Ich habe fast drei Wochen pausiert, nachdem mir nach einem 25km-Wettkampf, zu kurzer Regeneration und zu früher Tempo- und Umfangssteigerung die Außenseiten von linkem Knie und linker Hüfte zu sehr schmerzten. Beide Schmerzen waren schließlich weg, also bin ich jetzt wieder zwei, drei mal locker gelaufen. Das Knie ist ruhig, die Hüfte muckt aber wieder. Mich verunsichert dabei nun ein neuer Schmerz, der klar lokalisiert ist (ich kann meinen Daumen reinbohren und die schmerzende Stelle massieren) und in der oberen linken Pobacke am Übergang zum beziehungsweise auf der Höhe vom Steiß sitzt.
Ich hatte mir bis zu dem Auftreten dieses Schmerzes noch nie Gedanken über den muskulären Aufbau (m)eines Hinterns gemacht. Gibt es da eine Sehne? Oder was könnte da schmerzen? Ich bin irgendwann in den letzten Wochen auf der Treppe auf dem Weg nach unten ausgerutscht, mit Hintern und Rücken auf die Treppenstufen geknallt und dann so bis zum Treppenabsatz runtergerutscht (wenigstens standen unten nicht noch Tüten mit Altglas wie beim letzten mal, wo mir das passiert ist...). Der Steiß (und alles andere) hat mir danach eine Weile ziemlich geschmerzt. Nun weiß ich aber nicht mehr, ob das zeitlich passen würde, also noch nicht passiert war, als ich noch normal laufen war.
2
Liest sich wie ne Verhärtung. Im Gesäß sind ja neben dem Gluteus noch einige kleinere Muskeln "untergebracht". Piriformis ist ein recht berüchtigter unter ihnen. Ich würde da mal nen Physio ran und das genau abtasten lassen.
Das "andere Projekt" ist übrigens nicht vergessen, aber liegt etwas auf Eis. Hatte ja Urlaub und derzeit sieht die Arbeitssituation eher doof aus. Weniger "Freizeit" und dann muss ich noch an meinem Comrades-Bericht weiter friemeln. *soiftz*
Gruss Tommi
Das "andere Projekt" ist übrigens nicht vergessen, aber liegt etwas auf Eis. Hatte ja Urlaub und derzeit sieht die Arbeitssituation eher doof aus. Weniger "Freizeit" und dann muss ich noch an meinem Comrades-Bericht weiter friemeln. *soiftz*
Gruss Tommi
3
Hm, mal sehen, ob ich das im Zeitplan der nächsten Zeit unterbringen kann. Ich habe auch schon als nun stolzer Besitzer einer Blackroll darauf herumgerollt. Geschmerzt hat es dabei jedenfalls, hoffentlich heißt das, dass es hilft...dicke_Wade hat geschrieben:Liest sich wie ne Verhärtung. Im Gesäß sind ja neben dem Gluteus noch einige kleinere Muskeln "untergebracht". Piriformis ist ein recht berüchtigter unter ihnen. Ich würde da mal nen Physio ran und das genau abtasten lassen.

Momentan bin ich von dreimal auf zweimal laufen pro Woche runter. Dafür fahre ich immerhin 90 Minuten Fahrrad an Wochentagen, hoffentlich hilft das, meine Form zu bewahren, mit der ich in letzter Zeit wieder zufriedener war. Und hoffentlich schaffe ich es bald mal, kontinuierlich auf 50WKM zu steigern. Das sollte ja wohl das Mindestmaß für den Start in ein sinnvolles Marathontraining sein...
Naja, die Zeit bis dahin kann ich mir ja mit dem Lesen Deiner Berichte verkürzen...Das "andere Projekt" ist übrigens nicht vergessen, aber liegt etwas auf Eis. Hatte ja Urlaub und derzeit sieht die Arbeitssituation eher doof aus. Weniger "Freizeit" und dann muss ich noch an meinem Comrades-Bericht weiter friemeln. *soiftz*

EDIT: gerade mal bei Wikipedia geguckt, Piriformis würde örtlich passen! Warum habe ich die Probleme eigentlich immer links? Ungleiche Beine oder muss ich mal meine Standardrunden in entgegengesetztem Drehsinn laufen?
4
Piriformis wäre auch meiner erster Tipp
Hatte ich im Frühjahr mit zu tun
drei Dinge, die mir geholfen haben:
- weiterlaufen, aber kein Tempo
- auf einem Tennisball rumrollern
- dehnen, dehnen, dehnen **
** für uns Büromenschen gibt es da eine tolle Übung:
1.) normal auf den Bürostuhl setzen
2.) Beine im 90 Grad angewinkelt, nebeneinander gestellt
3.) Ein Bein auf das andere legen, z.B. rechter Fuß auf das linke Knie
4.) Knie leicht mit der Hand nach unten drücken
5.) wechseln
https://www.youtube.com/watch?v=igrr7gx73u8
Mit meinem Piri hatte ich insgesamt lange zu tun...1 Monat? 6 Wochen? Also vom ersten Schmerz bin zu Tempo ohne Schmerz, war es doch beschwerlich...


