Hallo Gemeinde,
meine Fußprobleme kann man hier im forum gut nachlesen (seit 2007 ein rechter Plattfuß, sämtliche Therapieversuche haben nix gebracht).
Nun suche ich einen wirklichen Läuferarzt, gerne auch bundesweit. Habe im Raum Halle/Leipzig alles abgeklappert, vom Orthopäden bis zum Chefarzt. Ende letzten Jahres noch ein MRT mit geringen Auffälligkeiten. Nach Laufpause aber wieder die gleichen Probleme, nur scheinbar noch viel heftiger. der gesamte Fuß schmerzt extrem, bis ins Knie und die Leistengegend. Unglaublich. und das bei ca 50 km in der Woche und moderatem Tempo. Und eine Ursache bis auf o.g. Plattfuß wurde nicht gefunden. Aber ohne Laufen kann ich einfach nicht... .Bin eigentlich völlig verzweifelt.
Grüße, Steffen
2
Spiraldynamik: Trainieren statt operieren - Startseite
Ich denke, du könntest mithilfe der SPiraldynamik an deinen Bewegungsmustern arbeiten und das Fußgewölbe wieder aufbauen.
Ich denke, du könntest mithilfe der SPiraldynamik an deinen Bewegungsmustern arbeiten und das Fußgewölbe wieder aufbauen.
3
Vieles scheint möglich und machbar, aber wenn es sich um einen echten Plattfuß und nicht nur Senkfuß handelt, sollten beim Aufbau des Fußgewölbes keine Wunder erwartet werden, barfuß nicht und mit Spiraldynamik auch nicht, abgesehen davon, dass diese im Raum Halle/Leipzig nicht angeboten wird. Fraglich ist, ob die Schmerzen allein durch den Plattfuß bedingt sind - Millionen leben damit schmerzfrei - oder nur durch die Verbindung Laufen mit Plattfuß.NinaBerger hat geschrieben:...Ich denke, du könntest mithilfe der SPiraldynamik an deinen Bewegungsmustern arbeiten und das Fußgewölbe wieder aufbauen.
>mrunner: Aber ohne Laufen kann ich einfach nicht... .Bin eigentlich völlig verzweifelt.
Du weißt nicht, was Verzweiflung ist. Glaube mir, es geht auch ohne. Hast du denn mal was anderes probiert?
4
Hi barefooter,
also es ist konkret Senk- Spreiz- und Plattfuß. Und ja - in Ruhe gibt es keine Probleme. Auch bezieht sich die genannte Verzweiflung rein auf die Tatsache, dass ich seit Jahren mein Lieblingshobby nicht so ausüben kann, wie ich es gern möchte. Insofern weiß ich schon was Verzweiflung ist, aber ich denke, dass wir uns hier im Forum auf anderer Ebene bewegen ;)! Wenn ich lebensphilosophische Probleme diskutieren wollte, wäre das hier sicher nicht der Ort der Wahl.
Natürlich habe ich alle erdenklichen Alternativen probiert, aber zum einen ist es nicht Laufen, zum Anderen habe ich eben bisher von keinem Arzt eine konkrete Diagnose erhalten. Auch haben Radfahren, Schwimmen, Gymnastik etc. in Bezug auf die Fußprobleme nichts bewirkt. So habe ich auch über ein Jahr jegliche stabilisierenden Schuhe weggelassen, Fußgymnastik täglich 20 min, angefangen vom Stehen auf einem Bein bis zum 'kurzen Fuß' am Abend. Aber keine Besserung. Ich vermute einfach, dass da mehr als nur der 'Plattfuß' dahintersteckt, bin aber eben kein Arzt!
also es ist konkret Senk- Spreiz- und Plattfuß. Und ja - in Ruhe gibt es keine Probleme. Auch bezieht sich die genannte Verzweiflung rein auf die Tatsache, dass ich seit Jahren mein Lieblingshobby nicht so ausüben kann, wie ich es gern möchte. Insofern weiß ich schon was Verzweiflung ist, aber ich denke, dass wir uns hier im Forum auf anderer Ebene bewegen ;)! Wenn ich lebensphilosophische Probleme diskutieren wollte, wäre das hier sicher nicht der Ort der Wahl.
Natürlich habe ich alle erdenklichen Alternativen probiert, aber zum einen ist es nicht Laufen, zum Anderen habe ich eben bisher von keinem Arzt eine konkrete Diagnose erhalten. Auch haben Radfahren, Schwimmen, Gymnastik etc. in Bezug auf die Fußprobleme nichts bewirkt. So habe ich auch über ein Jahr jegliche stabilisierenden Schuhe weggelassen, Fußgymnastik täglich 20 min, angefangen vom Stehen auf einem Bein bis zum 'kurzen Fuß' am Abend. Aber keine Besserung. Ich vermute einfach, dass da mehr als nur der 'Plattfuß' dahintersteckt, bin aber eben kein Arzt!