Banner

Kritik am Nordic-Walking

Kritik am Nordic-Walking

151
Original von Martinwalkt:
Ist das denn für euch ne tolle Lösung? oder sollte es nach Meinung der "Walking ist kein Wettkampf Fraktion" konsequenterweise keine Veranstaltungen für Walker geben bei denen die Zeit genommen wird und dann eine Ergebnisliste ins Netz gestellt wird? Würde mich mal interessieren.
Oder dürfen solche Veranstaltungen mit Zeitnahme und Ergebnistliste zwar sein aber wir sollen sie dann nicht als Wettkampf ansehen weil es aufgrund von Regelmangel keine Wettkämfe sein können?

Mit unermüdlichem (aber nicht missonionarischem) Eifer

euer Martin
Ach weißt du Martin, im Grunde ist mir das ganz egal. Wenn ich einen M laufe, denke ich ohnehin nicht darüber nach. Wenn du dich mit Leuten messen willst, gegen die du auf Grund ihrer Technik (Geher!!) ohnehin nie eine Chance hast, warum nicht? Ich kann ja wenigistens noch hoffen, dass ich mal genauso schnell bin wie Carsten, wenn ich genauso viel oder mehr trainiere (na ja, nicht wirklich, ich weiß :P ).

Aber glaube mir, ein bischen missionierst du auch!! (was ja auch ok. ist, denn jeder ist von seiner Sache überzeugt)

Viele Grüsse


Ralf

Kritik am Nordic-Walking

152
Original von WinfriedK:

Eine Disqualifikation setzt Regeln voraus, auf Grund derer disqualifiziert werden kann. Alles andere ist Willkür. Stört dich das nicht?
Nein nicht wirklich, das akzeptiere ich dabei.

Und nochmal, denn die Frage blieb bisher unbeantwortet:
du hast dir einen Sport ausgesucht, der mangels Regeln nicht wettkampfgeeignet ist. Wenn du aber Wettkampfambitionen hast, warum läufst du nicht oder suchst dir Geh-Wettbewerbe?

Winfried



weil mir mein Sport Spaß macht und weil ich nicht die Abrenzungsprobleme habe. Es ist wie es ist. Ich sehe das nicht so eng, habe das ja schon ausführlich beschrieben.

Warum ich nicht laufen? Nun ja vor ein paar Jahren habe ich das auch mal ne Zeitlang gemacht. Um die Alster (7,5 km) bin ich damals so in ca 35 minuten gelaufen. Das Laufen hat mir aber nicht so viel Spaß gemacht wie jetzt das walken. Das umziehen zum Sport war glaub ich auch ein Grund. Das schöne bei walken ist ja das man es einfach so ohne Schuhe und Kleidung betreiben kann. Am Anfang um reinzukommen reicht das halt. Und so habe ich halt langsam angefangen an zu walken. Dann kam die Ambition ob da auch ein Marthon gehen würde. Dann war da dieser Vorbereitungskurs für Marathonwalker. Und seit dem bin ich walksüchtig.

Ich gebe auch zu das der Aspekt mit realativ wenig Aufwand gut abzuschneiden Motivationsfördernd für mich war. Ich erkenne euere Laufleistungen wirklich an auch wenn sich hier macher schon angegriffen gefühlt hat. Ich will das mal ganz deutlich hier sagen

Noch ein Aspekt den ich aber nicht weiter auswalzen möchte, das ich deshalb auch schon angegriffen bzw kritisiert worden bin ist das ich persönlicht die Anzahl der verletzten Läufer die jetzt walken nicht motivierend fand jetzt dann mal auf das Laufen umzusteigen. Bitte keine neue Grundsatzdiskussion ob walken nur gelenkschonender ist und so. Ich möchte über dieses Thema einfach gar nicht mehr diskutieren und stelle hiermit zu letzten Mal meine Auffassung noch mal dar:
1. Laufen muss nicht gelenkschädigend sein. Es gib viele Läufer die regeläßig und viel laufen udn die überhaupt keine Probleme haben. Es mag auch sein das Gelenke, Bänmder und so weiter durch das laufen gestärkt werden.

