des Webmasters Tim geschehen.

Ich kenne durchaus seriöse Umfragen in anderen Foren, die mit Genehmigung des jeweiligen Webmasters stattgefunden haben,oft von Unis oder Studenten, die für ihre Doktorarbeiten Recherche betrieben,diese waren gut vorbereitet mit Fragebogen auf der Eröffnungsseite des jeweiligen Forums, meist als Link.

Wie gesagt, mit Genehmigung des entsprechenden Webmasters bzw.Forumsleader.Falls du,TVreporterin auch eine Genehmigung hast,ok, wenn nicht raus hier

Lutz

Dobce,Dobce,Tralala

Sportsucht!

65
Original von Ray:

Nochmal zu "laufsüchtig":
Mich würde mal eher interessieren, wie die Konseqenzen bei euch wären, wenn man "Lauf-Sucht" als medizinisch annerkannte Krankheit/Sucht betrachten würde. Würdet ihr dann aufhören zu laufen bzw. weniger laufen ?

Die Antwort für mich kenne ich ! ;)

Ray
Bedauerlich finde ich, daß das Thema Sportsucht in diesem Forum immer wieder verharmlost wird. Nur, weil wir Sport treiben muß eine Sportsucht, sofern vorhanden, noch lange nicht harmlos sein. Eine richtige Sportsucht ist genauso bedenklich wie jede andere Sucht. Nur was eine richtige Sportsucht ist, ist Definitionssache. Und ob wir Laien das hier klären können, stelle ich mal in Zweifel und ist sicher auch von Einzelfall zu Einzelfall zu klären.

Und bei Sportsucht geht es mit Sicherheit nicht darum, entweder Sport oder gar kein Sport, sondern das richtige Maß zu finden. Und was das ist, ist auch wieder Definitionssache und von Fall zu Fall zu klären.



The jazz things in life.
Bild

www.smueve.de
http://www.myblog.de/toronto21

Sportsucht!

66
sieht doch nach einem Fake aus oder.
ich sitze ja gleich bei den Herrschaften vom rbb um die Ecke.

soll ich da mal auf den Tisch hauen?
höflich selbstverfreilich

mandy

03.04.05. Halbmarathon Berlin
12.06.2005 Schlösser-halb-Marathon Potsdam

Sportsucht!

67
Ich finde die Diskussion so überflüssig wie ein Kropf.
#Du sprichst mir aus der Seele!!! Couchpotatoes halten leidenschaftliche Sportler nunmal für krank oder süchtig, um ihre eigene Trägheit zu rechtfertigen. Das habe ich schon oft erlebt und kommentiere es mittlerweile nicht mehr. Jeder soll nach seiner Facon glücklich werden.l

Nochmal zu "laufsüchtig":
Mich würde mal eher interessieren, wie die Konseqenzen bei euch wären, wenn man "Lauf-Sucht" als medizinisch annerkannte Krankheit/Sucht betrachten würde. Würdet ihr dann aufhören zu laufen bzw. weniger laufen ?
#NIEMALS!!! Ganz unter uns: Irgendeine "Krankheit" muss man ja haben und da wäre die Laufkrankheit bzw. -sucht noch das geringste Übel, mit dem man gut leben kann ;-))

Keep on running (und macht euch keinen Kopf)
Angie

Sportsucht!

68
Moin,

zum Thema Fake oder nicht:
wenn man nach der E-Mail Adresse googelt, findet man ein anderes Forum, in dem Sie vor ein paar Jahren ähnlich aufgetreten ist.

Zum Thema Sucht:
Die medizinische Definition von Sucht habe ich nicht parat, eventuell kann hier mal der ein oder andere Mediziner aushelfen. Ginge es nach meinem Begriffsnetz, so hat Sucht immer mit Schaden zu tun, d.h. eine Sucht schadet psuchisch oder physisch (was deutlich einfacher festzustellen ist) einen Menschen.

In sofern sind diejenigen, die sich trotz Schmerzen nicht vom Laufen abhalten lassen schon in die Kategorie Süchtiger einzusortieren. Es gibt sicherlich noch andere, die ebenfalls zu dieser Kategorie zu zählen sind.

Der Übergang vom Ehrgeiz zur Sucht ist IMHO fließend und es läßt sich nicht unbedingt eine klare Trennlinie ziehen.

Was z.B. ist mit der Triathletin, die wegen ihres Sportes den Beruf gewechselt hat, damit sie für den Ironman trainieren kann? Ist das krankhaft?

