Banner

Herbstlauf "Rund um den Waidsee", Weinheim, 27.09.2015, 5km

Herbstlauf "Rund um den Waidsee", Weinheim, 27.09.2015, 5km

1
Voller Zuversicht und Optimismus bin ich Heute zum Herbstlauf Rund um den Waidsee nach Weinheim gefahren. Neben den 5km, zu denen ich antrat, waren auch noch 10km und die Halbmarathondistanz (inkl. Baden-Württembergischen Meisterschaften) Bestandteil des Events.

Im Sepp-Herberger-Stadion, jenem Stadion, im dem vor so ziemlich genau 25 Jahren der FV Weinheim, den FC Bayern München im DFB-Pokal besiegte, waren Start und Ziel angesiedelt. Und auch für mich war es eine Rückkehr an eine Sportstätte, in der ich zu Jugendzeiten das eine oder andere Fußballspiel absolviert hatte.

Gestern hatte ich bereits die Startunterlagen abgeholt, so dass ich es Heute recht entspannt angehen lassen konnte.

Da der Start bereits um 10 Uhr angesetzt war, fand mein Frühstück bereits zwischen 4:30 und 7:00 statt. So war noch genug Zeit meinen nervösen Magen "vorzubereiten".
Klappte auch alles wunderbar.

Anfahrt und Parken ging ebenfalls problemlos vonstatten und das Wetter vor Ort war herrlich. Beinahe wolkenlos, 12°C, leichter Wind. Kurz nach 9 Uhr kam ich an und

nachdem ein Platz auf der Tribüne reserviert war, ging es auch schon ans lockere Warmlaufen.

Rund 950 Teilnehmer für alle Wettbewerbe tummelten sich letztlich im Stadion und dann wurde auch schon das Startprozedere angesagt. 10km und HM starteten von der gegenüberliegenden Steite Punkt 10 Uhr, unser 5km-Lauf 3 Minuten später direkt vor der Tribüne.

Vor dem Start verkündete der Stadionsprecher ausführlich den genauen Ablauf und wies dabei auch ausführlich hin, dass und v.a. warum es verboten war mit Kopfhörern zu laufen. Dass sich nicht alle daran hielten muss ich nicht extra erwähnen, oder?

Der geringe Abstand sollte sich aus meiner Sicht als nicht optimal gewählt erweisen, denn bereits nach wenigen hundert Meter hatten wir das Hauptfeld der 10km und Halbmarathonis eingeholt.
Zuerst führte die Strecke durch den Haupteingang aus dem Stadion und dann über eine Parkplatzzufahrt auf eine Verbindungsstraße zwischen der Stadt und dem etwas ausserhalb gelegenen Waidsee.
Die Strecke war an dieser Stelle zwar sehr breit, da ein Teil davon jedoch trotzdem auf der - zum Glück wenig befahrenen - Straße laufen musste, kam es hin und wieder zu leichtem Gedränge.
Nach etwa 1.5km trennte sich die Strecke erstmalig. Während die Halbmarathonstrecke nach links auf eine Schleife in einen kleinen Vorort einbog, ging es für 5 und 10km geradeaus weiter. Nach einigen hundert Metern trafen die beiden Strecken dann an einer Kreuzung wieder aufeinander und es ging mit nach rechts auf einen Asphalt-/Schotterweg in ein kleines Wäldchen am namensgebenden Waidsee entlang.

Zeitlich hatte ich mir vorgenommen, die ersten 3 Kilometer konstant zwischen 4:40 und 4:45 zu laufen und dann die letzten 2 Kilometer noch etwas draufzupacken.
Der erste Kilometer ging sehr leicht und ich hatte nicht das Gefühl 4:35 gelaufen zu sein. Dennoch wollte ich es vermeiden zu überpacen und nahm ein wenig - so dachte ich zumindest - Speed raus um am Ende noch Kraft und Luft zu haben. Als der zweite Kilometer dann mit völlig unerwartet mit 5:02 auf der Uhr stand war ich buchstäblich geschockt.

Der Waldweg stellte sich an vielen Stellen leider als recht eng heraus. Seitdem die Halbmarathonis wieder auf uns getroffen waren ging es recht wild zu. Zwar liefen die meisten langsamen Läufer auf der rechten Seite, dennoch war es schwer diese sauber zu überholen, sowohl für mich, als auch für die von hinten kommenden schnelleren Halbmarathonläufer. Letztlich hat aber auch hier, alles relativ gut geklappt. Die Zeit für den dritten Kilometer, 4:49. Etwas zu langsam, aber ok. Nur leider fiel es mir mittlerweile immer schwerer die Pace zu halten.
Grund: Seitenstechen. Zwar nicht stark, aber stark genug um eine weitere Beschleunigung zu verhindern.

Bei KM3 trennten sich die Halbmarathonis für eine weitere Schleife, die jedoch auch wieder an der selben Stelle auf die gemeinsame Strecke führen würde. Außerdem ging es hier wieder raus aus dem kleinen Waldstück und über zwei lange Feldwege zurück in die Stadt. Mittlerweile war Kilometer vier in 4:53 zurückgelegt und das Seitenstechen wurde nicht besser. Noch dazu gab es niemanden an den ich mich hängen konnte, denn eigentlich war ich nur noch am Vorbeilaufen an langsameren 10km-Läufern.