2. ich habe nie behauptet und werde es auch nicht tun das Laufen generell nicht so gesund ist wie walken

3. Ich stelle nur fest das laufen die Gelenke, Bänder Knochen usw beeinträchtigen KÀNN. Dies ist sicher insbesondere der Fall wenn z.B übergewichtige Leute oder Leute die nicht gesundheitlich fit sind mit dem laufen beginnen und es gleich übertreiben. Es Kann auch der Fall bei ambitionieren und eigentlich trainierten Läufern sein. Ich kenne halt einige die so was haben. Ich selber hatte nie Probleme beim laufen, könnte also wenn ich wollte. Ich gönne jedem seinen Laufsport. Wollte ich euch hier davon abhalten wäre ich wirklich im falschen Forum.

4. ich will gar nicht ausschließen das ich irgendwann mal wieder anfange zu laufen. Im moment lass ich es auch bewusst sein weil es sein ... es könnte sogar sein das es mir zu viel Spaß macht und ich dann später nicht mehr walke. Mir ist sogar bewusst das es sinnvoll wäre ab und an ne Einheit zu laufen um nicht zu einseitig zu trainieren (geanau wie für Läufer es sinnvoll ist ab und an mal zu walken, radzufahren oder zu schwimmen) Ich bin nur durch mein Training im Moment so einseitig trainiert, das mir jetzt das laufen nach einigen hundert Metern regelrecht unangenehm ist. Das sind ganz andere Muskeln die da in Anspruch genommen werden. Vielleicht versuche ich es aber mal wieder. Vielleicht wenn von euch zum Ausgleich mal jemand das walken probiert? :D


Puh so ich habe mich hoffentlich jetzt mal klar ausgedrückt auch wenn es schon wieder so lang geworden ist. Aber viele im Forum scheinen sich ja zu fragen warum ich denn nun nicht laufe und ich hoffe ich habe das jetzt mal verdeutlichen können

euer Martin der immer noch walkt

walken und laufen lassen

Kritik am Nordic-Walking

153
Original von ralf2004:



Aber glaube mir, ein bischen missionierst du auch!! (was ja auch ok. ist, denn jeder ist von seiner Sache überzeugt)

Viele Grüsse


Ralf


kann sein ....geb ich zu ;)


Martin

Kritik am Nordic-Walking

154
Hallo Martin

Dein Angament fürs Walken in Ehren, und ich glaub auch nicht das du gegens Laufen bist. Das hast du hier ja schon des öfteren erleutert. Bezüglich den Wettkämpfen hat Winfried ja schon alles dazu gesagt,dem möcht ich mich anschliessen.
Bezüglich Zeitnahmen,Ranglisten dergleichen finde ich dies beim Walken absurd.
Der Gesundheitsaspekt verliert mit zunehmenden Leistungsorientierten Merkmalen (Zeiterfassung etc.) an Bedeutung.

Also Walkinveranstaltungen:Ja ohne Zeitnahme
bei Laufveranstaltungen: ohne Wertung

*****
Spike

Startnummer 95 beim Rennsteig SM

Kritik am Nordic-Walking

155
dachte bisher, dass Walking und Wettkampf sich ausschließen? Unter anderen wegen der Regeln ( da müsste man dann ja sehr genau gucken, ob die Schnellsten wirklich walken) und weil es dem Sinn des Walkings nunmal widerspricht. oder??

Humor ist, wenn man trotzdem lacht
Sport-Gehen:
Beim Wettkampf-Gehen sind harte Regeln. Zum Beispiel beim
Gehen 20 Km kann ein Geher der eine super Zeit hat auf dem
letzten halben Km sein drittes Fähnchen gesteckt bekommen und
schwupps ist er draussen! :motz:

Damit die Kontrollen möglich sind bei Gehen - Wettkampf - finden diese Veranstaltung eher auf der Bahn statt,
so erzählte es mir jemand aus dem Bekanntenkreis der damals im Olimpia-Weltmeisterteam (DaMilano) war (20 Km Gehen ungef. 1.24h)

Breitensport:
Beim Swisswalking - Event mit Zeitabnahme (Gesamtrangliste nicht nach AK! ) berichtete mir meine Schwester, dass viele Teilnehmer immer
wieder gejoggt sind insbesonder diejenigen die dann mit super
Zeiten ins Ziel eingewalkt sind!
Ihr Kommentar dazu: Selbstbetrug!