Rückhaltlos aufgeklärt: Mehrkampf in Bertlich

Sportsucht!

69
Hallo,

Werner Sonntag hat in einer Rezension Runner´s World 10/2001) über eine Buch von Sebastian Roth mit dem Titel "Kompensatorisches Laufen als sozialpädagogische Hilfestellung in der Suchtkrankenhilfe" zu dem Thema Laufsucht folgendes geschrieben
(sorry, wenn es zu lang ist):

..."Sebastian Roth, ein junger Sozial­arbeiter, angehender Suchttherapeut und aktiver Langstreckenläufer, hat in diesem Jahr mit seiner Diplomarbeit eine kompakte Erörterung vorgelegt.
Darin macht er zunächst einmal deut­lich, wie sehr der Begriff „Sucht" schillert, so sehr, dass ihn die Weltgesund­heitsorganisation durch „Abhängig­keit" ersetzen möchte.
Ich finde, dass damit ein schillernder Begriff nur durch einen anderen schillernden er­setzt würde.
Ein Arbeitnehmer ist ab­hängig von seinem Arbeitgeber, aber damit ist er nicht arbeitssüchtig; ein Christ ist abhängig vom Christentum, und wahrscheinlich sind wir Läufer abhängig vom Laufen; wir merken es, wenn wir ein paar Tage nicht gelau­fen sind.
Aber damit sind wir noch nicht süchtig. Nicht einmal diejeni­gen, die jede Woche einen Marathon oder auch zwei laufen, kann man als süchtig bezeichnen; selbst exzessives Laufen bleibt eine freie Entscheidung, sie kann jederzeit ohne Entzugser­scheinungen rückgängig gemacht werden. Eventuelles Missbehagen, weil man nicht laufen kann, ist nicht entfernt mit dem Zustand nach der Absetzung von Drogen zu verglei­chen.
Nicht bestritten werden soll, dass ein exzessives Lauftraining die­selben Folgen wie eine Sucht haben kann, nämlich zu Problemen in der Familie und im Beruf oder, wenn not­wendige Pausen zur Ausheilung einer Verletzung nicht eingehalten werden, zu einer Selbstschädigung führen kann. Wer Ultraläufern vorhält, an ih­nen zeige sich ein Merkmal der Sucht, nämlich die Verstärkung der Dosis, kennt die Realität nicht. Extre­me Herausforderungen nimmt man gewöhnlich nur ein oder wenige Ma­le an; sie lassen sich nicht beliebig wiederholen.
Wer scheitert, fällt kei­neswegs wie ein Drogenabhängiger ohne Droge psychisch in ein Loch, sondern sucht sich ein neues Ziel. Auch Sebastian Roth lehnt die An­nahme einer Laufsucht ab.
Der von ihm zitierte Professor Wolfram Schleske unterscheidet zwischen positiver und negativer Abhängigkeit. In seiner Sicht ist das Laufen als eine gesunde Gewohnheit, die das Selbstwertgefühl und das Selbstvertrauen, das Wohlbe­finden und die Handlungsfähigkeit erhöht, unter den Begriff „positive Abhängigkeit" einzuordnen.
Ein starkes Argument gegen die be­hauptete „Laufsucht" ist: Man kann ja wohl nicht eine Sucht durch eine an­dere bekämpfen. Das wird zwar manchmal salopp so dargestellt, aber wenn man Parallelen zu medika­mentösen Therapien zieht - erinnert sei an die Rücknahme eines cholesterinsenkenden, aber wahrscheinlich krebsauslösenden Medikaments -, wird der Denkfehler deutlich.
Man darf nicht den Teufel mit dem Beelze­bub austreiben. Laufen ist eben nicht der Beelzebub, es hat außer vielleicht einem orthopädischen Risiko keine Nebenwirkungen.
Welche Herausfor­derungen an den therapeutischen Beitrag des Laufens gestellt werden, machen diese Zahlen deutlich: In Deutschland leben etwa 2,5 Millio­nen behandlungsbedürftige Alkohol­kranke, bis zu 1,4 Millionen Men­schen sind medikamentenabhängig, und etwa 100000 Menschen sind ab­hängig von illegalen Drogen".....

Vielleicht gibt es ja gar keine Laufsucht,oder doch?
Wenn es sie gäbe, wer würde das schon zugeben bzw. diese "bekämpfen"? Sollte man das überhaupt?
Bild


Oder ist Sportsucht was ganz anderes als Laufsucht?


