Original von WinfriedK:
Eine Disqualifikation setzt Regeln voraus, auf Grund derer disqualifiziert werden kann. Alles andere ist Willkür. Stört dich das nicht?
Nein nicht wirklich, das akzeptiere ich dabei.
Und nochmal, denn die Frage blieb bisher unbeantwortet:
du hast dir einen Sport ausgesucht, der mangels Regeln nicht wettkampfgeeignet ist. Wenn du aber Wettkampfambitionen hast, warum läufst du nicht oder suchst dir Geh-Wettbewerbe?
Winfried
weil mir mein Sport Spaß macht und weil ich nicht die Abrenzungsprobleme habe. Es ist wie es ist. Ich sehe das nicht so eng, habe das ja schon ausführlich beschrieben.
Warum ich nicht laufen? Nun ja vor ein paar Jahren habe ich das auch mal ne Zeitlang gemacht. Um die Alster (7,5 km) bin ich damals so in ca 35 minuten gelaufen. Das Laufen hat mir aber nicht so viel Spaß gemacht wie jetzt das walken. Das umziehen zum Sport war glaub ich auch ein Grund. Das schöne bei walken ist ja das man es einfach so ohne Schuhe und Kleidung betreiben kann. Am Anfang um reinzukommen reicht das halt. Und so habe ich halt langsam angefangen an zu walken. Dann kam die Ambition ob da auch ein Marthon gehen würde. Dann war da dieser Vorbereitungskurs für Marathonwalker. Und seit dem bin ich walksüchtig.
Ich gebe auch zu das der Aspekt mit realativ wenig Aufwand gut abzuschneiden Motivationsfördernd für mich war. Ich erkenne euere Laufleistungen wirklich an auch wenn sich hier macher schon angegriffen gefühlt hat. Ich will das mal ganz deutlich hier sagen
Noch ein Aspekt den ich aber nicht weiter auswalzen möchte, das ich deshalb auch schon angegriffen bzw kritisiert worden bin ist das ich persönlicht die Anzahl der verletzten Läufer die jetzt walken nicht motivierend fand jetzt dann mal auf das Laufen umzusteigen. Bitte keine neue Grundsatzdiskussion ob walken nur gelenkschonender ist und so. Ich möchte über dieses Thema einfach gar nicht mehr diskutieren und stelle hiermit zu letzten Mal meine Auffassung noch mal dar:
1. Laufen muss nicht gelenkschädigend sein. Es gib viele Läufer die regeläßig und viel laufen udn die überhaupt keine Probleme haben. Es mag auch sein das Gelenke, Bänmder und so weiter durch das laufen gestärkt werden.
2. ich habe nie behauptet und werde es auch nicht tun das Laufen generell nicht so gesund ist wie walken
3. Ich stelle nur fest das laufen die Gelenke, Bänder Knochen usw beeinträchtigen KÀNN. Dies ist sicher insbesondere der Fall wenn z.B übergewichtige Leute oder Leute die nicht gesundheitlich fit sind mit dem laufen beginnen und es gleich übertreiben. Es Kann auch der Fall bei ambitionieren und eigentlich trainierten Läufern sein. Ich kenne halt einige die so was haben. Ich selber hatte nie Probleme beim laufen, könnte also wenn ich wollte. Ich gönne jedem seinen Laufsport. Wollte ich euch hier davon abhalten wäre ich wirklich im falschen Forum.
4. ich will gar nicht ausschließen das ich irgendwann mal wieder anfange zu laufen. Im moment lass ich es auch bewusst sein weil es sein ... es könnte sogar sein das es mir zu viel Spaß macht und ich dann später nicht mehr walke. Mir ist sogar bewusst das es sinnvoll wäre ab und an ne Einheit zu laufen um nicht zu einseitig zu trainieren (geanau wie für Läufer es sinnvoll ist ab und an mal zu walken, radzufahren oder zu schwimmen) Ich bin nur durch mein Training im Moment so einseitig trainiert, das mir jetzt das laufen nach einigen hundert Metern regelrecht unangenehm ist. Das sind ganz andere Muskeln die da in Anspruch genommen werden. Vielleicht versuche ich es aber mal wieder. Vielleicht wenn von euch zum Ausgleich mal jemand das walken probiert?
Puh so ich habe mich hoffentlich jetzt mal klar ausgedrückt auch wenn es schon wieder so lang geworden ist. Aber viele im Forum scheinen sich ja zu fragen warum ich denn nun nicht laufe und ich hoffe ich habe das jetzt mal verdeutlichen können
euer Martin der immer noch walkt
walken und laufen lassen