Grüsse



******************************
Bild
(Steppenläuferin)

Kritik am Nordic-Walking

156
Original von Martinwalkt:
weil mir mein Sport Spaß macht und weil ich nicht die Abrenzungsprobleme habe. Es ist wie es ist. Ich sehe das nicht so eng, habe das ja schon ausführlich beschrieben.
Hallo Martin,

ich will dich nicht zum Laufen überreden. Mich interessiert auch nicht, welcher Sport gesundheitlich "wertvoller" ist. Du hast deinen Sport gefunden, ich meinen.

Ich habe auch keine "Abgrenzungsprobleme", weil ich halt laufe. ;) Freistil, wie Carsten so passend schrieb. Die Abgrenzungsprobleme tauchen ja erst auf, wenn Walker anfangen, ihren Sport wettkampfmäßig zu betreiben. Mir kann´s egal sein. Aber du hast ja selber die Walker-Seite zitiert, dass Walking eben nicht als Wettkampfsport geeignet ist. Die Abgrenzungsprobleme sind einfach da, ich habe nur den Eindruck, dass du sie nicht richtig wahrnimmst. Gleichzeitig empfindest du aber Leute, die "unsauber walken" oder laufen als unsportlich. Was ist "sauber" oder "unsauber"? Hier fehlen doch Definitionen, Regeln, Kontrollen...
Aber das hatten wir schon, wir drehen uns ein wenig im Kreis. :rotate:

Viel Spaß weiterhin.
Winfried

Kritik am Nordic-Walking

157
Mir ist es ja viel zu viel, alles zu lesen, was in diesem Thread steht. Aber dieser Satz von Martin ist mir aufgefallen:

Das schöne bei walken ist ja das man es einfach so ohne Schuhe und Kleidung betreiben kann.

:) )
Sonst niemanden?

Gruß Käferin :hallo:

Kritik am Nordic-Walking

158
Original von Marienkäfer:
Mir ist es ja viel zu viel, alles zu lesen, was in diesem Thread steht. Aber dieser Satz von Martin ist mir aufgefallen:

Das schöne bei walken ist ja das man es einfach so ohne Schuhe und Kleidung betreiben kann.

:) )
Sonst niemanden?

Gruß Käferin :hallo:
Scheint so, dass ich das meiste auch nur noch überfliege :P :P

Kritik am Nordic-Walking

159
Original von Marienkäfer:
Mir ist es ja viel zu viel, alles zu lesen, was in diesem Thread steht. Aber dieser Satz von Martin ist mir aufgefallen:

Das schöne bei walken ist ja das man es einfach so ohne Schuhe und Kleidung betreiben kann.

:) )
Sonst niemanden?

Gruß Käferin :hallo:
Hei Käferin
ist mir zwar aufgefallen aber ich haber mir nur im still dabei gedacht:
könnte sehr kalt werden bei dieser Jahreszeit!

Gruss


******************************
Bild
(Steppenläuferin)

Kritik am Nordic-Walking

160
Original von Marienkäfer:
Mir ist es ja viel zu viel, alles zu lesen, was in diesem Thread steht. Aber dieser Satz von Martin ist mir aufgefallen:

Das schöne bei walken ist ja das man es einfach so ohne Schuhe und Kleidung betreiben kann.

:) )
Sonst niemanden?

Gruß Käferin :hallo:

Hatte ich das noch nie erwähnt, das ich FKK- Walker bin? :D

Was die Diskussion um Wettkampf oder nicht angeht denke ich es ist alles gesagt und es kommt das nicht mehr viel neues. Im Kreis drehen müssen wir uns nicht. Soooo wichtig ist es auch nicht. Jeder muss selbst entscheiden ober es "Selbstbetrug" betreibt oder nicht wie es eben hieß. Das einzige was ich wirklich albern finde ist wenn man die Zeit schon nimmt und die Ergebnisse dann veröffentlicht dann kann man das meines Erachtens auch der Reihenfolge mache und nicht alpabetisch. Das empfinde ich dann als Ideologische bevormundung im Sinne von "Ist ja egal wie sehr du dich angestrengt hast such halt deine Zeit Oben steht Herr Abel und untern Frau Zamorie......

Gruß Martin

Kritik an Nordic Walking

161
Also ich bin ja hier ein absoluter Neuling -
bin ich doch gerade angefangen zu nordic zu walken und auf der Suche nach positiver Kritik, denn:
meine Stöckchen stehen im Flur und warten auf mich.
Und ich fühle mich gut wenn ich frisch und unparfümiert meine Runden drehe.
Endlich habe ich etwas gefunden, was mich begeistert und stehe auch dazu, wenn ich schmunzelnden Passanten begegne. Versteh ich ja auch- hab ja früher auch geschmunzelt und mir gedacht, ob diese Idioten auf den Schnee warten.
Aber egal, jetzt bleib ich dabei und freue mich, wenn ich auf freundliche Mitwalker treffe, die sich mir gerne anschließen dürfen.