Viele Grüße
wirdschon



Unsere gesicherten Erkenntnisse von heute sind die großen Irrtümer von morgen.

Sportsucht!

70
Hi,

ich arbeite in der PR-Branche. Habe also häufiger mit Journalisten zu tun. (Bin selbst keine Journalistin).

Die meisten Journalisten sind sehr nette, ganz normale Leute die nur ihren Job machen.

LG
Carmen

Sportsucht!

71
Original von Toronto21:
Original von Ray:

Nochmal zu "laufsüchtig":
Mich würde mal eher interessieren, wie die Konseqenzen bei euch wären, wenn man "Lauf-Sucht" als medizinisch annerkannte Krankheit/Sucht betrachten würde. Würdet ihr dann aufhören zu laufen bzw. weniger laufen ?

Die Antwort für mich kenne ich ! ;)

Ray
Bedauerlich finde ich, daß das Thema Sportsucht in diesem Forum immer wieder verharmlost wird. Nur, weil wir Sport treiben muß eine Sportsucht, sofern vorhanden, noch lange nicht harmlos sein. Eine richtige Sportsucht ist genauso bedenklich wie jede andere Sucht. Nur was eine richtige Sportsucht ist, ist Definitionssache. Und ob wir Laien das hier klären können, stelle ich mal in Zweifel und ist sicher auch von Einzelfall zu Einzelfall zu klären.

Und bei Sportsucht geht es mit Sicherheit nicht darum, entweder Sport oder gar kein Sport, sondern das richtige Maß zu finden. Und was das ist, ist auch wieder Definitionssache und von Fall zu Fall zu klären.
Hi Toronto,

Ich glaube, wir beide hatten schon früher mal über dieses Thema diskutiert. ;) Was ich nicht verstehe: auf der einen Seite sagst du, dass wir Laien nicht klären können was "Sportsucht" überhaupt ist. Auf der anderen Seite ist für dich aber klar, dass es das gibt. Demgegenüber sind wir uns sehr wahrscheinlich einig darüber, was Drogensucht ist.

Wenn`s denn das gibt, würde mich doch mal die medizinische Definition des Begriffes "Sportsucht" interessieren.

Für mich gibt es auf jeden Fall einen Unterschied zwischen Übertreibungen (die im Einzelfall sehr wohl auch tödlich enden können) und Sucht.

Ray

Sportsucht!

72
Ich finde es irritierend, dass auf das Stichwort Sucht so viele negative Reaktionen kamen, nach dem Schema: sicher sind viele süchtig, oder wenn man mal schlecht gelaunt ist ohne laufen achtung sucht! und und und

Menschen die sich in echter Abhängigkeit befinden und deren Leben davon dominiert bzw. in der Regel ruiniert wird, wenn sie nicht den Ausstieg schaffen, haben eine Sucht. Die meisten von uns, soweit sie sich hier äußern, haben Leidenschaft, Engagement, Spass am Laufen oder Zündeln gerne. Ohne Einsatz gibt es aber nichts zurück, also ist nicht jedes Symptom (jeder übergangener Schmerz, jede unsinnige Investition in HiTec-Geräte oder oder) nicht gleich ein Zeichen von Sucht, sondern oftmals von Begeisterung und die finde ich positiv.

Wenn hier eine Journalistin jedoch nur jemanden zum Vorführen suchen sollte („Was die Laufsucht aus Rudi machte: Vor drei Tagen noch normal, heute lebt er im Laufrad“), hoffe ich, dass das nicht gelingt.

Einen ganzen Berufsstand wegen maßlosem Verhalten einzelner Vertreter grob zu beschimpfen fällt auf den Autor zurück. Ich fürchte die veröffentlichten Medien sind immer nur ein Spiegel derer die sie konsumieren.

Meine Süchte? Seit Dezember kämpfe ich gegen den unmäßigen Konsum der Produkte der Zuggabägga. Bis jetzt verliere ich zu oft.
:) )

Gruß Uwe

Sportsucht!

