Hallo zusammen,
eigentlich habe ich mich schon für die Ambit 3 Peak entschieden. Scheint mir nach allem was ich gelesen habe die Uhr mit dem besten GPS und Akku zu sein. Da ich Sie hauptsächlich zum Laufen und Bergwandern nutzen möchte scheint mir das der Beste Kompromiss zu sein. V800 scheidet für mich wegen der fehlenden, bzw. aufwändigen Sync Möglichkeiten aus, obwohl diese auch gut zu sein scheint. Aber das Styling, naja.
Irgendwie ist aber die Fenix 3 nicht ganz raus. Ich lese zwar sehr heftige Kommentare zum GPS und wenn diese alle stimmen, dann scheint es so zu sein, dass diese Uhr für Streckenmessungen vollkommen unbrauchbar erscheint. Andererseits lese ich aber auch, dass dieses auch damit zusammenhängt, dass die Fenix einen Track so aufzeichnet wie man ihn auch läuft ( also nicht als gerade, sondern durchaus in Wellen ). Das macht mich jetzt wieder unsicher.
Zudem soll es ja ein Update gegeben haben.
Also kurzum. Ist das GPS nun vernünftig und auf Niveau einer Ambit oder Polar oder nicht ?
Ich danke euch !
PS : Nach der ganzen Leserei bin ich schon soweit meine alte Foreunner 305 zu behalten. Im intelligenten Modus ohne HF schafft die beim Bergwandern auch 15 Stunden :-)
2
Was sollte sie denn sonst machen als aufzeichnen wie man läuft? Also ich laufe auf einem geraden Weg geradeaus. Laufen in "Wellen" wär mir neu....meatlove hat geschrieben:Andererseits lese ich aber auch, dass dieses auch damit zusammenhängt, dass die Fenix einen Track so aufzeichnet wie man ihn auch läuft ( also nicht als gerade, sondern durchaus in Wellen ).
3
So langsam hast du aber viele Threads für die eine Frage aufgemacht ;)
Die F3 kann man zum derzeitigen Stand keinesfalls empfehlen, ein so teures Gerät muss seine Arbeit vernünftig machen. Beobachte das US Forum und wenn dort ein Update nachhaltige Begeisterungsstürme auslöst, kannst du zuschlagen, vorher nicht.
Die Ambit3 Peak trifft genau deine Bedürfnisse, ich wüsste nicht was es da noch zu zaudern gibt.
Auch wenn du natürlich wieder Meinungen dazu aus dem ganzrn Spektrum hören wirst - nein, ist es nicht. Gerade unter schwierigen GPS-Bedingungen verliert die F3 Strecke. Ich hatte zwei verschiedene F3 und war vom Design so begeistert, dass ich sie lange getestet und immerwieder mit anderen Uhren abgeglichen habe. Letztlich waren die Abweichungen aber nicht akzeptabel und ich habe sie gegen eine 920xt eingetauscht.meatlove hat geschrieben:
Also kurzum. Ist das GPS nun vernünftig und auf Niveau einer Ambit oder Polar oder nicht ?
Die F3 kann man zum derzeitigen Stand keinesfalls empfehlen, ein so teures Gerät muss seine Arbeit vernünftig machen. Beobachte das US Forum und wenn dort ein Update nachhaltige Begeisterungsstürme auslöst, kannst du zuschlagen, vorher nicht.
Die Ambit3 Peak trifft genau deine Bedürfnisse, ich wüsste nicht was es da noch zu zaudern gibt.
4
Wenn die metergenaue Streckenaufzeichnungen unter schwierigsten Bedingungen das Wichtigste sind, dann würd ich die Finger davon lassen.
Ansonsten ist es aber eine tolle Uhr und ich würde sie jederzeit wieder kaufen. Sie sieht super aus, hat genau das richtige Mass an Smartwatch Funktionalität und kann auch sonst alles was eine Sportuhr können muss.
So oft laufe ich nicht unter schwierigen Bedingungen und wenn, dann sind das die Läufe bei denen mich die Strecke nicht millimetergenau interessiert.
Bei all meinen Wettkämpfen hat die Uhr ausreichend genau gemessen und auch die Temposteuerung bei meinem Frühjahrs HM hat so genau funktioniert dass ich meine Zielzeit auf 0.3 Sekunden genau getroffen habe
Ansonsten ist es aber eine tolle Uhr und ich würde sie jederzeit wieder kaufen. Sie sieht super aus, hat genau das richtige Mass an Smartwatch Funktionalität und kann auch sonst alles was eine Sportuhr können muss.
So oft laufe ich nicht unter schwierigen Bedingungen und wenn, dann sind das die Läufe bei denen mich die Strecke nicht millimetergenau interessiert.