:megafon: Sana

162
Und wozu die Stöckchen? Ich konnte es gestern wieder sehen, immerhin ein Wettkampf.In total flachem Gelände sind die Stöcke einfach Unsinn.
Alleridings macht es das ja noch niocht schädlich.
Ud wenn die Stöcke-warum auch immer-dazu führen, dass jemand motivierter ist, mehr Spaß hat...dann sind sie ja eben doch zu etwas gut

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

163
sana hat geschrieben:Also ich bin ja hier ein absoluter Neuling -
bin ich doch gerade angefangen zu nordic zu walken und auf der Suche nach positiver Kritik, denn:


:megafon: Sana

Hallo Sana,

erst mal willkommen als Neuling. Hier im Forum sind die Walker nicht sehr zahlreich und gerade gegenüber Nordic walken bestehen noch immer so einige Vorurteile. Das das ganze in der Regel nicht schadet sondern, insbesondere wenn es mit der richtigen Technik und Intensität ausgeführt wird sollte klar sein. Ich selber verzichte auf die Stöcke und walke ohne. Aber wenn deine Stöcke doch waren, dann nimm sie in die Hand und leg los. Gewöhn dir ein dickes Fell gegenüber den Kommentaren von Passanten und zieh deinen Stiefel durch.
Aber pass auf dein Sprachzentrum auf! Das könne ernsthaft beschädigt werden :hihi: siehe: http://www.taz.de/pt/2005/01/10/a0218.nf/text

Gruß Martin
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

164
ich habe gestern erstmals in meinem Leben einen Walker life gesehen...mit Stöcken und das sah nach genauso ernsthafter Beschäftigung aus wie ich hoffe, dass mein Laufen aussieht.

Bewegung ist alles...denke ich.
Ich bin gespannt auf eien Veranstaltung, wo Walker zu mehreren anwesend sein werden

Finde selbst aber trotzdem Laufen besser

mandy

Es muss mal gesagt sein...

165
... dass Nordic Walking wenn es richtig gemacht wird brutal anstrengend ist :geil: .

Ich bin vor ein paar Wochen, bei uns einem Nordic Walker den Hügel hoch hinterhergelaufen. Also besser gesagt, ich habe versucht irgendewie dranzubleiben.
Ich schätze, der Typ ist mit so 5 bis 5.3 Min/km den Hügel hoch !!!

Es ist klar, dass der Typ mich auch als Läufer brutal in den Schatten stellt.

166
pingufreundin hat geschrieben:Und wozu die Stöckchen? Ich konnte es gestern wieder sehen, immerhin ein Wettkampf.In total flachem Gelände sind die Stöcke einfach Unsinn.

... :gruebel: ...

Grüße
wirdschon

167
pingufreundin hat geschrieben:Und wozu die Stöckchen? Ich konnte es gestern wieder sehen, immerhin ein Wettkampf.In total flachem Gelände sind die Stöcke einfach Unsinn.
Alleridings macht es das ja noch niocht schädlich.
Ud wenn die Stöcke-warum auch immer-dazu führen, dass jemand motivierter ist, mehr Spaß hat...dann sind sie ja eben doch zu etwas gut

Ich glaube doch, dass der Einsatz der Stöcke, egal in welchem Gelände, Änderungen bewirkt. Wir haben abwechselnd Vergleiche mit Hilfe einer Pulsuhr durchgeführt und dabei mit Stöcken eine Erhöhung um ca. 10 Schläge festgestellt. Wer also bei gleichem Tempo mehr Muskelpartien beanspruchen will, sollte die Dinger dabei haben. Oder woher kommt sonst der höhere Puls?
Für den völlig unsportlichen Anfänger können die Stöcke in unebenem Gelände zusätzliche Hilfestellung geben.

Gruß Wolfgang

169
cpp hat geschrieben:... dass Nordic Walking wenn es richtig gemacht wird brutal anstrengend ist :geil: .

