Banner

ekelhaftes Jucken nach dem Lauf (Frauenthema?)

ekelhaftes Jucken nach dem Lauf (Frauenthema?)

1
Hallo zusammen

Ich habe heute zum zweiten Mal nach dem Laufen bei relativ kühler Temperatur ein Phänomen an meinen Beinen festgestellt :motz: . Meine Beine sind leicht gerötet, wenn ich die Laufhose ausziehe. Dann vergeht ungefähr eine halbe Minute und meine Oberschenkel fangen fürchterlich an zu jucken. Dies aber so stark, dass ich anfange zu kratzen. Das letzte Mal bis ich lauter komische rote Punkte auf meinen Oberschenkeln hatte :klatsch: . Die verschwanden dann erst etwa 3 Tage später wieder und ich habe mich ziemlich geschämt :peinlich:
Kennt Ihr das? ist das ein "Frauenproblem"? So ein bischen Speck hab ich schon an den Oberschenkeln, aber durchaus im normalen Rahmen. Meine Beine können eigentlich auch nicht zu kalt sein. 1. trage ich eine extra Laufhose für den Winter und 2. friere ich nie beim Laufen...

Kann mir jemand einen guten Tip geben?
Danke jetzt schon...
Claudia

2
Ich kenn das auch, wenn es sehr kalt ist. Dann wird der Restspeck nicht so gut durchblutet und kühlt aus, und wenn du dann wieder ins Warme kommst, läuft die Durchblutung wieder an und dann kribbelts und juckts (ähnlich wie bei einem eingeschlafenen Bein)

Die roten Punkte kommen durchs Kratzen und die damit verbundenen leichten *Verletzungen*

3
Hallo Claudia,

ob's ein Frauenthema ist?
Bild
Keine Ahnung, aber ich kenne das. Das muß mit Unterkühlung oder mangelnder Durchblutung zu tun haben.
Eine Tipp dagegen kann ich Dir leider auch nicht geben, nehme aber gerne einen mit, wenn jemand einen hat.
Christa
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen. - Romain Rolland :prof:

Durchblutung ?

4
Ich glaube, daß ist einfach nur die "bessere" Durchblutung eines sonst nicht so gut durchblutetetn Gebietes. Habe das auch ab und an am Oberschenkel. Z.B. immer nach ner ausgiebigen Bürstenmassage. Es wir dann auch schön warm. Bei den roten Punkten würd ich mal ganz stark auf kleine Blutergüsse durchs kratzen und reiben tippen. Ich hab das manchmal am Dekolleté, wenn der Duschstrahl der Massagedusche im Schwimmbad mich zu hart erwischt.

LG
Carmen

5
Vielleicht ne allergische Reaktion? Gegen Waschmittel? Oder Weichspüler? :confused:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

6
WinfriedK hat geschrieben:Vielleicht ne allergische Reaktion? Gegen Waschmittel? Oder Weichspüler? :confused:

Sie müsste sie dann doch aber auch bei anderen Gelegenheiten haben??? :confused:
Aber sicher auch eine Möglichkeit, wenn die Waschmittelmarke etc pp. gerade mal gewechselt wurde

7
Hi Claudia,
ich tippe eher auf Waschmittelallergie. Hatte ich auch neulich, aber im unteren Beinbereich. Ist lästig wie Sch.... und juckt wie Hölle, kann ich gut nachempfinden. Probier mal ein Waschmittel ohne Parfum und sonstige Zusatzstoffe und guck, was passiert bzw. was nicht mehr passiert ;-)
Keep on running
Angie

8
WinfriedK hat geschrieben:Vielleicht ne allergische Reaktion? Gegen Waschmittel? Oder Weichspüler? :confused:

hm... das denke ich eigentlich nicht... ich benütze das Waschmittel schon ewig und hatte nie Probleme. Ausserdem tritt es wirklich nur bei relativ kühler Temperatur auf (wobei es heute wahrscheinlich mit Temperaturen um den Gefrierpunkt nicht wirklich kalt war).
Ich habe übrigens die roten Punkte nach meiner heutigen Kratzerei wieder :motz: es sind wohl wirklich leichte Blutergüsse. Konnte mich aber nicht zusammenreissen.

Das mit der Durchblutung könnte ich noch nachvollziehen... aber wieso habe ich dann das nicht regelmässig? Ich werde versuchen einmal nach zu vollziehen, wann das Problem genau auftritt....

Für Tipps bin ich immernoch dankbar...

Keep cool, Toronto!

9
*erleichtertaufseufz*

Kein Grund zur Panik! Du kannst ruhig laufen gehen, Toronto! :nick:

Es juckt nicht zwischen den großen Zehen!

10
Ich kenne das Problem auch. Es hängt mit dem Auskühlen der obersten Hautschichten zusammen. Trotz langer Hose und dem Gefühl: "eigentlich ist mir richtig warm beim Laufen", kühlen die Oberschenkel stärker aus. Beim Wiedererwärmen tritt dieser Kribbeleffekt auf. Mach dir nicht draus, nur kratzen solltest du nicht. Wie du schon gemerkt hast, ist die Haut dann sehr sensibel.
Tati
[size=-2][SIZE=-2][/size][/size]

11
Moin,

vor dem Laufen Beine eincremen hilft bei mir. :daumen:

Die Müllerin

12
ich kenne das auch.