Zurück in der Stadt war auch schon wieder der Stadionsprecher zu hören. Allerdings führte die Strecke jetzt zuerst durch eine Baustelle und dann durch drei/vier verwinkelte Straßen. Die Richtungswechsel taten ihr übriges zu meinem Seitenstechen. Es folgte eine letzte Kurve und dann ging es über eine kurze Gerade auf den Hintereingang des Sportgelände zu. Hier führte die Strecke die 10km und Halbmarathonis auf ihre zweite Runde und für uns ging es ab auf die letzten rund 100m auf die Bahn.

Zum Glück war da noch ein Läufer vor mir, an dem ich mich zum Zielspurt vorbeiziehen konnte.

Zu allem Überfluss war dann die Zeitanzeige auch noch defekt, so dass ich erstmal gar nicht wußte, welche Zeit ich hatte, denn nach dem blinden Abdrücken der Laufuhr war ich erstmal damit beschäftigt die Schmerzen aus der Seite zu laufen und nach rund 5 Minuten dann die Gewissheit...

24:09 Nettozeit.

Das ist zwar eine Verbesserung der PB um 3 Sekunden, jedoch 19 Sekunden von meinem Ziel entfernt.

Viel ärgerlicher war jedoch, dass die Beine und Muskulatur mitnichten am Anschlag gewesen waren. Auch die angeschlagene Ferse hatte keinerlei Probleme gemacht. Es wäre also deutlich mehr drin gewesen.

Fazit: Trotz kleinerer Macken eine gelungene Veranstaltung mit guter Atmosphäre und angenehmer Strecke.

Platz: 34 von 257 Teilnehmer/innen, 28 von 127 männlichen Teilnehmern.

2
Hi Mike, herzlichen Glückwunsch zu deiner PB auch wenn du deine Zielzeit nicht geschafft hast.
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

3
Biene77 hat geschrieben:Hi Mike, herzlichen Glückwunsch zu deiner PB auch wenn du deine Zielzeit nicht geschafft hast.

Dem schließe ich mich an :daumen:

Wann fallen die 50min über 10km?

4
Wenn alles normal läuft überlege ich im November wieder in Düsseldorf die 10km am Unterbacher See zu laufen. Da wäre dann das Ziel sub50.

5
Glückwunsch. Bin ebenfalls in Weinheim gelaufen, allerdings den Halbmarathon.
Ich muss sagen, dass ich sehr überrascht war wie ihr (5 und 10km Läufer) uns Halbmarathonis Platz gemacht habt. Fand ich echt super! War alles etwas eng und es wäre vlt besser gewesen, die 5km Läufer weiter 5 oder 10min später starten zu lassen, allerdings war das nicht so schlimm wie befürchtet.
Dein Bericht gefällt mir sehr und beschreibt so auch mein Eindruck, vor allem die Musik beim Start fand ich sehr motivierend.
Persönliche Bestzeiten (offiziell vermessene Wettkämpfe)
10KM:
06/15 - 40:00 | 08/15 - 38:47 | 09/15 - 38:17 | 02/16 - 36:22 | 07/16 - 35:25 | 07/18 - 35:21
HM:
06/14 - 1:34:19 | 05/15 - 1:27:45 | 09/15 - 1:23:38 | 05/16 - 1:20:00 | 06/16 - 1:19:51 | 09/17 - 1:16:24
M:10/17 - 2:44:29

6
Naja, irgendwie war die Strecke auch doof gewählt. Wir liefen - kaum aus dem Stadion - auf die langsameren 10er und HMs auf und dann in dem Stück um den Waidsee wurden wir wieder von den schnellen HMs überholt. Da ich recht weit hinten gestartet bin haben mich im ganzen Lauf höchstens ein oder zwei 5er Läufer überholt, ansonsten immer nur HMs.
Ich hatte aber auch die Befürchtung, dass es schlimmer werden würde als ich von über 1000 Läufern hörte.

7
Glückwunsch zur PB!

Weinheim... sehr nett, hab da mal ne Weile gewohnt.

Wenn Du da noch Luft hattest, was spricht dagegen, die Sub 50 zeitnah anzugehen? Am WE ist Stadtlauf in Bürstadt, eine komplett flache Strecke, 2,5 km Rundkurs...und hinterher Kerve, im Zielbereich spielt normalerweise eine super Band, da ließe sich eine gelungene Sub50 gebührend feiern :nick:
Start: 08/2015. 10 km: 46:59,8 min (03/2016) HM: 1:44:40 (06/2016)

8
Luft hatte ich ja eher keine mehr... Bürstadt hatte ich mir überlegt, wird aber vermutlich zeitlich nicht klappen. Außerdem plane ich spontan eine Woche später doch einen Trail bei uns in der Nähe.
Antworten

Zurück zu „Laufberichte“