Und ich dachte HFT wäre für uns, Läufer. deutlich besser.Lighty hat geschrieben:Wer keinen wöchentlichen 5er Split oder mehr macht kann das allerdings getrost ignorieren, da er eh suboptimales Krafttraining betreibt.
52
Er hat schon selbst zugegeben, dass er vom Laufen keine Ahnung hat, dafür vom google um so mehr.NordicNeuling hat geschrieben:Nicht aerob?
Also sind sie anaerob? Das hielte ich jetzt für eine sehr gewagte These. Es sei denn, du denkst an kurze Sprints (ATP): Halte ich auch nicht für sehr regenerativ.
53
Hast Du eine Quelle darüber?Marathonus hat geschrieben: Ich betrachte das Thema Muskelkater übrigens wie folgt:
Durch eine "nicht gewohnte" Belastung, kam es zu einer "Verletzung" in den Muskelzellen. Warum es erst verzögert schmerzt, weiss man bereits - das liegt daran, dass auch die Kommunikation zwischen geschädigter Muskelzelle und Gehirn blockiert wird. Nachdem diese wieder "repariert" wurde, spürt man "endlich" den Schmerz.
54
Halte ich für daneben. Ohne wissenschaftliche Erkenntnisse aber aus eigener Erfahrung. Ich hab mehr als nur einmal den beginnenden Muskelkater bereits auf der Strecke bekommen und niemand wird wohl behaupten, dass die Reparatur schon während der Schädigung passiert.Marathonus hat geschrieben:Ich betrachte das Thema Muskelkater übrigens wie folgt:
Durch eine "nicht gewohnte" Belastung, kam es zu einer "Verletzung" in den Muskelzellen. Warum es erst verzögert schmerzt, weiss man bereits - das liegt daran, dass auch die Kommunikation zwischen geschädigter Muskelzelle und Gehirn blockiert wird. Nachdem diese wieder "repariert" wurde, spürt man "endlich" den Schmerz![]()

Gruss Tommi