Schon ne lustige Truppe hier.
Um hier beratend (nicht im medizinischen Sinne) tätig zu werden, müssen halt erst mal die aktuellen Rahmenbedingungen geklärt werden.
Ohne dies gebe ich jedenfalls keine Tipps, das darf aber jeder für sich entscheiden.
Da wäre als erstes ob beide Punkte (Burnout & Mobbing) schon aktiv angegangen werden.
Und genau DAS habe ich hinterfragt.
Warum man sich dann an Kleinigkeiten hier hochzieht kann ich nicht nachvollziehen.
Wenn hier jemand mit solchen Themen ankommt und hilfe beim Laufen sucht, sollte man eigentlich davon ausgehen können das die Themen schon fachlich in Bearbeitung sind. Das dem nicht immer so ist, ist wohl bekannt, daher meine indirekte Frage.
Wenn dem so ist, kann man sich allgemeine Hinweise in diese Richtung sparen und evtl. ein paar kleine Tips geben die begleitend helfen können.
Kobold hat dies meiner Meinung nach recht treffend getan.
Wenn dem nicht so ist, ja dann sollte dies erst einmal angegangen werden bevor man hier Probleme mit dem Laufen versucht zu lösen.
Ich bin es bisher gewöhnt, das wenn man schreibt das etwas ja "nur" Gefühle sind, das dieses "nur" in Anführungszeichen dann nicht als ein abwertendes nur angesehen wird, sondern das dieses dadurch neutral aufgefasst wird. Genau gegensätzlich verhält es sich beim großschreiben eines Worts.
Genau so wollte ich es ausdrücken.
Es ist eben schon ein unterschied ob ich "nur" eine Eigendiagnose habe oder offiziell an Burnout leide und ein Mobbing Opfer bin.
Wobei es hier sicherlich auch Grenzfälle gibt wo der Offizielle gesünder und besser dran ist als jemand mit "nur" einer Eigendiagnose.