* bin keine frau
* hatte das bisher auch nur bei kühleren temparaturen
* beim letzten mal unter die lange tight ne radlerhose gezogen und weg war´s


ciao,

markuz

Und ob ...

13
... ich das kenne ... Ich tippe auch darauf, dass es mit der Durchblutung zusammen hängt. Vorher eincremen hab ich noch nicht probiert (ist mal eine Idee), aber bei mir hilft es, wenn ich nach dem Lauf die betroffenen Stellen eincreme. Probier's einfach mal aus.

Lieben Gruß,
Birgit

14
@ Birgit
Ich denke auch, dass das Eincremen nach dem Lauf helfen könnte. Nur leider kratze ich meist schon während des Duschens daran herum... keine Chance zu warten bis ich abgetrocknet bin. Vielleicht hängt es ja auch mit der plötzlichen Wärme der Dusche zusammen...
Werde jetzt einmal ausprobieren mich vor dem Laufen einzucremen. Kann mir allerdings nicht vorstellen, dass das wirklich angenehm zum Laufen ist, aber wir werden sehen.
Bin heute sowieso fest in Schweinis Griff und werde es morgen noch einmal versuchen...

Melde mich dann...
Gruss,
Claudia

15
Hallo Claudia,

ich bin zwar ein "Mann", aber ich kenne das Gefühl zu genüge.
Ich habe es mir angewöhnt, nach dem Laufen die Beine mit einem Naturschwamm im trockenen Zustand zu massieren und dadurch die Durchblutung anzuregen und Gleichzeitig den Juckreiz zu unterdrücken. Danach reibe ich meine Beine mit einem Sportgel ein, oder mit Latschenkiefer und das Problem ist behoben. Du solltest es auch mal mit Wechselduschen probieren, das härtet die Beine und den Kreislauf ab.

Gruß
Markus
Bild

fast schief gegangen...

16
...aber im letzten Moment gerettet.

Hallo zusammen.

War also heute nach meinem Desaster vom Montag doch wieder laufen. :)
War sowieso irre, weil ich heute morgen vor lauter Nervosität eine ganze Tafel Schokolade verdrückt habe (tue ich eigentlich öfters, aber normalerweise nicht VOR dem Laufen) und heute irgendwie "völlig losgelöst" gerannt bin. Weder der doch steile Anstieg noch das für meine Verhältnisse schnelle Tempo haben mich gestört. Ich war immernoch im "Wohlfühlbereich" :nick: . Dafür haben meine Laufkollegen nur den Kopf geschüttelt und sich gefragt ob ich seit Montag heimlich trainiere :D
Aber was ich Euch eigentlich erzählen wollte war was anderes:
Ich habe Eure Tipps beherzigt und es hat geklappt: Ich habe mich heute morgen nach dem Duschen mit Bodylotion eingecremt, was ich sonst nie tue, um nicht direkt vor dem Lauf mit dem schmierigen Zeug in Kontakt zu treten (Cremen sind nicht so mein Ding :nee: ). Nach dem Lauf haben wir noch ein wenig gedehnt, nix mit jucken. Dann ab unter die Dusche. Und siehe da, kaum heisses Wasser auf den Oberschenkeln gings wieder los :motz: . Da hab ich den zweiten Rat befolgt und auf "sehr" kalt umgestellt. Und siehe da: das Jucken verschwand ziemlich schnell.
Fazit: Cremen und nicht sofort heiss duschen löst mein Problem. Ich hoffe bei Euch ist es genauso.
Danke für die Tipps, bin riesig froh :hug:
Claudia

17
Hi,

ich kenne das Thema auch. Wenn ich z.B. Fahrrad fahre (oder auch laufe), habe ich auch rote Stellen an meinen Schenkeln. Ein richtiges Frauenleiden ist es nicht. Aber wenn man ein Wenig Speck bzw. lockeres Bindegewebe (sorry, diesen Ausdruck) an den Schenkeln hat, ist die Durchblutung an diesen Stellen nicht ganz optimal. Deshalb kühlen diesen Stellen schneller aus und werden rot. Es ist wie mit kalten Fingern im Winter. Wenn die wieder warm werden, dann bitzeln die auch.
Das Jucken gehört auch dazu. Leider.

Ich würde evtl. noch eine extra Hose über deine Hose ziehen und/oder eine Laufstelle suchen, die nicht so windig ist. Letzeres hat nl. bei mir sehr gut geholfen.

Viel Glück!

Tjeuke

18
das gleiche problem HATTE ich auch, lösung durch zufall gefunden: eine dickere hose !! habe mir eine dickere hose gekauft, die mich anscheinend besser schützt, atmugnsaktiv, winddicht - und dieses problem war vergessen.
versuchs - vielleicht geht es auch mit zwei tights übereinander.

ciaoo
firenza
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“