Home / MT Band
Scheint wohl relativ neu zu sein, aber vielleicht kennt es ja jemand hier und kann was dazu schreiben.
2
Hallo mcbert, ja, ich hab so ein MT-Band. Ich hab den Entwickler auf einer Messe getroffen - er hat sich da wirklich viele Gedanken gemacht. Ich finde es gut, da es tatsächlich den Oberkörper aufrichtet. Hilft definitiv bei längeren Läufen. Bei Youtube gibt es ein ganz gutes Video, wo die Wirklungsweise erklärt wird. Ich denke, das hilft dir weiter. Run on. WLF
5
Hydas 1505 Gr. S - Geradehalter, Damen und Herren: Amazon.de: Drogerie & Körperpflege
Kostet 50 EUR weniger und verspricht auch einen geraden Rücken.
Kostet 50 EUR weniger und verspricht auch einen geraden Rücken.
6
Für alle, die es genauer wissen wollen - hier das Video zum MT-Band:
https://www.youtube.com/watch?v=v_5pG3S0HX0
Ich bin nach wie vor sehr zufrieden damit.
Weitere Info und Fotos gibt es auch noch hier: MT-Band-Shop.de - Optimiere deine Körperhaltung
RunOn, WLF
https://www.youtube.com/watch?v=v_5pG3S0HX0
Ich bin nach wie vor sehr zufrieden damit.
Weitere Info und Fotos gibt es auch noch hier: MT-Band-Shop.de - Optimiere deine Körperhaltung
RunOn, WLF
7
Klingt auf den ersten Blick toll und innovativ. Was mich aber an derartigen Hilfsmitteln generell immer ein wenig stört ist, dass ich davon ausgehen muss, dass sich die Muskulatur, die unterstützt wird, nach und nach zurückbildet, weil sie ja durch das Hilfsmittel gehalten wird.
Man kennt es ja von den Bandagen, die Gelenke unterstützen sollen. Mit Bandagen ist alles OK (zumindest eine Zeit lang), trainiert man dann mal ohne, kommt es leicht zur Verletzung. Gleiches kenne ich auch vom Gewichthebergurt.
Ich denke, dass es zielführender ist, die Muskulatur zu stärken, welche das Band unterstützen soll. Damit erreiche ich im Grunde den gleichen Effekt - und das nachhaltig.
Bandagen, Gewichthebergurt und so ein Band können aber sicher unterstützend Einsatz finden, zum Training während einer Verletzung, um die betroffenen Bereiche zu schützen - vorübergehend, bis man die betroffene Muskulatur wieder gestärkt hat und ohne arbeiten kann.
Man kennt es ja von den Bandagen, die Gelenke unterstützen sollen. Mit Bandagen ist alles OK (zumindest eine Zeit lang), trainiert man dann mal ohne, kommt es leicht zur Verletzung. Gleiches kenne ich auch vom Gewichthebergurt.
Ich denke, dass es zielführender ist, die Muskulatur zu stärken, welche das Band unterstützen soll. Damit erreiche ich im Grunde den gleichen Effekt - und das nachhaltig.
Bandagen, Gewichthebergurt und so ein Band können aber sicher unterstützend Einsatz finden, zum Training während einer Verletzung, um die betroffenen Bereiche zu schützen - vorübergehend, bis man die betroffene Muskulatur wieder gestärkt hat und ohne arbeiten kann.