Liebes Forum,
es gibt schon verschiedene Threads zu einer solchen Frage, aber da die jeweiligen Geschichten sich dann doch unterscheiden, mache ich mal ein neues Thema auf und hoffe auf eure Ratschläge:
Ich habe fleißig nach Steffny für den Berlin-Marathon trainiert. Der letzte längere Lauf war eine Woche vor dem Marathon ein entspannter 24km-Lauf. Danach fing eine leichte Erkältung an: Die beiden Einheiten während der Woche (einmal 8km, einmal 3*1.000m) habe ich deswegen schon ausfallen lassen und versucht, fit zu werden. Leider ist daraus nichts geworden und ich bin den Berlin-Marathon nicht mitgelaufen.
Damit das Training nicht »umsonst« war, würde ich nun mein Glück gerne vor der Haustür in Köln versuchen. Dort ist jetzt am Sonntag der Marathon und ich denke, dass ich bis dahin wieder fit bin (ein bisschen Husten ist noch übrig, aber der wird wohl hoffentlich bis Sonntag weg sein). Jetzt stellt sich mir die Frage – selbst wenn ich richtig gesund bin: Ist es möglich, nach einer 2-wöchigen Pause einen guten Marathon zu laufen? Das Training wird nicht verloren sein, oder?
Es fühlt sich so komisch an, wenn man 2 Wochen nicht laufen war und dann 42km zurücklegen möchte …
Ratlose Grüße
Peter
2
Nein das ganze Training ist nach 2 Wochen natürlich nicht verloren, ich würde aber auf die urspünglich für Berlin geplante Zeit einen Bonus (15 Min ??) drauf schlagen. Erstens geht nach 2 Wochen Pause tatsächlich etwas Leistungsfähigkeit verloren und den Körper kostet es auch Energie eine Erkältung zu besiegen.PeterPausenbrot hat geschrieben:Jetzt stellt sich mir die Frage – selbst wenn ich richtig gesund bin: Ist es möglich, nach einer 2-wöchigen Pause einen guten Marathon zu laufen? Das Training wird nicht verloren sein, oder?
Und wichtig.... Nur starten wenn Du tatsächlich wieder zu 100 % fit bist. Auch wenn Du Köln mit gebremmstem Schaum läufst bleibt es trotzdem eine extreme Anstregung die man sich nicht zumuten sollte wenn noch Erkältungssymptome vorhanden sind.
Die Gesundheit geht vor, Marathons kommen noch viele....

Grüsse
4
coldfire30 hat geschrieben: Und wichtig.... Nur starten wenn Du tatsächlich wieder zu 100 % fit bist. Auch wenn Du Köln mit gebremmstem Schaum läufst bleibt es trotzdem eine extreme Anstregung die man sich nicht zumuten sollte wenn noch Erkältungssymptome vorhanden sind.
Die Gesundheit geht vor, Marathons kommen noch viele....![]()
Das ist sowieso klar. Ich werde auch noch mal zum Arzt gehen und mir das »Okay« holen. In meinem Freundeskreis gab es einen Todesfall wegen einer sportlichen Betätigung nach einer schweren Grippe und deswegen bin ich da ohnehin schon seeeeehr vorsichtig.