Banner

13. Juli 2013 Marathon in Senftenberg

3
Nach 2013 bin ich gestern wieder den Senftenberg Marathon gelaufen.

Fünf Minuten vor den Läufern sind die Bike/Läufer Paare gestartet ,was ich begrüßt habe.
Vor zwei Jahren fand ich das doof,zusammen mit den Radlern zu starten.

Es ist ein Landschaftslauf wo außer im Start/Zielbereich keine 50 Zuschauer anzutreffen sind.
Nach kurzer Zeit setzte zuerst leichter Regen ein und dann wurde er stärker,da es aber vorher recht warm war ,lief es sich gut mit der dauer Erfrischung.
Schon nach 2 Km kam der erste VP.
Es gab min 3 Sorten Geränke , Bananen, Äpfel ,Kekse.
An manchen VP sah es aus,als wenn jemand eine Gartenparty schmeißt,so groß war die Auswahl.
Die Helfer waren trotz Regen freundlich.

Die Strecke ging erst 21,1 km in die eine Richtung und dann den gleichen Weg wieder zurück.
Im Gegensatz zu 2013 kamen nach der Hälfte nicht die HM Läufer dazu,sondern diese starteten in Senftenberg (wegen den Regen mit Verspätung )

Die Laufstrecke ist eingentlich schön,man läuft durch Wälder und in Sichtweite von Gewässern ,und da der Lauf erst gegen 17:00 gestartet wird besteht die Chance das die langsamen Läufer in der zweiten Hälfte sinkende Temperaturen antreffen .

Bei mir lief es zuerst zu gut,der Regen kühlte mich und es machte spass immer wieder einen der wenigen Läufer (ca 90 Starter) einzuholen.
Ich hätte es eigentlich besser wissen müssen,bei Km 35 war der Tank leer,und der Rest war eine Quälerei.

Zu der Verpflegung im Zielbereich kann ich nicht viel sagen,außer das es Erdinger gab,da mein Magen mit mir noch eine Rechnung offen hatte :teufel: und mir nicht nach Speiß und Trank war

Den Senftenberg Marathon kann ich nur empfehlen,für Spätanmelder kostet es 45,- und wer keinen Marathon laufen will,oder schafft den werden auch mehere kürzere Distanzen angeboten (2, 5 ,10, 21,1 Km)
Antworten

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“