Ich bin vor ein paar Wochen, bei uns einem Nordic Walker den Hügel hoch hinterhergelaufen. Also besser gesagt, ich habe versucht irgendewie dranzubleiben.
Ich schätze, der Typ ist mit so 5 bis 5.3 Min/km den Hügel hoch !!!

Es ist klar, dass der Typ mich auch als Läufer brutal in den Schatten stellt.

Hallo Carsten,

als Teilnehmer an einem 10 km Walking war ich im Anschluß ganz schön fertig und hatte vorher nie gekannten Muskelkater in den Pobacken. Ein Spaziergang war das bestimmt nicht.
Von den gleichzeitig gestarteten Läufern konnten einige das Tempo nicht halten.

Gruß Wolfgang

170
Wolfgang56 hat geschrieben:IWer also bei gleichem Tempo mehr Muskelpartien beanspruchen will, sollte die Dinger dabei haben. Oder woher kommt sonst der höhere Puls?

Gruß Wolfgang

Ja es ist so das beim NW zusätzliche Muskeln eingesetzt werden und das Belastung bei gleichem Tempo auch höher ist. Man wird mit Stöcken also nicht unbedingt schneller sondern ehr langsamer. Das kann man bei vielen Walkingveranstaltungen sehen. In der Regel werden die schnelleren Zeiten von den Leuten ohne Stöcke gegangen. Vielen Walkern geht es aber auch nicht so sehr um die Geschwindigkeit sonderen um das Training, darum "sanften Sport" zu machen und damit einhergehend vielleicht etwas abzunehmen...

Martin
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

171
cpp hat geschrieben:...
Ich schätze, der Typ ist mit so 5 bis 5.3 Min/km den Hügel hoch !!!

na da habe ich meine Zweifel. Entweder ist die Geschwindigkeit von dir dann doch zu hoch geschätzt oder er ist mit den Stöcken gelaufen (was man ja auch tun kann). Ich habe schon an vielen Walkingveranstaltungen teilgenommen aber über einem sechser Schnitt habe ich noch niemanden walken sehen erst recht nicht am Berg. Bei der Größten Walkingveranstaltung in Dtl bisher lag ich mit 3.41 mit auf den vorderen Rängen. Schneller als ne Stunde.02 (und die von einem Geher) habe ich auf 10 km noch nie erlebt. Ich selber habe eine Bestzeit von etwas unter 10.04 auf 10 km beim walken

Gruß Martin
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

172
Martinwalkt hat geschrieben:Hallo Sana,


Aber pass auf dein Sprachzentrum auf! Das könne ernsthaft beschädigt werden :hihi: siehe: http://www.taz.de/pt/2005/01/10/a0218.nf/text

Gruß Martin

Aber, ich walke doch gar nicht :D

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

173
pingufreundin hat geschrieben:Aber, ich walke doch gar nicht :D


stand ja auch Hallo Sana drüber und nicht Hallo pingufreundin.

Hast du dich vielleicht schon über das Netz mit dem NW Virus infiziert? :P

Gruß Martin
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

174
:nein:
irgendwann reichts doch, oder? :confused:

klar, hätte ich nicht alles lesen müssen, aber ich dachte, vielleicht kommt da doch nochmal was neues und interessantes.
:sleep:
Von der Diskussion müde-gewordene Grüße, Anne :hallo:

175
Martinwalkt hat geschrieben:stand ja auch Hallo Sana drüber und nicht Hallo pingufreundin.

Hast du dich vielleicht schon über das Netz mit dem NW Virus infiziert? :P

Gruß Martin

Ich dachte ja auch eher, wegen meiner virtuellen Aussprache.
naja, da ich mich mit dem NW ja auch fast nur virtuell beschäftige... :D

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

176
amanda hat geschrieben:ich habe gestern erstmals in meinem Leben einen Walker life gesehen...mandy

aha, erstmals :hihi: du läufst anscheinend sonst auf dem Laufband?

RG1

177
Lala hat geschrieben: :nein:
vielleicht kommt da doch nochmal was neues und interessantes.
:sleep:
Von der Diskussion müde-gewordene Grüße, Anne :hallo:

was soll denn so interessantes kommen?