- weiterlaufen, aber kein Tempo
- auf einem Tennisball rumrollern
- dehnen, dehnen, dehnen **
** für uns Büromenschen gibt es da eine tolle Übung:
1.) normal auf den Bürostuhl setzen
2.) Beine im 90 Grad angewinkelt, nebeneinander gestellt
3.) Ein Bein auf das andere legen, z.B. rechter Fuß auf das linke Knie
4.) Knie leicht mit der Hand nach unten drücken
5.) wechseln
https://www.youtube.com/watch?v=igrr7gx73u8
Mit meinem Piri hatte ich insgesamt lange zu tun...1 Monat? 6 Wochen? Also vom ersten Schmerz bin zu Tempo ohne Schmerz, war es doch beschwerlich...
Liebe Grüße, die Jules
Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen!
schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen!

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt
5
Ich hatte den Begriff schon mehrfach gehört und war ja immer neugierig, was das eigentlich ist, so genau wollte ich es aber nicht wissen...Die Jules hat geschrieben:Piriformis wäre auch meiner erster Tipp![]()

- weiterlaufen, aber kein Tempo

Also quasi wie Blackroll, nur die schmerzhafte Stelle auf den Tennisball?- auf einem Tennisball rumrollern
Ähm, jaja, mache ich...- dehnen, dehnen, dehnen

Youtube geht im Büro immer nicht, das muss ich mir zuhause mal in Ruhe anschauen, um zu verstehen, wie das geht...
Aber vielen Dank auf jeden Fall!
6
Ja, leider. Das tut teilweise echt wehZak_McKracken hat geschrieben:Also quasi wie Blackroll, nur die schmerzhafte Stelle auf den Tennisball?

Dem kann ich Abhilfe schaffenZak_McKracken hat geschrieben:Youtube geht im Büro immer nicht, das muss ich mir zuhause mal in Ruhe anschauen, um zu verstehen, wie das geht...

Liebe Grüße, die Jules
Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen!
schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen!

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt
8
Jub diese Dehnung im Sitzen ist Gold wert
Und auf dem Hintern mit dem Ball rollen bringts vielleicht auch ohne Physio. 
Hatte Ende letzten Jahres auch ne "böse Stelle" im rechten Gesäß und tippte ebenfalls auf Piriformis. Hab ich aber auch mit Ball nicht weg bekommen, fand die Steller irgendwie nicht richtig. Dann doch ein paar Behandlungen beim Physio abgeholt und der gab erst einmal Entwarnung, dass es nicht der Piri ist und der ist dann gut in die Stelle reingegangen. Mit etwas Verzögerung ist das Problem dann aber nachhaltig verschwunden
Vor allem durch des Physios Hände hab ich dann später auch die Stelle auf dem Ball wieder gefunden.
Gruss Tommi


Hatte Ende letzten Jahres auch ne "böse Stelle" im rechten Gesäß und tippte ebenfalls auf Piriformis. Hab ich aber auch mit Ball nicht weg bekommen, fand die Steller irgendwie nicht richtig. Dann doch ein paar Behandlungen beim Physio abgeholt und der gab erst einmal Entwarnung, dass es nicht der Piri ist und der ist dann gut in die Stelle reingegangen. Mit etwas Verzögerung ist das Problem dann aber nachhaltig verschwunden

