Banner

Leichte Knieschmerzen, Pausieren?

Leichte Knieschmerzen, Pausieren?

1
Hallo liebe Läufer.
Ich bin 22,männlich, wiege ca. 60kg auf 175cm und gehe seit ca. 3 Wochen wieder joggen (nachdem ich 4 Jahre keinerlei Sport gemacht habe und geraucht habe wie ein Schlot). Ich jogge nicht viel, immer um die 5,5km, mehr schaffe ich noch gar nicht am Stück.
Jetzt habe ich (seit ca. 5 Tagen, 2 mal laufen) leichte Knieschmerzen, so den ersten Kilometer und den Tag danach auch im Alltag. Ich bin nicht schwer, meine Lauftechnik ist sicher nicht perfekt, aber wohl auch nicht völlig falsch.
Soll ich nun eine Pause einlegen bis die Schmerzen nicht mehr auftreten? Soll ich weniger als 3 mal die Woche laufen gehen :gruebel: ? Oder ist das normal, dass am Anfang ein wenig die Knie schmerzen? Es handelt sich wirklich nicht um schlimme Schmerzen, nur ganz leichte. Ach ja, ich habe gute und neue Laufschuhe, daran liegt es nicht...

LG,
Gaspd0e

2
Keiner hier hat den Röntgenblick um dir zu sagen, was du tun sollst.
Kann sein, dass es von der ungewohnten Belastung kommt. Kann aber auch sein, dass du einfach 'ne Fehlstellung hast. Kann aber auch sein, dass du dir richtig was kaputt gemacht hast (da reicht manchmal eine blöde Bewegung).
10km-PB verbessert von 59:45 im Januar 2015 auf 49:13 im Juni 2015. Hier läuft was richtig. :D

25.07.2015: Nürburgringlauf (24,4km, 500HM) 2:29:47


Manchmal klemmt meine Shifttaste und das X erscheint auch nur sporadisch zur Arbeit...

3
Hallo Gaspd0e,

du sagst, du hast gute und neue Laufschuhe. Mit „gut“ meinst du wohl höherwertig. Aber ob sie tatsächlich auch gut für DICH sind, ist die entscheidendere Frage. Wo hast du die Latschen her? Warst du in einem Laufschuhgeschäft mit halbwegs kompetentem Personal in Sachen Laufschuhe? Wurde dort eine Laufbandanalyse vorgenommen, um zu erkennen, wie sich deine Füße in der Laufbewegung verhalten?

Mit 60kg auf 1,75m bist du wirklich federleicht. Das sollte deinen Gelenken nichts anhaben. Letztlich könntest du aber, außer in dem Bereich, der bei einer Laufbandanalyse im Sportgeschäft unter die Lupe genommen wird, anderweitig eine oder mehrere Fehlstellungen haben, welche auf deine Knie durchschlagen.

Wichtig sind zunächst mal die für dich richtigen Schuhe. Lass dich da ordentlich beraten. Wenn die ok sind, kann es schon sein, dass sich dein Apparat erst einmal an die ungewohnte Belastung gewöhnen muss. Mach einfach jetzt am Anfang nicht zu viel und nicht zu schnell und beobachte, wie es sich entwickelt. Wenn die Beschwerden – trotz der richtigen Schuhe (man kann es nicht oft genug erwähnen) – nicht demnächst verschwinden und es dir wichtig ist mit dem Laufen, solltest du deine Anatomie von medizinischem Personal mal genauer unter die Lupe nehmen lassen.

Gruß
Sascha

4
Hi,
ich war in einem Fachgeschäft in dem ausschließlich Laufschuhe verkauft werden. Eine Laufbandanalyse haben die allerdings nicht gemacht, die haben mich nur draußen auf der Straße eine Runde drehen lassen und zugeschaut.
Was wären denn das für Fehlstellungen und kann man das irgendwie selbst feststellen ob ich so etwas habe und wie sich die Laufschuhe darauf auswirken? Mein Arzt meinte mal ich hätte ein bisschen Senkfüße, da die Laufschuhe aber ja ein anständiges Fußbett hätten (damals natürlich irgendwelche anderen) seien keine Einlagen oder so nötig.
Werde wohl jetzt erstmal weniger laufen, und wenn sich das in ein paar Wochen nicht legt vielleicht mal meinen Hausarzt befragen ob er mich mal zu jemand schicken kann. Ich habe eine große Wiese neben dem Haus und hatte überlegt bei Knieschmerzen statt dem joggen ein wenig Barfuß darauf herumzulaufen/traben, um die Muskulatur zu trainieren, meint ihr das hilft?
Ich laufe übrigens hauptsächlich im Wald, hauptsächlich auf befestigten aber nicht asphaltierten wegen. Sollte ja eigentlich alles toll für die Gelenke sein... Geht wohl einigermaßen viel bergauf, und damit auch bergab.