73
Original von Ray:

...Letztenendes geht es um die Definition des Wortes "Sucht". Tatsache ist, dass mit diesem Wort etwas Negatives verbunden wird und dies wird von den Medien gerne ausgeschlachtet. Der eine ist ein "Couch-Potatoe" der andere ist halt "laufsüchtig" - na und ? Schublade auf - Schublade zu ! Wiederum andere, z.B. übersensible Ski-Springer haben ein "Burn Out"-Syndrom, nur weil sie gerade mal nicht mehr jedes Ski-Springen gewinnen . Kinder, bei denen m.E. erziehungsmäßig einiges schief gelaufen ist (ich kenne Beispiele), bekommen ADS (Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom) als Stempel, werden im frühen Kindesalter mit Medizin vollgepumpt und man meint, damit wären die Probleme gelöst.

Wer nicht einer immer schmaler definierten Norm entspricht, ist heutzutage direkt "krank".

Ray

Genau meine Meinung.
Bild



Mit dem Begriff "Sucht" würde ich eigentlich auch nicht so inflationär umgehen. Übrigens ähnlich, wie bei Begriffen, denen das Wort "Narr" angehängt wird. (Autonarr, Waffennarr etc.) Da werden einfach nur Kategorien aufgemacht damit man Menschen einen Stempel aufdrücken kann.

Gruß

:hallo:

www.running-mainz.de

Sportsucht!

74
Original von Bueffelchen:
Ich finde es irritierend, dass auf das Stichwort Sucht so viele negative Reaktionen kamen, nach dem Schema: sicher sind viele süchtig, oder wenn man mal schlecht gelaunt ist ohne laufen achtung sucht! und und und

Gruß Uwe
Ok, dann dürfte es aber für Dich auch keine Nikotinsüchtige geben?!
Aber das sind halt die unterschiedlichen Meßlatten von uns Laien.

Ronny



Boardferkelfahnder

Sportsucht!

75
Hi,

@ Ray: vielleicht kommen wir ja der Definition von Sportsucht damit etwas näher?

Sportsucht in Verbindungen mit Essstörungen?

@mainzrunner:
"Schubladendenken"?
Ich glaub´ nicht, das dem so ist. Um das zu vermeiden, diskutieren wir ja darüber.

Grüße
wirdschon

Unsere gesicherten Erkenntnisse von heute sind die großen Irrtümer von morgen.

Sportsucht!

76
Na Leuts eins ist klar, die Diskussion ist voll im Gange und jeder hat was dazu zu sagen... das Ziel ist schon erreicht für die betreffende Person..
Infos Meinungen ohne Ende ... :) ) :look: :klugscheiss:
:bounce:
JUMP

Sportsucht!

77
Jau, dieser thread wird am Ende womöglich noch den unserer allseits beliebten "Stangentanz-Lady" aus dem alten Jahr übertreffen ;-)))
Keep on running
Angie

Sportsucht!

78
Original von Angie:
Jau, dieser thread wird am Ende womöglich noch den unserer allseits beliebten "Stangentanz-Lady" aus dem alten Jahr übertreffen ;-)))
Keep on running
Angie

da bedarf es aber noch des fotmaterials für die werten herren.



03.04.05. Halbmarathon Berlin
12.06.2005 Schlösser-halb-Marathon Potsdam

Sportsucht!

79
Hallo Frau Reuter ...

noch da?

Es waere vielleicht mal nett, wenn Sie auch mal ein Statement zu den Reaktionen hier im Forum abgeben, bzw. mitdiskutieren wuerden! Immerhin haben Sie die Diskussion angefangen mit Ihre Anfrage. :rolleyes:

Eric

--
Jede Freude ohne Allohol ist Kuenstlich

Sportsucht!

80
Original von wirdschon:
Hi,

@ Ray: vielleicht kommen wir ja der Definition von Sportsucht damit etwas näher?

Sportsucht in Verbindungen mit Essstörungen?
Das ist aber jetzt ein Spaß oder wie ? Ein Artikel in der "Brigitte" als Definition von "Sportsucht". :stupid: Da hechelt jemand dem Idealbild von Frau hinterher (natürlich wird dieses Frauen-IdealBild in der "Brigitte" ein paar Ausgaben vorher so festgelegt) :idee: und ein paar Wochen später hat "Brigitte" eine neue Reportage: Die Brigitteleserin ist jetzt sportsüchtig geworden. :rolleyes:

... und unsere tv-reporterin ist sehr wahrscheinlich für "Brigtte-TV" (wenn`s das gibt) tätig :) )

Übrigens der Abnehm-Wahn (Ess-Störungen) hat nichts mit Sport zu tun sondern hier ist der Sport m.E. nur Mittel zum Zweck.