Martin
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

178
Runninggirl1 hat geschrieben:aha, erstmals :hihi: du läufst anscheinend sonst auf dem Laufband?

RG1

auf dem Laufband würde ich nur walken :D

mandy

"ich finde das super"

179
Also richtig nett der Hinweis auf den TAZ Artikel.
:hihi:
Da ich trotz regelmäßigem nordic walking noch keine Verständnislücken an Nebensatzkonstruktionen erkenne und noch keinen sinnfreien Sprachsalat von mir gebe, bin ich ganz zuversichtlich und stampfe trotzdem munter drauf los.
Na dann lauft und walkt mal schön weiter - ich such mir dann mal ein anderes Forum.

Sana

181
sana hat geschrieben:Also richtig nett der Hinweis auf den TAZ Artikel.
:hihi:
Da ich trotz regelmäßigem nordic walking noch keine Verständnislücken an Nebensatzkonstruktionen erkenne und noch keinen sinnfreien Sprachsalat von mir gebe, bin ich ganz zuversichtlich und stampfe trotzdem munter drauf los.
Na dann lauft und walkt mal schön weiter - ich such mir dann mal ein anderes Forum.

Sana

Hallo Sana,

da der Hinweis auf den TAZ-Artikel von dem überzeugtesten Walker in diesem Forum kam, weiß jeder der schon etwas länger hier verweilt, dass es sich nur um eine Selbtsveräppelung handeln konnte.
Es wäre also schade, diesen Scherz zum Anlaß zu nehmen, das Forum zu verlassen. Unser Martin hat ganz schön lange gekämpft, bis er als Walker in diesem Laufforum akzeptiert wurde und ist sicher dankbar für Unterstützung.

Gruß Wolfgang

182
Wolfgang56 hat geschrieben:da der Hinweis auf den TAZ-Artikel von dem überzeugtesten Walker in diesem Forum kam, weiß jeder der schon etwas länger hier verweilt, dass es sich nur um eine Selbtsveräppelung handeln konnte.
Aber Martin walkt ohne Stöckchen... :hihi:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

183
WinfriedK hat geschrieben:Aber Martin walkt ohne Stöckchen... :hihi:

........stimmt habe ich habe doch ein Herz für alle walker auch wenn sie am Stock gehen müssen :hallo:


Martin
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

Zitieren oder Thema verfehlen....?

185
Martinwalkt hat geschrieben:was soll denn so interessantes kommen?

Martin


Martin, Du hast ein außerordentliches Talent, aus dem Zusammenhang herausgenommene Sätze zu zitieren und somit FALSCH zu zitieren.

Ich frage mich echt, wie Du liest. Da steht irgendwo ein Wort in einer Textzeile....also muß es ja DARUM gehen..... oder so?
Wie sonst konntest Du hier über den UKK- Walkingtest schreiben, wenn es eigentlich um die Ermittlung max. Herzfrequenzen bei Walkern ging und wie sonst kannst Du meinen, ich hätte darum gebeten, daß die Diskussion weitergeht?

Aber das macht ja nichts....., wenn man ein bißchen übt, kann man seine eigenen Worte auf ihren Sinn hin überprüfen, gegebenenfalls korrigieren und vielleicht sogar feststellen, daß man nicht alles doppelt und dreifach schreiben muß. Das setzt natürlich voraus, daß man versteht, was man selber schreibt.

Selber noch dabei das zu üben, sendet viele Grüße die
Anne

186
Lala hat geschrieben: :nein:
irgendwann reichts doch, oder? :confused:

klar, hätte ich nicht alles lesen müssen, aber ich dachte, vielleicht kommt da doch nochmal was neues und interessantes.
:sleep:
Von der Diskussion müde-gewordene Grüße, Anne :hallo:


nun Anne... :rolleyes:

zu deinem letzen Beitrag heute:
Das was oben steht hattest du geschrieben. Daraufhin habe ich nur gefragt es langweilig ist und was du erwartest. Aus deinem Beitrag ging zumindest nicht direkt ein Bezug zu irgendwas hervor. Daher nahm ich nun mal dummerweise an es handele sich um die grundsätzliche Diskssion über walken laufen und so oder die Kritik am NW. Dazu wollte ich nur das du dich mal genauer aüßerst was du erwartest.

Hättest du zitiert auf was du dich beziehst hät vielleicht auch ich es verstanden....