Gasp0de

5
Hallo Gasp0de,

"streng genommen" sollte man mit Kniebeschwerden nicht laufen, weil Schmerzen ein Warnsignal des Körpers sind. Er signalisiert damit, dass "etwas" nicht stimmt. Nun weiß aber niemand, wie die Robustheit deines Bewegungsapparates beschaffen ist. Es gibt Menschen, die können viel ab, andere eher weniger. Und deshalb kann es sein, dass du für deine Verhältnisse und für den Einstieg zu lange gelaufen bist. Andere Ursachen will ich an dieser Stelle gar nicht in Betracht ziehen, bis du die Probe aufs Exempel gemacht hast. Und diese Probe lautet: Reduziere deine Laufweiten/Laufdauern übergangsweise pro Trainingseinheit etwas. Vielleicht auf 4 / 3 / 4 km pro Woche. Dreimal pro Woche laufen ist genau richtig, so lange du dazwischen immer einen Laufruhetag einhältst. Wenn sich durch die Weitenreduzierung (= weniger Belastung pro Lauftag) die Beschwerden gleichfalls reduzieren oder noch besser: verschwinden, dann kannst du wieder damit beginnen langsam zu steigern.

Sollten deine Beschwerden sich hartnäckig halten oder gar verschlimmern, dann probiere nicht rum, sondern begib dich damit zu einem Sportarzt. Sportarzt, nicht Orthopäde.

Alles Gute :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

6
Gasp0de hat geschrieben:Geht wohl einigermaßen viel bergauf, und damit auch bergab.
Bergablaufen könnte auch ein Anlaß sein. Such Dir 'mal eine Strecke völlig ohne Steigung aus oder - falls es das bei Dir nicht gibt - gehe abwärts statt zu laufen. Das wäre auch so ein möglicher Selbsttest, um die Ursache herauszufinden.
Gruß vom NordicNeuling

7
ja, mach Pause, solange Du Schmerzen hast. Und höre beim nächsten Lauf sofort auf, wenn die Schmerzen einsetzen, auch wenn es schon nach 1km ist. Sonst handelst Du Dir unter Umständen etwas langwieriges ein.

Und wie @Edd schreibt: Schuhe können ein Auslöser der Schmerzen sein und ein Wechsel kann helfen (war bei mir jedenfalls so). Du hast nicht geschrieben, welchen Schuh Du läufst.
Zu starke Dämpfung, aber auch ein gestützer Schuh sind nicht jedermanns Sache und ein Wechsel auf einen härteren Neutralschuh kann helfen. Das muss nicht bei dir so sein. Nur mal im hinterkopf behalten, bevor du von Arzt zu Arzt rennst.

Ja und das laufen am Berg, vor allem bergab ist in der Aufbauphase auch nicht unbedingt förderlich für die Knie. Ich würde den Körper auch erstmal auf einer halbwegs ebenen Strecke an die Laufbelastung gewöhnen.

Vielleicht legen sich die Schmerzen aber auch ganz von selbst, wenn Du pausierst und dann mit etwas geringeren Umfängen weitermachst. Alles Gute!

8
U_d_o hat geschrieben: Sportarzt, nicht Orthopäde.
Warum empfiehlst du das so deutlich? Mich treibt gerade auch ein Knieproblem um und ich muss mal zum Doc. Mein Sportarzt ist im Urlaub, daher überlege ich, ob ich zum Orthopäden gehe (wobei ich da so schnell eh keinen Termin bekomme...).

9
U_d_o hat geschrieben: Sollten deine Beschwerden sich hartnäckig halten oder gar verschlimmern, dann probiere nicht rum, sondern begib dich damit zu einem Sportarzt. Sportarzt, nicht Orthopäde.
Was ist ein "Sportarzt"? Das solltest du schon präzisieren, denn als Facharztbezeichnung gibt es das nicht. Es gibt zwar, gern bei Allgemeinmedizinern, die Zusatzbezeichnung "Sportmedizin", aber das ist eine Qualifikation, die vergleichsweise "nebenbei" erworben werden kann und nicht mit einer mehrjährigen fundierten Facharztausbildung vergleichbar ist. Mein früherer Hausarzt hatte diese Zusatzbezeichnung auf seinem Praxisschild - hat mir aber die ernstgemeinte (!) Empfehlung gegeben, pulsorientiert nach der Formel 220-Alter zu trainieren, wenn ich denn unbedingt laufen müsse (was er eh schon ziemlich bekloppt fand). :D

MMn kann man sehr wohl zu einem Orthopäden gehen, sofern der sich mit Sportlern beschäftigt und gut auskennt - das kriegt man leider oft nur durch persönliche Erfahrungen oder Empfehlungen raus.

@allesneumachtdermai: Du rennst doch schon zwei Monate mit der Verletzung rum, da kannst du eigentlich auch die zwei Wochen warten, bis dein Arzt zurück ist, oder? Ist ja nichts Akutes und mit starken Schmerzen Verbundenes, daher wirst du bei einem Orthopäden vermutlich eh keinen Termin bekommen, wie du selbst schreibst.
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“