Ray

Sportsucht!

81
Original von ET:
Hallo Frau Reuter ...

noch da?

Es waere vielleicht mal nett, wenn Sie auch mal ein Statement zu den Reaktionen hier im Forum abgeben, bzw. mitdiskutieren wuerden! Immerhin haben Sie die Diskussion angefangen mit Ihre Anfrage. :rolleyes:

Eric

--
Jede Freude ohne Allohol ist Kuenstlich

Gerade war sie online! Von Reaktion leider keine Spur! :nene:

Ronny

Boardferkelfahnder

Sportsucht!

82
Original von erben_001:
Original von ET:
Hallo Frau Reuter ...

noch da?

Es waere vielleicht mal nett, wenn Sie auch mal ein Statement zu den Reaktionen hier im Forum abgeben, bzw. mitdiskutieren wuerden! Immerhin haben Sie die Diskussion angefangen mit Ihre Anfrage. :rolleyes:

Eric

--
Jede Freude ohne Allohol ist Kuenstlich

Gerade war sie online! Von Reaktion leider keine Spur! :nene:

Ronny

Boardferkelfahnder


Das ist ja alles jecht suspekt und riecht nach Zucker aus Bruchsal

Martin

Sind wir denn der Läuferzoo der hier lustig rumdiskutiert oder was :stupid:

Sportsucht!

83
Original von Martinwalkt:
Das ist ja alles jecht suspekt und riecht nach Zucker aus Bruchsal
Und genau diese Unterstellungen die jetzt laufend kommen, sind es, die ich bei dem damaligen Fake so schei**e fand! Bald traut sich hier niemand mehr noch was zu schreiben!

:hallo: Steif

Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!
Bild

...................................................
StartNR. OberelbeMarathon 4030

Sportsucht!

84
an alle die mir geschrieben haben: ich bin schockiert, verletzt und gleichzeitig richtig verärgert!!!!
schockiert:
darueber wie ich hier als neuzugang, ehrlich in der absicht und offen im anliegen - nebst meinem eigenem interesse - ich erwaehnte das ich auch laufe und es bis zu meinem beitrag so nett hier fand das ich sowieso gerne geblieben waere - abgeurteilt, beschimpft und beleidigt werde (aus dummheit und unkenntnis herraus. unwissend menschen zu verurteilen ist so ziemlich das schlimmste ...ich will gar nicht erst historisch werden)

verletzt: mit welchen wiederlichen vokabular da, so mir nichts dir nichts gearbeitet wird

und wütend: weil so viele nette, interresierte, engagierte mitglieder mir geantwortet haben, deren beitraege ich wirklich interresant und anregend finde. dummerweise bin ich auch nur nen mensch und uebrig bleibt das doofe gefuehl - das hier ist ein verein in dem ich mich nicht wohlfuehle, ich nicht willkommen bin und auch nicht wirklich belieben mag!
es tut mir leid um all die anderen! vielen lieben dank fuer euer interesse. ach ja ich will auch nochmal versuchen sportsucht grob zu erklären: sportsucht verhält sich ganz ähnlich wie alle anderen möglichen süchte. du verspürst den inneren drang danach der befriedigt werden will. anfänglich harmlos nimmmt es suchtzüge an wenn man alle anderen bereiche des lebens vernachlaessigt: job, soziale kontakte etc. wenn sich alles im kopf nur noch darum dreht zu laufen (oder irgndeina anderer sport) beim sport, dass haben auch schon einige von euch geschrieben - kommt noch dazu das es in einigen fällen mit bullemie verknüpft ist.
allerdings darf man sucht nicht verwechseln mit zwanghaften laufen. beim zwanghaften laufen verspürt man ebenfalls den inneren drang. kann der süchtige seine sucht nicht befreidigen wird er unruhig bzw. unbefriedigt. der zwanghafte jedoch macht sich vorwürfe. fuehlt sich schlecht und minderwertig. innerlich stockt er mit einem ausfall des trainings die naechste trainingseinheit hoch. man spricht auch von einem inneren regiment mit dem man versucht die kontrolle ueber sich und seinen koerper "gezwungen" zu bekommen. hier tritt auch viel haeufiger zusaetzlich noch bullemie in erscheinung.
damit aber nicht der innere schweinehund gemeint der manchmal ueberredet werden muss.
in beiden faellen hat sport nichts mehr mit lustgewinn und spass haben zu tun. bei maennern nur noch - leistung bringen - das wertet mich auf und bei frauen - schlank und glatt sein - das macht mich attraktiv!
wenn man nicht mehr aufhoeren kann. keine ruhephase mehr genießen kann...dann wirds kritisch. zumal diese form des sports auch keien positiven zwecke mehr erfuellt. ein uebertrainierter muskel waechst nicht mehr. die haut wird schlpp und falltig, haarausfal...etc..

