Banner

Einlagen

Einlagen

1
Hallo zusammen,
zur Zeit laufe ich mit dem Asics Gel Kayano 21. Also einem Schuh mit pronationsstütze. Nun ist es so, dass mein Hausarzt mir sagte, dass ich höchstwahrscheinlich Einlagen brauche, weil ich doch ziemlich mit dem Fuß absacke ( Knick-Senk- Fuß). Meine Knie Beschwerden kommen wohl auch daher. Er hat mich nun zum Orthopäden überwiesen um sicher zugehen, dass nichts anderes dahinter steckt.
Nun kribbelt es mir in den Fingern, mir ein zweites Paar laufschuhe zu kaufen. (Natürlich im Fachgeschäft mit fachkundiger Beratung. Ich fahre allerdings fast ne Stunde bis ich dort bin.)Daher die Frage an Euch: Haben Einlagen Einfluss auf die Wahl des Schuhs oder nicht? Brauche ich mit Einlagen einen neutralen Schuh oder kann ich weiterhin auf pronationsgestütze Schuhe zurück greifen?
Glg

2
Es ist dringend zu empfehlen, Muskeln zur Stabilisierung der Füße zu verwenden, anstatt sie mit Einlagen und Stützschuhen ruhigzustellen.
Notwendig sind Einlagen zum Laufen nur in wenigen Fällen, wenn massive Missbildungen der Füße vorliegen (ein mäßig ausgeprägter Knick-Senkfuß gehört jedenfalls nicht dazu).
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

3
Wenn Du Einlagen hast/brauchst, würde ich mich in einem guten Sportschuhgeschäft mit Laufbandanalyse beraten lassen. Schuh und Einlage (und Füße) müssen zusammen funktionieren.

4
Ich laufe selbst Einlagen. Ich habe einen Senkfuß, laufe aber fast Supination. Vor zwei Jahren ist mein Fußbett im schwächeren Fuß kollabiert. Deshalb benötige ich jetzt ein bisschen Halt. Ich laufe z.B. nie einen gestützten Schuh + Einlagen. Das ist viel zu extrem, da die Einlage ja schon für genügend Unterstützung sorgt. Ich laufe den New Balance 1500 (Leichte Stütze) ohne meine Einlagen und den Saucony Triumph (Neutral) mit Einlagen. Als nächstes werde ich mal testen, wie sich der 870 v4 ohne die Einlagen läuft.

Letztendlich muss das der Arzt, der die Einlagen verschrieben hat, entscheiden, ob man die in Stützschuhen oder Neutralen Schuhen einsetzen kann/soll/muss.

Noch was allgemein zu Einlagen:
Es gibt da große Unterschiede. Zum Beispiel hatte ich zuerst Einlagen mit einer Art Wildlederbezug oden drauf. Die Einlagen hatten außerdem unten drunter aufgeklebte Führungsschienen, wenn ich das mal so nennen kann. Diese Einlagen waren absoluter Gammel. Schon nach einer Woche fingen die an zu riechen und nach nem halben Jahr lösten die sich in ihre Einzelteile auf. Die neuen Einlagen sind direkt als ganzes gefertigt, aus harten Schaumstoff und sind oben drauf mit Leder überzogen, dass ich bequem nach dem Lauf abwischen kann. Auch nach einem halben Jahr riechen die Einlagen nur nach Leder und sind weitaus formstabiler als die ersten Einlagen.

5
@Tom, ich hab seit Neuestem auch welche. Zuerst hab ich sie nur beim Laufen angehabt, aber ist das nicht eigentlich Käse? Ich mein, die Laufschuhe haben doch - abgesehen von Supa-Dupa-Minimalschhen - eh ein vernünftiges Fußbett. Ist es nicht sinnvoller, die Einlagen im Alltag herzunehmen und bei den Laufschuhen nicht? Sonst wird doch auch immer propagiert, dass man verschiedene Schuhe anziehen soll, damit der Fuß andere Reize bekommt. Mit den Einlagen würde ich diese Unterschiede doch einfach "wegbügeln". Oder sehe ich das falsch?
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild

6
cappucino15 hat geschrieben:@Tom, ich hab seit Neuestem auch welche. Zuerst hab ich sie nur beim Laufen angehabt, aber ist das nicht eigentlich Käse? Ich mein, die Laufschuhe haben doch - abgesehen von Supa-Dupa-Minimalschhen - eh ein vernünftiges Fußbett. Ist es nicht sinnvoller, die Einlagen im Alltag herzunehmen und bei den Laufschuhen nicht? Sonst wird doch auch immer propagiert, dass man verschiedene Schuhe anziehen soll, damit der Fuß andere Reize bekommt. Mit den Einlagen würde ich diese Unterschiede doch einfach "wegbügeln". Oder sehe ich das falsch?
Einlagen sind ja kein Fußbett sondern sollen Einfluß auf irgendwelche Fehlstellungen nehmen. Das was in den Laufschuhen drin ist,das ist nicht mehr als eine Bequemlichkeitsanpassung.

7
Thomaso hat geschrieben:Wenn Du Einlagen hast/brauchst, würde ich mich in einem guten Sportschuhgeschäft mit Laufbandanalyse beraten lassen. Schuh und Einlage (und Füße) müssen zusammen funktionieren.
Werden einem die Einlagen dann gleich zu den passenden Schuhen angeboten/angefertigt?

8
vorgehensweise sollte wie folgt sein: Wenn du die Einlagen tatsächlich brauchst, dann erst diese anfertigen lassen und dann mit den Einlagen einen neuen Laufschuh aussuchen. Die EInlagen und der Laufschuh müssen zusammenpassen. Da die Einlage ebenfalls für Stabilität sorgt wird im Schuh i. d. R. dann weniger Stabilität benötigt.

Mit laufenden Grüßen Wiesel
-----------------------------------------------------------------------------------------
Der Laufschuhratgeber
www.laufschuhkauf.de
www.facebook.com/Laufschuhkauf.de
-----------------------------------------------------------------------------------------
Antworten

Zurück zu „Laufschuhe“