Hallo Läufer,
Muss man sich bei neuen Laufschuhen erst langsam einlaufen?
Ich bin 2 Jahre mit Brooks Ghost 5 gelaufen und hatte zwar nen Bandscheibenvorfall aber nie Probleme mit den Knien. Vor 2 Wochen habe ich die mittlerweile 750km belaufenen Schuhe im Laden mit Laufbandanalyse ausgetauscht zunächst gegen Brooks Defyance. Mit denen habe ich aber nach 3-4km starke Knieprobleme im linken Knie bekommen, zunächst vorne links über und unter der Kniescheibe und nach kurzer Zeit dann im inneren Bereich rechts/mitte, so dass ich nicht weiterlaufen konnte.
Nach Lesen einiger Forumsbeiträge, bin ich dann wieder zum Laden und habe die Schuhe wieder nach Beratung gegen ein Paar Neutral-Schuhe Asics Gel-Stratus 2 ausgetauscht- ohne Erfolg! Nach knapp 3km dasselbe Phänomen :(
Weiß jemand Rat? Sobald ich meine alten Ghost benutze, kann ich ohne Probleme 7-8km laufen.
Kann man sich zu stark an einen Schuh gewöhnen und muss dann andere Muskelpartien erst wieder aufbauen?
Vielen Dank!
Stromberg
3
Wenn ich Deine Angaben richtig verstehe, läufst Du 1x/Woche und immer das gleiche (Länge/Dauer/Strecke). Dss ist so wenig und so selten, daß vielleicht Deine Knochen noch gar nicht richtig aufs Laufen "eingestellt" sind und deshalb nur die gewohnten Schuhe akzeptieren. Ich weiß ja nicht, warum Du überhaupt läufst; aber wenn irgendeine der üblichen Sinngebungen dahinter stecken sollte (Training, fitter werden, Gewicht o.ä.), solltest Du vielleicht a) mehr laufen (3x/Woche) und b) stärker variieren. Vielleicht löst sich Dein Problem dann von selbst.Stromberg96 hat geschrieben:Ich bin 2 Jahre mit Brooks Ghost 5 gelaufen und hatte zwar nen Bandscheibenvorfall aber nie Probleme mit den Knien. Vor 2 Wochen habe ich die mittlerweile 750km belaufenen Schuhe
Sobald ich meine alten Ghost benutze, kann ich ohne Probleme 7-8km laufen.
Gruß vom NordicNeuling