Banner

Oberschenkelrückseite

Oberschenkelrückseite

1
Hallo liebe Leserinnen und Leser,

ich habe ja gehofft, mich hier in diesem Thread niemals zu Wort melden müssen, aber anscheinend hat auch dies nicht funktioniert.
Ich klage seit einem Lauf vor etwa 6 Wochen mit Problemen im linken hinteren Oberschenkel. Diese Probleme traten bei dem Lauf nach etwa 80 Minuten auf.
Es fühlt sich so an, wie wenn mir jemand mit dem Messer für kurze Zeit in den hinteren Oberschenkel sticht. Diese Schmerzen sind ziemlich heftig, aber sehr kurz (1/4 sek). Ich kann den genauen Ort nicht lokalisieren, aber es dürfte ziemlich mittig sein, seitlich als auch von der Länge gesehen. die Schmerzen strahlen aber auch etwas ins Knie aus.
Erst dachte ich an einen Krampf, par Tage später an eine Zerrung. Aber beides kann es eigentlich nicht sein, da ich es beim Laufen erst ab km 4 etwa spüre, und es dann manchmal alle par Sekunden auftritt, manchmal aber auch nur 1-2 mal, bis ich wieder zu Hause bin.
Letzte Woche Donnerstag war ich beim Arzt. Ich habe ihm das alles erzählt, auch dass ich glaube, dass es meist erst bergab anfängt, aber die Schmerzen kamen gestern auch beim normalen Laufen. Vor etwa 2 Jahren hatte ich am Sehnenansatz einen Muskelfaserriss. Mein Arzt meinte nun, dass dieser vernarbt zusammengewachsen sei und daher die Schmerzen kommen. Komisch finde ich, dass die Schmerzen erst 2 Jahre nach dem Riss anfangen. Bis dato habe ich noch nie etwas gespürt.
Nunja, ich sollte mich nun vor dem Laufen dehnen und Wärmesalbe draufschmieren. Meine ersten beiden Läufe fühlten sich auch besser an, aber gestern der war nun wieder so schlimm wie vor 5 Wochen.
Er wollte mir nun eine Massage verschreiben.
Allerdings würde ich gerne mal wissen, ob das jemand von euch schon hatte, diese Schmerzen, was geholfen hat. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass diese Narbe Schuld daran ist und deshalb glaube ich auch nicht, dass die Massagen etwas bringen.

Liebe Grüße


EDIT:
Um vielleicht noch ein wenig was zu ergänzen.

Ich spiele in der Uni Volleyball, habe also viele Sprünge und auch hier und da mal kurze schnelle Bewegungen und ich spüre NICHTS.
Ich mache Burpees, Kniebeugen und auch bei kurzen Sprints spüre ich ebenfalls nichts. Es beginnt eben erst nach etwa 4-5 km laufen, also etwa 20-25 Minuten...
LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)

3
Hi,

schlage mich nach einem Faserriss auch immer wieder mit ähnlichen Problemen rum. Mir hilft nur
dehnen und nochmal dehnen. Vor und nach dem Laufen...

( Faserriss ist drei Jahre her :( )

VG

4
Ja ich werde die Woche mal beim Physio vorbeischauen, wenn es denn noch einen Termin gibt. Meine Dozentin hat gemeint, dass es vielleicht auch vom Rücken kommen kann?!
@Schlussläufer: Hast du die Probleme denn seit deinem Faserriss, oder kamen sie dann auch erst später? Weil das Problem was ich habe, trat ja erst knapp 2 Jahre später nach meinem Faserriss auf. Wenn es dieser wäre, also wenn er nicht wieder aufgerissen ist, dann ist es doch komisch, dass ich die letzten 18 Monate nichts davon gespürt habe...
LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)

5
Ich hatte mir die Kniesehne gerissen. War mühsam und langwierig, aber nach ca. 6 Monaten wieder ok. Zwei Jahre später aber, hatte ich plötzlich wieder Schmerzen und es hat ziemlich lange gedauert, bis ich draufgekommen bin, dass es durch die ursprüngliche Verletzung Verhärtungen im Muskel gab. Triggerpunkttherapie hat mir da aber super geholfen. Das Problem ist halt, dass das eine doofe Stelle ist, wo man selbst nicht die Kraft hat, entsprechenden Druck anzuwenden.
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“