Banner

Hilfe, Schmerzen in Kniekehle wollen nicht verschwinden

Hilfe, Schmerzen in Kniekehle wollen nicht verschwinden

1
Guten Abend zusammen,
ich bin momentan etwas frustriert, dabei läuft es gerade super. Seit einigen Wochen laufe 2-3 mal pro Woche. Im Schnitt sind pro Lauf 7-9km drinnen innerhalb von 40 bis 55 Minuten. Auf dem ersten Kilometer war ich bisher immer viel zu schnell. Etwa 1 Minute schneller als meine Pace.

Vergangenen Donnerstag war ich zuletzt normal laufen. Am Samstag wollte ich dann zum ersten Mal auf Pace gehen. Ich bin 6km gelaufen und meine Pace war 1 Minute besser als sonst. Bisher hatte ich konstant auf 6-9km eine Pace von etwa 6:30. Nach dem "Pace-Lauf" musste ich schwer nach Luft schnappen und hatte ordentlich geschwitzt aber am Abend oder am darauf folgenden Tag hatte ich keine Schmerzen. So wollte ich wieder am Montag los, merkte aber schon Zuhause, dass sich meine Beine etwas komisch anfühlen.
Es sollte wieder ein lockerer Dauerlauf werden und ich hatte es sogar geschafft deutlich langsamer zu starten als sonst (7:30 Pace). Ich glaube meine Waden fühlten sich etwas hart an auf dem ersten Kilometer, dennoch konnte ich normal laufen bis Kilometer 3. Ab da an meldete sich meine linke Kniekehle. Es hat immer wieder beim Auftreten gezogen mitten in der Kniekehle. Mir kam es vor als würde ich beim Laufen humpeln. So musste ich abbrechen und bin nach Hause gegangen. Ich muss zugeben, zwischendurch bin ich langsam gelaufen da sich die Schmerzen immer mal wieder etwas legten.

Heute nach 3 Tagen wollte ich wieder einen langsamen Dauerlauf starten. Dieses Mal fühlte ich mich Zuhause gut, keine Beschwerden. Auf dem ersten Kilometer war ich wieder langsamer als sonst (6:55) aber auf Kilometer 2 und 3 wurde ich wieder schneller (5:50 und 5:47), war aber nicht außer Atem und empfand mein Tempo als normal-langsam. Auf Kilometer 4 fing es dann langsam an in beiden Kniekehlen leicht zu ziehen. Nicht mittig eher im unteren drittel. So bin ich langsamer gelaufen aber es wurde nicht besser. Die leichten Schmerzen traten auf, sobald ich ein Bein eingeknickt (Laufbewegung) habe. So bin ich wieder gegangen und nur zwischendurch versucht langsam zu laufen aber das ging nur wenige Meter gut. Als Endlich das Ende in Sicht war, habe ich testweise einen kurzen Sprit hingelegt und wenn ich schnell gelaufen bin, hatte ich weniger Schmerzen.
Zuhause habe ich nur schnell geduscht und dann die Beine auf der Couch hochgelegt. Nach einer halben Stunde war das Ziehen in den Kniekehlen fast vollständig weg aber dafür sind bis jetzt meine Kniescheiben gefühlt etwas hart.

Nun weiß ich auch nicht mehr weiter. Ich dachte eigentlich, die 3 Tage Ruhe von Montag bis heute reichen aus aber das ist nicht der Fall. Ich kenne mich leider auch nicht so gut mit Beschwerden aus.
Habt ihr vielleicht Tipps für mich? Ich bin gerade in meiner bisherigen Topform und wollte jetzt eigentlich mit Intervallen trainieren. Aber momentan gibt gar nichts.
1 Woche komplett pausieren? Beine kühlen? Noch langsamer werden? Oder etwas ganz Anderes?

2
die von dir beschriebenen Symptome könnten folgende Ursachen haben:
- Meniskusschaden
- allgemeine Überlastung
- Zerrung
- Baker-Zyste
Was bleibt ist entweder der Gang zum Doc deines Vertrauens oder aber das intermittierende Pausieren und Hoffen, dass sich alles in Wohlgefallen auflöst.

Ach ja, noch ne Sache. Man kann nicht "1 Minute" schneller laufen als seine Pace. Die Pace ist die Momentangeschwindigkeit und die ist so hoch, wie du eben gerade läufst. Ergo kann es auch keinen Pace-Lauf oder das Laufen "auf Pace" geben.

4
Hallo,

das gleiche Problem hatte ich schon zwei Mal. Beim ersten Mal war ich beim Arzt und der hat mittels MRT nichts feststellen können und meinte es sei eine Überlastung. Daraufhin habe ich mir neue Schuhe gekauft und langsam wieder angefangen. Es war dadurch dann relativ schnell wieder weg.
Beim zweiten Mal wusste ich Bescheid und habe auch etwas Alternativ-Training gemacht und die Schuhe gewechselt. 3 Wochen später war das ziehen in der Kniekehle weg.
Bei beiden Male waren die Schuhe ganz schön durch und ich würde behaupten es lag daran.
Also das war meine Erfahrung damit und kann bei dir natürlich was ganz anderes sein.
Falls deine Schuhe schon etwas ausgedient haben oder vllt. auch nicht die richtigen sind, würde ich einfach mal in ein Fachgeschäft mit Ganganalyse gehen und mir einen neuen Schuh kaufen und es damit probieren... Ist der kleinste Aufwand, der oftmals eine sehr große Wirkung hat.