So versteh ich leider immer noch nichts. Muss wohl am walken liegen das das Gehirn so durcheinander bringt..... :wink:


Martin
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

187
Also Leute, ich weiß nicht warum die Walker oder Nodic Walker immer alle gleich so niedergemacht werden
Ich bin zwar selbst überzeugter Läufer und habe im Moment absolut keine Ambitionen mit oder ohne Stöcke zu walken. Aber deshalb immer alle Walker niederzumachen, zeugt nicht gerade von Souveränität. Vor einigen Jahren habe ich auch noch über jeden Läufer gegrinst, der schweißtreibend in der Gegend herumgerannt ist, ohne dass ich dabei einen Großen Nutzen erkennen konnte. Heute bin ich dabei, ohne wenn und aber. Vielleicht kommt es mir irgendwann in den Sinn, es doch mal mit walken zu probieren. Wer weiß schon, welche Ansichten er in ein paar Jahren über manche Dinge hat. Und ich möchte meine Meinung zu Dingen auch ändern dürfen. Das ist auch ein Teil unserer Freiheit. Mir fällt an diesen Diskussionen auf, dass andere Sportarten nicht so bzw. überhaupt nicht niedergemacht werden.

Also warum die Walker ? Seid doch einfach etwas toleranter !
Grüße aus dem Schwabenland
Thomas

188
Wer ist denn überhaupt Martin???

Ich geh am Stock und gehöre zu einer ungeliebten Randgruppe.

Also mal ehrlich:
euch kann man nicht wirklich entwischen.
Bin jetzt wieder da und beobachte die Dinge.
Was macht eigentlich das Referat?
:megafon: Sana

wer?

189
julibito hat geschrieben:Also Leute, ich weiß nicht warum die Walker oder Nodic Walker immer alle gleich so niedergemacht werden
Ich bin zwar selbst überzeugter Läufer und habe im Moment absolut keine Ambitionen mit oder ohne Stöcke zu walken. Aber deshalb immer alle Walker niederzumachen, zeugt nicht gerade von Souveränität. Vor einigen Jahren habe ich auch noch über jeden Läufer gegrinst, der schweißtreibend in der Gegend herumgerannt ist, ohne dass ich dabei einen Großen Nutzen erkennen konnte. Heute bin ich dabei, ohne wenn und aber. Vielleicht kommt es mir irgendwann in den Sinn, es doch mal mit walken zu probieren. Wer weiß schon, welche Ansichten er in ein paar Jahren über manche Dinge hat. Und ich möchte meine Meinung zu Dingen auch ändern dürfen. Das ist auch ein Teil unserer Freiheit. Mir fällt an diesen Diskussionen auf, dass andere Sportarten nicht so bzw. überhaupt nicht niedergemacht werden.

Also warum die Walker ? Seid doch einfach etwas toleranter !

hallo thomas,

wer macht den die walker nieder?

gruss

van

190
sana hat geschrieben: Was macht eigentlich das Referat?

:hihi:

Das ist eigentlich das Beste an diesem Thread:
Der Verfasser hat sich zuletzt am 02.12., also einen Tag nach Anmeldung und Eröffnung des Threads, gemeldet.
Seitdem schwafeln wir völlig "nicht-referatsbezogen" einfach weiter :P
Gruß
Peter

191
sana hat geschrieben:Wer ist denn überhaupt Martin???

Was macht eigentlich das Referat?
:megafon: Sana

Martin ist der mit der verunstalteten Nase, die beim genauen Hinsehen wie ein Trabbi aussieht. :P

Tja, das Referat, Ausgangspunkt dieses Treaths, würde mich auch interessieren. Ich befürchte nur, dass der Gute nicht genügend Munition für seine Behauptungen gefunden hat und deshalb nicht mehr erscheint.

Gruß Wolfgang

192
Also, ich mache keine Walker nieder.Ich zweifel nur den Sinn der Stöckchen an (zumindest, wenn nicht noch 'ne Portion NORDIC dazu kommt).Bewegung ist schließlich erstmal gut, und schaden tun die Stöcke ja auch nix. Höchstens dem Ansehen-und glaubt mir, wenn ich laufe (nicht walke, und völlig stöckchenfrei) ist der Spaßfaktor für einige Zuschauer genauso hoch. Und die sind entweder so schnell, dass ich da eh nie rankomme-oder es sind Leute die sich selbst gar nicht bewegen. Die können dann ruhig grinsen.
Was ich allerdings total bescheuert finde (aber dafür kann das Walken an sich nix): Beim Blättern in einer Frauenzeitschrift stolpere ich über einen Artikel zum NW, der sinngemäß anfängt mit "schmeiß die Joggingschuhe in die Ecke" . na klar, beim Walken wird ka mehr Fett verbrannt und so...

