Gerade in dieser
Quelle gefunden:
2. Kaffee ohne Koffein zeigt ebenfalls Wirkung
Forschern der Universität Zürich ist es gelungen zu zeigen, dass auch koffeinfreier Kaffe eine stimulierende Wirkung auf das Herz-Kreislaufsystem zeigt. In einer im angesehen Journal „Circulation“ veröffentlichten Studie der Forschergruppe ergab sich, dass sowohl normaler als auch entkoffeinierter Kaffee die Aktivität des sympathischen Nervensystems erhöhten. Diese Aktivierung zeigte sich in einem Anstieg der Herzfrequenz, des Blutdrucks und der Adrenalinausschüttung. Interessanterweise kam es jedoch bei gewohnheitsmäßigen Kaffeetrinkern zu keinem Anstieg des Blutdrucks, weder bei normalen, noch bei entkoffeiniertem Kaffee. Dieser Parameter veränderte sich im Gegensatz zu den anderen nur bei den Personen, die nicht regelmäßig Kaffee tranken. Andererseits zeigten auch bei koffeingewöhnte Probanden Anstiege der Herzfrequenz und des Adrenalins bei entkoffeiniertem Kaffee.
Die Forscher schließen daraus, dass ein weiterer Inhaltsstoff im Kaffee für die Stimulierung des Herz-Kreislaufsystems verantwortlich sein muss. Welche Substanz hier in Frage käme ist noch ungeklärt. Bisher ging man davon aus, dass Koffein für die Blutdrucksteigerung und die erhöhte Aktivität des Nervensystems verantwortlich ist.
Corti R, Binggeli C, Sudano I, Spieker L, Hanseler E, Ruschitzka F, Chaplin WF, Luscher TF, Noll G (2002): Coffee acutely increases sympathetic nerve activity and blood pressure independently of caffeine content: role of habitual versus nonhabitual drinking. Circulation Dec,3;106(23): 2935-2940
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.