naja und so weiter. ich hoffe ich konnte ein wenig licht da rein bringen. nochmal vielen lieben dank an alle fuer die tipps und unterstuetzung! wer noch ideen anregungen und fragen hat kann sich geren unter meiner e-mail melden!

lieben gruss sigrid

Sportsucht!

85
Ups,

da bleibt nur zu sagen

riesen großes Sorry und Entschuldigung

mandy

ob das noch hilft?? ich würde es mir wünschen.

03.04.05. Halbmarathon Berlin
12.06.2005 Schlösser-halb-Marathon Potsdam

Sportsucht!

86
Original von amanda:
riesen großes Sorry und Entschuldigung

mandy

ob das noch hilft?? ich würde es mir wünschen.
mandy, ich würde nachts nicht mehr allein durch dunkle Parkanlagen laufen :) ) ;)

:hallo: Steif

Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!
Bild

...................................................
StartNR. OberelbeMarathon 4030

Sportsucht!

87
Diese Erklärung am Anfang des Threads und ne ordentliche Vorstellung, welcher Sender, welche Ziele usw. hätten warscheinlich den Diskussionsverlauf anders gestaltet.

Deshalb von mir kein "Sorry":stupid:

Kathrin

3. April 2005: Halbmarathon Berlin
2. Januar 2005: Ich habs tatsächlich geschafft: 10 km in 00:58!!!

Sportsucht!

88
[/quote]

mandy, ich würde nachts nicht mehr allein durch dunkle Parkanlagen laufen :) ) ;)

:hallo: Steif

Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!
Bild



...................................................
StartNR. OberelbeMarathon 4030
[/quote]

Oder ich hau auf den Tisch und frage ganz lieb und friedvoll....

wollen wir nicht mal zusammen laufen?...
der Park Babelsberg ist wunderbar geeignet...vorbei am Flatowturm...zum Schloss und dann zurück in die Sendezentrale.

Wäre das was? Mich würde das freuen!!!

Mandy




03.04.05. Halbmarathon Berlin
12.06.2005 Schlösser-halb-Marathon Potsdam

Sportsucht!

89
Original von amanda:
Oder ich hau auf den Tisch und frage ganz lieb und friedvoll....

wollen wir nicht mal zusammen laufen?...
der Park Babelsberg ist wunderbar geeignet...vorbei am Flatowturm...zum Schloss und dann zurück in die Sendezentrale.

Wäre das was? Mich würde das freuen!!!

Mandy
Ein Gesprächthema habt ihr dann ja auch schon: "Ist man als Streaker schon im fortgeschrittenen Stadium?" ;)

auch ;) @ gnies

Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!
Bild

...................................................
StartNR. OberelbeMarathon 4030

Sportsucht!

90
Und außerdem erwarte ich von einer "guten" TV Reporterin dass sie solche Fehler nicht begeht wie sie hier gemacht wurden, und - um meinem Ruf als penibel-ordinär-menschenverachtendes Wesen gerecht zu werden- dass eine Journalistin zumindest die Krankheit Bulimie richtig schreiben kann...

Aber so mancher Wettkampf wurde ja auch schon trotz eines Fehlstarts gewonnen...also Kopf hoch Frau Reuter...gute Läufer(innen) haben Kämpferherzen...

_
Der Topp-Läufer von Laufmaschine Kleinpfahlershausen

20.02.05 HM Ismaning
23.04.05 HM Ingolstadt (Nr. 265)
26.06.05 HM München (Sport Scheck)
09.10.05 Medienmarathon München



[ Dieser Beitrag wurde von einfach-Marcus am 07.01.2005 editiert. ]

Sportsucht!

91
Tja Tvreporter(in)

Das alles hätte man gleich in die Vorstellung stellen können, dann hätte es eine sachgemäße Diskussion gegeben.
Wie es in den Wald hineinschallt, so schallt es auch heraus.

Lutz

Dobce,Dobce,Tralala

Sportsucht!