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

193
Hallo Wolfgang!
Auf die Scherzfrage eine Scherzantwort? Bitte nicht persönlich werden!
Det war doch jarnich so gemeint.
:megafon: Sana

194
Ich hab dieses Jahr aber auch schon erlebt, dass man mit dem Begriff "Nordic Walking" sehr verständnislose Blick ernten kann. Da waren wir in einem reinen Nike - Shop (Nike-Town) und meine Freundin hat sich Funktionswäsche gekauft. Die freundliche Verkäuferin wollte natürlich ideal beraten und hat gefragt für welchen Sport sie es bräuchte. "Nordic Walking" war die natürliche Antwort. Selten so einen ahnungslosen, verständislosen, hilfslosen Blick von einer Verkäuferin gesehen und selten so gelacht.

In Honolulu scheint NW nicht sehr verbreitet zu sein.

195
[quote="Martinwalkt"]nun Anne... :rolleyes:

Warum nun gerader dieser Smiley?

zu deinem letzen Beitrag heute:

Warum sollte es heute Annes letzter Beitrag gewesen sein?

Das was oben steht hattest du geschrieben.

Ja, das hatte Anne.

Daraufhin habe ich nur gefragt es langweilig ist und was du erwartest.

Daher nahm ich nun mal dummerweise

ist man mal,

an es handele sich um die grundsätzliche Diskssion

grundsätzliche Diskussionen sind immer gut, hört sich schlau an.

über walken laufen und so oder die Kritik am NW.

Du leidest oder Verfolgungswahn?


Dazu wollte ich nur das du dich mal genauer aüßerst was du erwartest.

Warum, nur weil du es willst?

Hättest du zitiert auf was du dich beziehst hät vielleicht auch ich es
verstanden....

Wie alle Antworten?

So versteh ich leider immer noch nichts.

Woran mag das wohl liegen.

Muss wohl am walken liegen das das Gehirn so durcheinander bringt..... :wink:


Guuuuuuuuut Martin.


RG1

197
julibito hat geschrieben:Also Leute, ich weiß nicht warum die Walker oder Nodic Walker immer alle gleich so niedergemacht werden
Ich bin zwar selbst überzeugter Läufer und habe im Moment absolut keine Ambitionen mit oder ohne Stöcke zu walken. Aber deshalb immer alle Walker niederzumachen, zeugt nicht gerade von Souveränität. Vor einigen Jahren habe ich auch noch über jeden Läufer gegrinst, der schweißtreibend in der Gegend herumgerannt ist, ohne dass ich dabei einen Großen Nutzen erkennen konnte. Heute bin ich dabei, ohne wenn und aber. Vielleicht kommt es mir irgendwann in den Sinn, es doch mal mit walken zu probieren. Wer weiß schon, welche Ansichten er in ein paar Jahren über manche Dinge hat. Und ich möchte meine Meinung zu Dingen auch ändern dürfen. Das ist auch ein Teil unserer Freiheit. Mir fällt an diesen Diskussionen auf, dass andere Sportarten nicht so bzw. überhaupt nicht niedergemacht werden.

Also warum die Walker ? Seid doch einfach etwas toleranter !


Danke für diesen schönen Beitrag.
Bei der Kohlfahrt werde ich übrigens auch ein Stück mit Gnies LAUFEN jawohl. Bin ja auch tolerant...

Martin
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

198
Ich find du bist für die Walker eine einzige Katastrophe und tust ihnen mit dein vorlautes, nervtötendes, besserwissriges Geschreibsel keinen Gefallen. Wen willst du belehren, uns Läufer? Glaube ich nicht. Du willst dich herausstellen, als der Superwalker schlechthin. Niederträchtig.

RG1
keine Lust auf Smileys

199
Runninggirl1 hat geschrieben:
und Du willst dich herausstellen, als der Superwalker schlechthin. Niederträchtig.

RG1
keine Lust auf Smileys

:nick: Genau das ist mein Ansinnen :daumen:

Martin walkt und ist total von sich überzeugt

(Sternzeichen Löwe)


Gruß vom niederträchtigen Walker an das Runninggirl
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

200
Martinwalkt hat geschrieben:Gruß vom niederträchtigen Walker an das Runninggirl
Pöser Pursche, du! :hihi:
Werft ihn auf den Poden...
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“