22
von tykio
Hi zusammen,
wenn Schweini schon auf der Coach sitzt und tatsächlich die Füße hochlegt, dann ist der Kampf schon verloren.
2 Tipps, die meine Schweiniattacken zwar nicht beseitigen aber verringern:
1.
Ich bin beruflich ziemlich eingespannt, daß das ich manchmal recht spät abend zum laufen komme. Um so später es ist und vielleicht noch der kleine Hunger abends dazukommt, ums so schwieriger.
Wenn die Woche schon streßig wird, dann muß schweini eben ausgetrickst werden. FRÜH LAUFEN! Wenn ich halb müde mich in die Laufsachen schmeiße, wacht schweine erst nach km2 auf, nur dann ist der Weg ins warme schon recht weit, so daß laufen besser ist, da man beim zurückgehen nur frieren würde.
2.
Als ich keinen Bock mehr auf laufen hatte, hat mir ein Freund geraten mich zu einem Volkslauf anzumelden. Der war dann 3 Monate später und ich wußte, daß jeder ausgefallene Lauftag ein Schritt zurück war, da ich mich ja nicht blamieren wollte. So bin ich schon laufen gegangen, um zumindestens meine Kondition beizubehalten.
Vielleicht ist der Tip eher was, was dich an der Ehre packt und dir bewußt macht warum man läuft. Ein schwammiges Ziel, wie zum Bespiel "Ich will gesund bleiben und mich bewegen" könnte man auch mit Salat und Treppensteigen erreichen, aber 10km in deiner Wunschzeit erreicht man nur, wenn man auch trainiert und Schweini sagt, daß man er heute einfach mal mit zum laufen muß.
Tatsächlich, andere hier im Forum bestätigen das, ist nach ein paar Kilometer laufen schweini rechts abgebogen und man kann nach nur Lauf nur noch mit dem Kopf schütteln, daß man vor einer Stunde noch mit Schweini gerungen hat.
Tykio