Bei all meinen Wettkämpfen hat die Uhr ausreichend genau gemessen und auch die Temposteuerung bei meinem Frühjahrs HM hat so genau funktioniert dass ich meine Zielzeit auf 0.3 Sekunden genau getroffen habe
5
Also, bei alter Firmware verlor die F3 richtig viel Strecke. Kurven wurden auch geschnitten, so daß die Pace unbrauchbar war.
Man konnte die Uhr absolut in die Tonne treten.
Jetzt, mit FW 4.40 liegt die Distanz absolut super gegenüber meiner 910xt, trotz Wald und scharfen Kurven. Im Wald wird der Track unruhiger, bei der 910er aber auch, die Kilometer passen aber seit der neuen FW absolut gut. Die Rundenpace ist somit auch wieder brauchbar.
Eine deutliche Verbesserung gegenüber früher. Die Uhr ist damit jetzt "brauchbar". Auf freiem Feld ist der Empfang sowieso ok.
Vielleicht liegts ja auch an meiner RMA-Uhr, die ich seit gestern habe und eigentlich loswerden wollte. Siehe auch den Flohmarkt, wo ich sie angeboten habe. (http://forum.runnersworld.de/forum/floh ... enix3.html) Das Angebot steht noch, denn eigentlich möchte ich in Zukunft eine Uhr mit optischen Puls haben. Momentan nutze ich einen optischen Scosche-Gurt und man gewöhnt sich soooo schnell an diese Brustgurt-Freiheit!
Jedenfalls hat sich für mich die Zeit des Laufens mit zwei Uhren 910 und F3 erledigt, denn ich brauche diese Vergleiche nicht mehr. Wurde auch Zeit!!
Man konnte die Uhr absolut in die Tonne treten.
Jetzt, mit FW 4.40 liegt die Distanz absolut super gegenüber meiner 910xt, trotz Wald und scharfen Kurven. Im Wald wird der Track unruhiger, bei der 910er aber auch, die Kilometer passen aber seit der neuen FW absolut gut. Die Rundenpace ist somit auch wieder brauchbar.
Eine deutliche Verbesserung gegenüber früher. Die Uhr ist damit jetzt "brauchbar". Auf freiem Feld ist der Empfang sowieso ok.
Vielleicht liegts ja auch an meiner RMA-Uhr, die ich seit gestern habe und eigentlich loswerden wollte. Siehe auch den Flohmarkt, wo ich sie angeboten habe. (http://forum.runnersworld.de/forum/floh ... enix3.html) Das Angebot steht noch, denn eigentlich möchte ich in Zukunft eine Uhr mit optischen Puls haben. Momentan nutze ich einen optischen Scosche-Gurt und man gewöhnt sich soooo schnell an diese Brustgurt-Freiheit!
Jedenfalls hat sich für mich die Zeit des Laufens mit zwei Uhren 910 und F3 erledigt, denn ich brauche diese Vergleiche nicht mehr. Wurde auch Zeit!!
PB 5k: 21:21 10k: 45:11 HM: 1:38:13 M: 4:18:30
6
Auch ich kann nicht wirklich was gegen die fenix3 sagen: Die Strecken-Länge passt - zwar ist die Tracklinie etwas "schlangenförmiger" - v.a. im Vergleich zur V800, aber dies war bei meiner Ambit (1) noch krasser, nämlich immer wieder mal richtig "sägezahnartig" (ansonsten aber gleiches Ergebnis wie bei der fenix: die Gesamtlänge war ok) und gleichzeitig verlor sie den HF-Kontakt, wenn man den Arm über die Körpermitte nach hinten bewegte (nix mit wirklicher R-R-Messung).
Mein Favorit ist nach wie vor die V800 - wenn ich auf das beste Display schauen möchte, ist die fenix3 allerdings nicht zu schlagen und bei der Höhenmessung gibt nach wie vor die Ambit den Takt an - man sieht: jede Uhr hat ihre Stärken und Schwächen...
Joachim
Mein Favorit ist nach wie vor die V800 - wenn ich auf das beste Display schauen möchte, ist die fenix3 allerdings nicht zu schlagen und bei der Höhenmessung gibt nach wie vor die Ambit den Takt an - man sieht: jede Uhr hat ihre Stärken und Schwächen...
Joachim
7
Meine F3 lief zuletzt auf 4.2 und das GPS im Wald war inakzeptabel. Da die Changelogs seither nichts zur GPS Accuracy sagen, gehe ich davon aus dass sich seither nichts verbessert hat.ferbpen hat geschrieben: Jetzt, mit FW 4.40 liegt die Distanz absolut super gegenüber meiner 910xt, trotz Wald und scharfen Kurven. Im Wald wird der Track unruhiger, bei der 910er aber auch, die Kilometer passen aber seit der neuen FW absolut gut. Die Rundenpace ist somit auch wieder brauchbar.