Gruss Tommi
9
Ich werde es mal mit dem Ball versuchen, die Blackroll hat zwar etwas Masochistisches, macht aber trotzdem irgendwie Laune. Von daher wird es mit dem Ball vielleicht ebenso...
Die Dehnübung mal eben probehalber durchgeführt zeigt, dass meine wunde Stelle darauf anspricht. Könnte also wirklich der Piriformis sein...
Die Dehnübung mal eben probehalber durchgeführt zeigt, dass meine wunde Stelle darauf anspricht. Könnte also wirklich der Piriformis sein...
10
Wenn du schon die Blackroll als Maso empfindest, wirst du deinen Spaß mit dem Tennisball haben. Ich mache das auch mehrmals die Woche und nach Bedarf (den ich recht oft habe) und danach ist die Rolle eine wundersame Wellnessmassage ;) Ich sage mal so: Mit dem Ball kommst du präzise und punktuell an Ort des Bösen!
Die Dehnübung auf dem Stuhl kannst du auf dem Rücken liegend intensivieren. Das tut mir richtig gut. Ein Bein anwinkeln, das andere querlegen - wie im Sitzen auch - mit dem Fuß auf dem anderen Knie. Die leichte Übung ist nun das Knie von dir wegdrücken, intensiver ist es, wenn du jetzt mit beiden Händen hinter dem Knie (von dem Bein, dass du angewinkelt hattest) greifst und zu Brust ziehst und hälst. Untere Rücken bleibt gegen den Boden gedrückt. Die Übung wird in diesem Video gezeigt. Auch eine tolle Dehnung wird ab 3:30 gezeigt:
https://www.youtube.com/watch?v=CJ0Tqmkyau0
Gute Besserung!
Die Dehnübung auf dem Stuhl kannst du auf dem Rücken liegend intensivieren. Das tut mir richtig gut. Ein Bein anwinkeln, das andere querlegen - wie im Sitzen auch - mit dem Fuß auf dem anderen Knie. Die leichte Übung ist nun das Knie von dir wegdrücken, intensiver ist es, wenn du jetzt mit beiden Händen hinter dem Knie (von dem Bein, dass du angewinkelt hattest) greifst und zu Brust ziehst und hälst. Untere Rücken bleibt gegen den Boden gedrückt. Die Übung wird in diesem Video gezeigt. Auch eine tolle Dehnung wird ab 3:30 gezeigt:
https://www.youtube.com/watch?v=CJ0Tqmkyau0
Gute Besserung!
11
Ich gehe schon die ganze Zeit in Gedanken auf der Suche nach einem Tennisball durchs Haus. Bisher ist mir nur ein Baseball eingefallen: mit Kork gefülltes Hartleder. Der ist dann vermutlich zu masochistisch...Pastis hat geschrieben:Wenn du schon die Blackroll als Maso empfindest, wirst du deinen Spaß mit dem Tennisball haben.
Als ich statt Laufen noch Kraftsport gemacht habe, habe ich das immer gemacht. Nannte sich "Dehnung der Abduktoren". "Abduktor" klingt für mich Suppenlateiner so nach "Abführen", da ist "Piriformis" doch viel schöner...Die Dehnübung auf dem Stuhl kannst du auf dem Rücken liegend intensivieren.
Danke! Ich berichte, wenn ich einen geeigneten Ball gefunden habe. Notfalls mal bei einem der Tennisplätze in der Umgebung im Gebüsch stöbern...Gute Besserung!

13
Habe gerade mal nachgeguckt: ein Baseball misst laut Wikipedia 7,4cm, ein Tennisball zwischen 6,5 und 7,3cm.Pastis hat geschrieben:Der Baseball ist aber größer, oder? Dann wäre dann angenehmer.
Irgendwie zünden beim Lesen dieser Formulierung bei mir bestimmte Gehirnareale, finden dann aber doch keine dreckige Konnotation...Was kleines fieses Rundes, was so richtig reinkommt - sowas brauchst du![]()

Die Suche im Freien hätte den Vorteil, dass ich heimlich ein bisschen laufen könnte...Ich habe meinen ganz profan beim Karstadt gekauft. Das geht u.u. schneller als einen im freien zu suchen.

14
Stimmt! Ich habe zwar an Baseball gedacht, vor meinem inneren Auge hatte ich aber ein Rugbyball. Das Kombinieren dieser beiden Gedanken habe ich salopp übersprungen.Zak_McKracken hat geschrieben:Habe gerade mal nachgeguckt: ein Baseball misst laut Wikipedia 7,4cm, ein Tennisball zwischen 6,5 und 7,3cm.
Ging mir soeben auch so! Aber egal, was ich machte, kam ich einfach nicht weiter.Zak_McKracken hat geschrieben:Irgendwie zünden beim Lesen dieser Formulierung bei mir bestimmte Gehirnareale, finden dann aber doch keine dreckige Konnotation...![]()
17
Habe heute mal mit dem Tennisball gerollt. Aua.
Heute mittag war ich 20km locker in 5:10er Schnitt laufen, nach den ersten zehn Minuten war es ganz ok, schneller hätte ich aber auch nicht laufen mögen. Später hat sich der Schmerz dann wieder etwas eingefunden. Jetzt, anderthalb Stunden nach dem Tennisball, bin ich aber nahezu beschwerdefrei, so gut war es schon ein paar Wochen nicht. Mal sehen, wie die Sache morgen aussieht...
Heute mittag war ich 20km locker in 5:10er Schnitt laufen, nach den ersten zehn Minuten war es ganz ok, schneller hätte ich aber auch nicht laufen mögen. Später hat sich der Schmerz dann wieder etwas eingefunden. Jetzt, anderthalb Stunden nach dem Tennisball, bin ich aber nahezu beschwerdefrei, so gut war es schon ein paar Wochen nicht. Mal sehen, wie die Sache morgen aussieht...