Wenn es allerdings nach längerer Zeit gar nichts bringt, würde ich auf jeden Fall zu einem Sportarzt gehen.

Viele Grüße
Rico

5
Hallo
fiveten hat geschrieben: Ach ja, noch ne Sache. Man kann nicht "1 Minute" schneller laufen als seine Pace. ...
Nicht? Runtastic rechnet mir die Dauer pro Kilometer aus und errechnet am Ende die durchschnittliche Dauer pro Kilometer auf meiner zurückgelegten Strecke. Daran orientiere ich mich. Da bringe ich wohl etwas durcheinander.
GeorgSchoenegger hat geschrieben:Auf jeden Fall ordentlich durchmassieren (Unter- und Oberschenkel, ist nicht ganz leicht wenn man's selber machern will) und lockern.
Das habe ich zwar noch nie gemacht aber gestern hatte ich bei meiner Recherche bereits ein Video gefunden und werde es nachher Schritt für Schritt durchgehen.

@Rico86: An den Schuhen dürfte es eigentlich nicht liegen. Ich hatte eine Laufanalyse durchführen lassen und habe mich für die Brooks Ghost 7 entschieden da ich eine neutrale Stellung habe. Die Schuhe sind gerade mal 2 Monate alt und haben ~110km geschafft.

Heute fühle ich die Kniescheiben nicht mehr (im negativen Sinne) aber dafür ein leichtes Ziehen in den Waden, besonders in der Rechten. Das finde ich etwas komisch. Obwohl ich nun langsam angefangen hatte, nichts neues ausprobiert habe und "gut" im Training war, kam es zu diesen Probleme. Naja am Sonntag werde ich es nochmal versuchen. Wieder piano und dieses Mal mit kleinen Pausen. Eigentlich wollte ich eine Stunde durchlaufen.

6
Guten Abend, heute ging es kurz auf die Piste und es ist nicht wirklich besser. :frown:
Der erste Kilometer war gut. Danach hatte ich eine kurze Gehpause eingelegt.

Ab dem 3. Kilometer fing es dann langsam an. Es zog in beiden Kniekehlen (seitlich) etwas. Es war nicht so schlimm wie beim letzten Lauf aber ich wollte mein Glück nicht herausfordern und bin somit die restlichen 2 Kilometer überwiegend gewalkt mit kleinen Laufintervallen zwischendurch.

Ab Kilometer 4 ging es dann während des Laufens komischerweise. Ich hatte eher mit Seitenstichen zu kämpfen. Während des Laufens ist mir aber aufgefallen, dass ich nicht wie sonst laufe, eher verkrampft. Ich kann den Laufstil nicht genau beschreiben, er war mir auf jeden Fall fremd.
Während der Gehpausen, gerade wenn ich langsamer wurde, meldeten sich alle möglichen Punkte an beiden Beinen. Überwiegend zog es in den Kniekehlen-Seiten und an den Kniescheiben (ich würde sagen so, als würden sie nicht richtig sitzen :confused: ). Des Weiteren fühlten sie die Rückseiten meiner Oberschenkel verhärtet an und insgesamt fühlte sich alles schwach an, wie auch am Wochenende obwohl ich nur die Beine hochgelegt hatte.

Nun bin ich schon seit 2 Stunden Zuhause, habe nichts gemacht und merke immer noch meine Kniescheiben, besonders die Rechte. Sie tun nicht weh, es fühlt sich nur komisch an. Wenn ich sie abtaste, schmerzt nichts. Ich könnte auch auch Kniebeugen machen oder niederknien.

Das kann doch nicht normal sein. Nun möchte ich dem entgegenwirken und bräuchte nochmal eure Einschätzung.
Die diversen Cremes dürften wenig Erfolg versprechen?
Laut diverser Foreneinträge sind Ärzte auch nicht wirklich brauchbar, solange nichts gebrochen oder verdreht ist. Entweder heißt mehrere Wochen nichts machen oder irgendwelche teuren Cremes kaufen.
Dann hatte ich von speziellen Massagen bzw. Physiotherapien gelesen. Diese Therapeuten haben des Öfteren mit Sportlerbeinen zu tun und können wohl daher genauere Einschätzungen geben und die Ursache schnell beheben.

Was meint ihr verspricht den schnellsten und besten Erfolg? Ich würde ja fast zur Physiotherapie tendieren.