Eine deutliche Verbesserung gegenüber früher. Die Uhr ist damit jetzt "brauchbar". Auf freiem Feld ist der Empfang sowieso ok.
Einen Wettkampf hat mir die f3 schon versaut, 4 Runden in der Stadt und fast 1km zu kurz gemessen mit entsprechend unbrauchbaren Pace-Werten.
Das Verwundert mich - das diesige Ding ziehst du dem kontraststarken Display der v800 vor? Ich empfand die schlechte Ablesbarkeit bei schlechteren Lichtverhältnissen als eines der größeren Mankos, im Alltag habe ich ständig das Handgelenk hin und her gedreht um irgendwie etwas Licht einzufangen und die Uhrzeit ablesen zu können.JoggWithoutDog hat geschrieben:wenn ich auf das beste Display schauen möchte, ist die fenix3 allerdings nicht zu schlagen
8
Ich hab meine Einstellung Schwarze Schrift auf weißem Grund und finde es (noch) besser ablesbar als bei der V800, weil größer, schärfer - aber der Unterschied ist wirklich nur minimal, aber für einen Hauch besser. Trotzdem nutz ich die V800 deutlich mehr - v.a. wegen des genauen Tracks.
Joachim
Joachim
10
Hi !

Auch für mich war die schlechte Ablesbarkeit bei wenig Licht immer ärgerlich.
Als "ImmerdraufUhr" im Alltagsbetrieb alleine daher nur eingeschränkt tauglich.
LG
Michael
Endlich einmal jemand, dem es ähnlich ergangen ist wie mir mit dem Display des Fenix 3Luggage hat geschrieben: Das Verwundert mich - das diesige Ding ziehst du dem kontraststarken Display der v800 vor? Ich empfand die schlechte Ablesbarkeit bei schlechteren Lichtverhältnissen als eines der größeren Mankos, im Alltag habe ich ständig das Handgelenk hin und her gedreht um irgendwie etwas Licht einzufangen und die Uhrzeit ablesen zu können.

Auch für mich war die schlechte Ablesbarkeit bei wenig Licht immer ärgerlich.
Als "ImmerdraufUhr" im Alltagsbetrieb alleine daher nur eingeschränkt tauglich.
LG
Michael
12
Beim Laufen finde ich das Display recht gut ablesbar.
Im Alltag mit dem Weiss auf Schwarz Digital-Watchface könnte es zwar besser sein, vor dem Hintergrund dass die meisten Smartwatches ohne Beleuchtung gar nichts anzeigen, finde ich es aber gar nicht so schlecht. Wenn das Licht wirklich mal schlecht ist dann drück ich halt kurz auf die Beleuchtungs Taste.
Beleuchtung bei Handgelenk Drehung geht sonst auch, geht mir aber etwas zu oft an wenn ich nicht auf die Uhr schauen will.
Im Alltag mit dem Weiss auf Schwarz Digital-Watchface könnte es zwar besser sein, vor dem Hintergrund dass die meisten Smartwatches ohne Beleuchtung gar nichts anzeigen, finde ich es aber gar nicht so schlecht. Wenn das Licht wirklich mal schlecht ist dann drück ich halt kurz auf die Beleuchtungs Taste.
Beleuchtung bei Handgelenk Drehung geht sonst auch, geht mir aber etwas zu oft an wenn ich nicht auf die Uhr schauen will.
13
Ich finde das Display liest sich in der Praxis viel besser ab als es auf den ersten Blick erscheint.
Die Ambit mag vielleicht besser aufzeichnen, dafür ist die Software dazu grottenschlecht. Man kann ja nicht mal Intervalle an der Uhr einstellen ohne, dass man PC oder Handy benötigt.
Die Ambit mag vielleicht besser aufzeichnen, dafür ist die Software dazu grottenschlecht. Man kann ja nicht mal Intervalle an der Uhr einstellen ohne, dass man PC oder Handy benötigt.
Pfreimdtaltrail am 6. Mai 2018 - Trailhalbmarathon rund um Trausnitz (Oberpfalz) mit 450 HM
Organisiert von https://www.istdochallesnursport.de
Organisiert von https://www.istdochallesnursport.de
14
Ich habe mir die Uhr nach ewigem Hin und Her überlegen nun gekauft, und weiß gar nicht warum ich sie mir so lange von den Spezialisten aus diesem Forum hab madig machen lassen! ;-)
Im Ernst, ich finde die Uhr super und habe nichts zu meckern, auch die GPS Genauigkeit geht nach dem ersten Test vollkommen in Ordnung und entspricht meiner alten FR305. Bin auf jeden glücklich mit der Fenix!
Im Ernst, ich finde die Uhr super und habe nichts zu meckern, auch die GPS Genauigkeit geht nach dem ersten Test vollkommen in Ordnung und entspricht meiner alten FR305. Bin auf jeden glücklich mit der Fenix!
