Hallo!
Original von Nachtlaeuferin:
Manche sagen geh doch zu den Gehern wenn du schnell gehen willst oder fang an zu laufen. W
Nu bin ich aber irritiert. Ich dachte immer, "walken" sei der neudeutsche Begriff von "gehen", dem scheint aber ja doch nicht so zu sein?( Wat is denn da der Unterschied *doof frag*?
Gehen ist ein Wettkampfsport, hast Du vielleicht im Fernsehen bei Leichtathletikmeisterschaften oder olympischen Spielen schon gesehen. Es ist genau reglementiert, was ein erlaubter Gehstil ist, insbesondere, dass immer ein Fuß auf dem Boden sein muss, aber ich glaube, dass auch zur Kniestreckung etwas gesagt wird. Es gibt Kampfrichter, die das überwachen. Bei Verstößen gibt es zuerst eine Verwarnung und beim dritten Mal oder so wird man disqualifiziert.
Ich glaube, dass bei den Männern 20km und 50km olympisch sind und dass bei den 50km der Weltrekord bei etwas über 3:30 liegt.
Walking hat keine Regeln und eignet sich daher auch nicht als Wettkampfsportart. Im Gegenteil zum Laufen, denn da ist der Stil zwar auch nicht vorgeschrieben, aber es ist halt Freistil. Wer gehen will, darf das tun, erlangt dadurch im allgemeinen aber auch keinen Vorteil. Beim Walken oder Gehen wäre man hingegen im Vorteil, wenn man einfach laufen würde.
Gruß,
Carsten