Banner

12.Galeria Nachtlauf Köln---Nachruf---

12.Galeria Nachtlauf Köln---Nachruf---

1
Moin,

hier mal ein kleinen Nachruf auf einen bereits, deswegen ja Nachruf, gewesenen Lauf :D

War der 12.Galeria Nachtlauf am 13.05.2015 in Köln. Für mich das "5te" mal :wink:
Wie immer super gute Organisation runtherum.
Gegen 20:00Uhr am Tanzbrunnen in Köln, da nur bis 20:30 Uhr die Startunterlagen abgeholt werden konnten.
Viele Läufer und Helfer vor Ort. Auch der neue Sponsor, Gerolsteiner, war vertreten und hat sich sehr bemüht.
Hab meine Startunterlagen trotz vergessene Anmeldung bekommen.
Eine Flasche Wasser und diverse Zettelchen(teilweise Gutscheine) und Zeitungen gab es gratis dazu.
Gab früher schon mal ein Buff oder ähnliches. Aber gut, Hauptsache drum herum alles gut.
Gegen 21:15 Uhr sollte es los gehen, also 10 min vorher wie alle anderen schön mit aufgestellt.
Aber da es kühl war, konnte man sich nur durch die Menschenmassen wärmen.
Los ging es leider mit 5min Verspätung.
Strecke wie immer recht gut abgesperrt. Jedoch dieses mal schon kurz nach dem Start kleine Verschiebung der Strecke und damit verbunden sehr enge Passagen. Hayatt Hotel konnten max. 3 bis 4 Leute nebeneinander laufen. Gerade zum Start auf Grund des dichten Feldes sehr schwierig. Deswegen auch immer wieder kurze Stopps.
Über der Deutzer Brücker war dann wieder genug Platz und das Feld zog sich etwas auseinander. Man konnte also noch etwas hoffen auf gute Zeiten zukommen........bis zur Hohernzollernbrücke. Sonst ging es ja der recht breiten Treppe an der Philharmonie hoch, doch auf Grund der Baustelle jetzt auf der Rückseite der Brücke die doch recht eng ist. Jetzt weiß ich auch warum die Strecke davor am Rhein lang so eng abgegrenzt war. Sicher um die Läufer zu bremsen. Die Zuschauer waren jedenfalls spitze. Ebenso die Sambagruppe hat genügend Stimmung gemacht.
Denoch gab es Stau vor der Treppe bis zu 200 m. Stop and go bis auf der Brücke.
Erst dann konnte wieder etwas gelaufen werden. Hier habe ich knapp 4:45 min an Zeit verloren.
Also absolut keine vernünftigen Zeiten zu laufen.
Kurz vor den Ende der ersten Runde kam dann schon der schnellste Läufer vorbei geflogen. Begleitet von Radfahrer, die lautstark die Bahn frei schrien. Ob die auch diese Treppe gelaufen sind??????? Darauf hätte man gut verzichten können aus Solidarität zu den anderen Läufern. Meine Meinung.
Nach den durchlaufen des Tanzbrunnen und somit die 2.Runde konnte ich dann endlich mal etwas aufdrehen.
Hätte ich die 1. Runde genauso laufen können, wäre dies meine absolute Bestzeit geworden.
Dieses mal nur knapp 0:30 min verloren an dieser besagten Treppe.
Auf Grund der teilweisen recht engen Passagen habe ich jedoch auch einige Läufer stürtzen sehen. Weil direkt Zuschauer zur Hilfe gekommen sind, konnte ich jedesmal nach kurzer Unterbrechung direkt weiterlaufen.
Die von Gerolsteiner aufgestellten Brückendusche kurz vor den Tanzbrunnen war noch mal eine schöne willkommene Abkühlung um dann mit viel Dampf den Endspurt zu starten.
Also für mich war dies wieder ein gelungener Abend. Ich war in Topform. Viele nette Leute. Einzigstes Manko die Strecke diesesmal.
Teilweise zu eng für die Anzahl der Läufer und die engen Bereich nicht genug ausgeleuchtet, so das es zwangsweise zu Unfälle kommen musste.
So....diese kurz von mir zu sonst doch einen sehr schönen Event.
Antworten

Zurück zu „Laufberichte“