7
Hallo,

also ich würde dann an deiner Stelle einen Sportarzt aufsuchen und mir auf alle Fälle Physiotherapie verschreiben lassen. Ein guter Physio sucht dann nach der Ursache der Probleme. Vllt. liegen die wo ganz anders wie Muskuläre Disbalancen im Hüftbereich oder Rücken etc.
Cremes behandeln eigentlich nur die Symptome und nicht die eigentliche Ursache.

Viel Erfolg weiterhin

Gruß
Rico

8
vielleicht ist es ja dieser Muskel hier (Glaskugel)? Musculus popliteus / Kniekehlenmuskel – Anatomie und Aufbau | Med-Library.com
hat deine Massage "wehtgetan" bzw. hast du Verspannungen gespürt? Wenn ich mich massiere(n lasse), merke ich es ganz deutlich...
Gewichtschallenge:
71 kg (Start: Januar 2018)................aktuell: 65,9 kg.................63 kg (Ziel)

PB: 5 km (April 2015, Bahn): 19:38 min; 8 km (Novmeber 2014): 32:26 min; 10 km (Juli 2015): 40:16 min; 15 km (Februar 2015) 1:04:52 h; HM (Juni 2013): 1:29:01 h; M (April 2015: 3:16:25 h)

9
Hallo,

dann werde ich doch vorab erst einmal versuchen einen Termin, bei einem Sportmediziner zu bekommen. Wobei ich glaube, dass die Wartezeiten ähnlich wie beim HNO Arzt sind, sprich mit Pech bis zu mehreren Wochen. Wenn das der Fall sein sollte, muss eine Physiotherapie erst einmal Abhilfe schaffen. Eine gute Praxis habe ich bereits empfohlen bekommen.

Eigentlich wollte ich mich bereits heute für eine Physio anmelden aber heute fühlten sich beide Beine deutlich besser an. Ich war schon kurz davor wieder los zulaufen aber das Gewissen siegte. So werde ich morgen Abend nochmal Laufen und wenn es dann immer noch nicht besser ist, dann geht es auf jeden Fall zu einer Massage.

Mit dem Text kann ich leider wenig anfangen aber auf dem Bild, wo der Herr mit seiner linken Hand anpackt, schmerzte es auch bei mir während des Laufens. An den Waden hatte ich keine Probleme.
Bei einer professionellen Massage war ich ja bisher noch nicht und meine eigene(n) Massagen hatten gar keinen Erfolg. Ich hatte mir Youtube Videos angeschaut aber konnte nicht einmal schmerzbelastete Stellen ertasten.

Apropos Disbalance. Wie gesagt, fühlte sich mein Laufstil die letzten Mal ungewohnt an. Das mag blöd klingen aber seitdem ich wieder auf kabelgebundene Kopfhörer umsteigen musste, bestehen die Probleme. Ich kann jetzt schlecht sagen, ob ich durch das Kabel gekrümmt oder zusammengezogen laufe aber wenn dem so sei, müsste ich doch eher Rückenprobleme bekommen.

10
Hey,
das sieht echt nach Überlastung aus... ich weiss ja das man immer mehr will (liege auch gerade brach und muss einen 30Km-Lauf sausen lassen). Aber meiner Erfahrung nach ist eine Woch pause - zwar hart und unbefriedigend - aber je eher man pausiert um so schneller kann man wieder starten. Wenn man diese Signal übergeht, dann kostet das einen nur Monate! Und glaube mir das ist richtig schei.... Also Du gibst Dir schon selber die richtigen Ratschläge...also weisst Du insgeheim was los ist - hör auf Dich selbst und Deinen Körper. 1 Woche pause, Beine kühlen mit Quark-Umschläge oder so vielleicht auch ein bissl schwimmen...dann fühlt man sich nicht so unbefriedigt. Kannst ja auch Krafttraining für den Rumpf, Arme oder Oberkörper in der Zeit machen...Dann ist die Pause sinnvoll genutzt worden ;-))
Und dann langsam mit kurzen Testläufen auf der Tartanbahn starten. Der Vorteil ist dabei, Du kannst sofort aufhören wenn wieder was zwickt. Und die Bahn dämpft auch schön!

LG und gute Besserung

12
Hallo, nun ist bereits eine Woche vergangen und es ist alles wieder gut. Zur Massage oder einem Sportmediziner musste ich nicht, konnte dafür aber schon wieder 2 mal schnell Laufen. Die ausgedehnteren Pausen waren vermutlich für die Besserung verantwortlich. Während des Laufens hatte ich bisher keine Schmerzen mehr, meinen Laufstil empfinde ich wieder als normal, nur Zuhause zieht es ab und an in den Oberschenkeln.

Gestern war ich zuletzt Laufen und heute hatte ich mit den ersten Dehnübungen und Training angefangen. Zum einen mache ich jetzt Kniebeuge, um hoffentlich Muskeln rund um die Kniescheiben aufzubauen und ich versuche im sitzen mit durchgedrückten Beinen, meine Zehnspitze zu berühren. Davon bin ich zwar noch weit entfernt aber es zieht schön in den Oberschenkeln und die sich über den Tag ziehenden "Schmerzen" sind seitdem verschwunden. :)
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“