92
Original von Steif:
Original von Martinwalkt:
Das ist ja alles jecht suspekt und riecht nach Zucker aus Bruchsal
Und genau diese Unterstellungen die jetzt laufend kommen, sind es, die ich bei dem damaligen Fake so schei**e fand! Bald traut sich hier niemand mehr noch was zu schreiben!

:hallo: Steif

Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!
Bild



...................................................
StartNR. OberelbeMarathon 4030
Naja Steffen

Selbst mir Dumpfnase ist mittlerwele bekannt, wer Bruchsal kreirt hat.
Das kann man nur als "Dummen Jungen/Mädchen Streich abtun"

und wir wollten doch nur eine Forenschlampe haben.-))

Lutz




Dobce,Dobce,Tralala

Sportsucht!

93
[/quote]

Naja Steffen

Selbst mir Dumpfnase ist mittlerwele bekannt, wer Bruchsal kreirt hat.
Das kann man nur als "Dummen Jungen/Mädchen Streich abtun"

und wir wollten doch nur eine Forenschlampe haben.-))

Lutz


[/quote]

ja aber wer denn nun.
Liebes Forum hinter dem Forum ....ich will es auch wissen.

mandy




03.04.05. Halbmarathon Berlin
12.06.2005 Schlösser-halb-Marathon Potsdam

Sportsucht!

94
Sorry, aber nach diesem posting von "tvreporter", voll mit Rechtschreibfehlern und in recht unprofessioneller Art und Weise verfasst, habe ich nun doch eher den Eindruck, dass das eine vera***** sein sollte.

Oder liegt PISA jetzt in Brandenburg? :) )

Dann sollte das Thema vielleicht lauten: "Macht Fernsehen doch dumm?"

Gruß

:hallo:

www.running-mainz.de

Sportsucht!

95
Ich frage mich jetzt ehrlich, welcher Art heutzutage die Anforderungen sind, die an Leute gestellt werden, die für das Fernsehen als Reporter arbeiten (sollen)???
Sind Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik da gar nicht mehr gefragt?
Jetzt wundert mich nichts mehr. Armes Deutschland. Ach so, PISA kann man da, glaube ich jedenfalls, nicht mehr verantwortlich machen.

----------------------
Klick --->Meine Laufseite

Sportsucht!

96
Mal ganz abgesehen von der Rechtschreibung finde ich es schon arm wie Du hier auf die Diskussion reagiertst, liebe Sigrid. Du hasat mit einem 3-Zeiler eine umfängliche und teilweise recht qualifizierte Debatte losgetreten. Die Beiträge auf Straßenhöhe waren in der absoluten Minderheit und wurden von anderen kommentiert.

Obwohl Du es nicht für notwendig hieltest Dich vernünftig vorzustellen wunderst Du Dich über die Spekulationen.

Wenn Dir diese Diskussion schon zu hart ist, was machst Du in richtigen Auseinandersetzungen?

Wünsche Dir weiter viel Vergnügen beim Laufen und natürlich auch hier im Forum.

Gruß Uwe

Sportsucht!

97
Original von schnatterinchen:
Diese Erklärung am Anfang des Threads und ne ordentliche Vorstellung, welcher Sender, welche Ziele usw. hätten warscheinlich den Diskussionsverlauf anders gestaltet.

So sehe ich das auch.
Das Thema an sich ist ja interessant und diskussionswürdig wie es sich zeigt. Nur man kann meines Erachtens nicht so ein Thema angackern und dann abwarten. Wenn dann sogar mehrfach darum gebeten wird sich mal selbst zu Wort zu melden. ! :)

Sorry@steif da kommt dann schon mal der Gedanke an ein fake auf. Wobei ich ja auch zunächst den Zuckerhonig noch für eine denkbar reale Person gehalten habe. :idee:

Ich geh dann jetzt einfach mal davon aus, das es sich bei unsterer Reporterin schlicht mal um Unerfahrenheit im Forum handelt den Thread nicht direkt zu verfolgen und sich wieder einzuschalten.
Die Sache mit Qutenhure usw fand ich auch daneben, da ich mit einer freischaffenden Journlistin verheiratet bin. (Die war es aber nicht die willnich)


Martin

Sportsucht!

