Hallo,
Vielleicht möchte jemand in Stockholm starten ,für diejenigen und andere interessierte der folgende Bericht.Stockholm ist schön,viel Wasser,hohe Lebensqualität etc,pp.das ist bekannt deshalb konzentriere ich mich auf die Anreise und den Marathon.flug von Hamburg mit germanwings günstig vor Ca.7 Monaten erstanden,Ca 110 Euro,startgebühr um 90Euro inklusive zweier Shirts, i train for Stockholm marathon Shirt kurz nach der Anmeldung,und heute das finishershirt.von arlanda airport bin ich mit dem express für etwa 30 Euro ins Zentrum gefahren,kein Zwischenstopp,so eine Art ICE,es gibt auch Busse,diese werden wahrscheinlich billiger sein.Unterkunft für 2 Nächte im zinkensdam hostel,4 bett Zimmer für etwa 80 Euro mit Frühstück und Bettwäsche.hostel liegt in södermalm ,4 Stationen vom Hauptbahnhof entfernt +fussweg 10 Minuten.hostel in ordnung,mit allen Schikanen,Free WLAN,Waschmaschine,kneipe und noch einiges mehr.frühstück lecker für ca.10 Euro.marathon Start war um 12 am Olympiastadion,Fahrt mit Nahverkehr am marathontag inklusive.Grosses Gelände mit allem was das Herz begehrt.unterlagen können am marathon Tag bis 11 abgeholt werden,Nachmeldung war dieses Jahr möglich.eingruppiert in Sektoren entsprechend der vorher erfragten zielzeit,Eintritt wurde streng kontrolliert.um 12 ging's los,zunächst noch kein Regen,dann sukzessive mehr,die letzten 20 Kilometer strömend.Kurs mit ausreichend breiten Strassen,keine 90 Grad kurven,nach etwa 7 kilometern war das Feld auSeinander gezogen und ungestörtes Laufen möglich.Verpflegung in quantitaet weit über schnitt,gefühlsmässig alle 2,5 Kilometer Wasser,später auch ISO,ab Ca.km 15auch Bananen,später ,Cola,Suppe,traubenzucker und Riegel,vielleicht noch mehr.Halbzeit bei mir nach 95 Minuten,dass es keine pb-zeit geben würde war mir angesichts von 3 marathons in 5 Wochen klar.gefühlsmässig lief es nicht schlecht bis Ca km 28,dann schwanden die Kräfte und ich wurde durchgereicht.im Ziel nach 3 h 23,im Olympiastadion.von dort kurzer Spaziergang zu Messe.wie gesagt,das wetter war schrecklich,dafür waren alle entspannt.fressbeutel war lecker,gab auch noch stände mit Getränken,diese fanden aufgrund des Wetters nicht mein Interesse,umziehen in Zelten möglich,schwierige Bedingungen da voll,auch das dem Wetter geschuldet.Fazit:Top organisierter lauf in einer schönen Stadt.

Stockholm 2015
- Laufsport-Foren
- - Laufsport allgemein
- - Laufberichte
- - Anfänger unter sich
- - Ausrüstung
- - - Flohmarkt für Ausrüstung
- - - Laufschuhe
- - - Barfuß laufen / minimalistisches Schuhwerk
- - - Bekleidung (Laufjacken, Tights, Brillen etc.)
- - - Pulsuhren, GPS, Trainingssoftware, Laufuhren
- - - - Garmin Forerunner
- - - Anderes Equipment (Kopfhörer, MP3-Player, Laufbänder etc.)
- - - Lesertest
- - Gesundheit & Medizin
- - Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen
- - - Women's Run
- - - Startplätze
- - - Adventure Running
- - Trainingspläne
- - - Trainingsplanung für 10 km
- - - Trainingsplanung für Halbmarathon
- - - Trainingsplanung für Marathon
- - - Trainingsplanung für sonstige Distanzen
- - Regionales / Foren von Lauftreffs
- - - Regionales
- - - Foren von Lauftreffs
- - - - Forum der LG Berlin / Brandenburg
- - - - Forum der OG Hannover
- - - - Forum der RheinMainer
- - Flohmarkt
- - Tagebücher / Blogs rund ums Laufen
- - Duelle
- - Ultralauf
- - Mittelstrecke
- Verwandte Sportarten
- - Triathlon und Duathlon
- - - Erfahrungsberichte
- - Nordic Walking / Walking / Wandern
- - - Sportliches Wandern
- - Skilanglauf
- - Tretrollersport
- - - Markt und Handel (neu und gebraucht) und Rollerkaufberatung
- - - Technik, Tuning und Equipment
- - - Veranstaltungen, Rennen und Rennserien
- - - Touren, Treffen und Reisen
- - - Tretroller Talk
- - Weitere Sportarten
- Rund um die Community
- - Organisatorisches und Feedback
- - - Meinungsumfragen
- - Mitglieder - Kurz vorgestellt
- - Off-Topic: Über Gott und die Welt
- - - Trollwiese: Für Threads, die so "speziell" sind, dass sie eigentlich nur noch nerven
- - Foren-Archiv