98
Wow, in weniger als 24 Stunden aus dem Forum gekickt ! So schlimm hat Sigrid doch garnicht in den Wald hineingerufen, wie es jetzt herausschallt :nene:

Ich würde sie nicht gleich pauschal verurteilen. Der RBB ist öffentlich-rechtliches Fernsehen und bei meinem täglichen RBB-Konsum halte ich die Beiträge für sorgfältig recherchiert und absolut nicht reißerisch. Die Antwort von Sigrid hat mich allerdings überrascht, nicht wegen der Reaktion, sondern in Bezug auf Rechtschreibung und Grammatik....

@ Sigrid : Ich glaube kaum, daß Du hier Gesprächspartner findest. Wenn Du in eine Säuferoper gehst und die Stammgäste fragst, ob sie süchtig sind und darüber reden wollen, finden sie entweder 1000 Ausreden und sind beleidigt - oder man kriegt gleich eins auf die Schnauze und fliegt achtkantig raus. Und beides hast Du hier erlebt. Das bedeutet nicht, daß alle im Forum sportsüchtig sind. Sollte es hier jemanden geben, wird er sich sicherlich an einen Psychotherapeuten, eine Suchthilfe oder per PM oder E-Mail persönlich an Dich wenden. Lies einfach die Beiträge in diesem Forum, vielleicht findet sich etwas für Deine Recherche ;)

Ach übrigens : Willkommen im Forum. Vielleicht sieht man sich mal auf weiter Berliner oder Brandenburger Flur .... :hallo:

Grüsse,
die Rennschnecke

- 13.02.05 Thermen-Marathon -
- 21.05.05 Rennsteiglauf -
- 20.08.05 Reykjavik Marathon -

Sportsucht!

99
Original von Renn-Schnecke:
Wow, in weniger als 24 Stunden aus dem Forum gekickt ! So schlimm hat Sigrid doch garnicht in den Wald hineingerufen, wie es jetzt herausschallt :nene:
Also ich finde, sooo schlimm ist es aus dem Wald gar nicht zurückgeschallt, außer vielleicht bei dem Wort "Quotenh***". Hier sei aber auf den, bei Fernsehschaffenden beliebten und von Alpi genannten Begriff "Klatschvieh" hingewiesen. So what?

Ich würde sie nicht gleich pauschal verurteilen. Der RBB ist öffentlich-rechtliches Fernsehen und bei meinem täglichen RBB-Konsum halte ich die Beiträge für sorgfältig recherchiert und absolut nicht reißerisch.

....ist aber ein ziemlicher Schnarchsender. Das ist aber nur meine persönliche Meinung.

Gruß


:hallo:

www.running-mainz.de

[ Dieser Beitrag wurde von mainzrunner am 07.01.2005 editiert. ]

Sportsucht!

100
Warum wird eigentlich immer PISA geschrien, wenn sich vertippt wird? (das mit der "bullemie" war allerings seeeehr auffällig)
Also, wissen die, die PISA rufen wirklich was bei der Studie untersucht wurde? Anscheinend nicht, das kommt nämlich immer reichlich unpasend.
Sorry, musste ich einfach mal anmerken.

* grübel* Also, selbst wenn die TVreporterin ein Fake war-wo wäre das Problem gewesen? (jaa, ich wunder michn auch, dass ein Journaist nicht tippen kann) Mal abgesehen von der nicht gerade ausführlichen Fragestellung. Das Thema an sich ist doch interessant.
Man muss ja nicht viel Laufen mit süchtig meinen.
Nur weil es (angeblich) zu häufig diagnsotiziert wird gibt es ja auch Dinge wie Born-Out-Syndrom und ADS wirklich. Dass die oft angegeben werden wenn es unangebracht ist, macht es ja für die wirklich Betroffenen nicht besser.

"Wiederum andere, z.B. übersensible Ski-Springer haben ein "Burn Out"-Syndrom, nur weil sie gerade mal nicht mehr jedes Ski-Springen gewinnen ." Ich wunder mich ja auch, weil ich oft denke "man die können nix ab, lebt doch mal mein Leben...". Aber, Krankheiten machen vor niemandem halt, oder?

Übrigens wurde ja nach Sport-Sucht nicht Laufsucht gefragt. Und sicher hängt das häufig auch mit einer ausgeprägten Eßstörung zusammen.
Spaß am Sport: ioh war eben Schwimmen-und bin mir sicher, dass mindestens 2 der Leute da keinen Spaß haben. Keine Ahnung, ob die ein Suchtproblem haben (woher auch). Aber auffällig ist das schon

Humor ist, wenn man`s trotzdem macht

Oldenburg liegt NICHT in Ostfriesland!
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“