hallo liebe leute
das internetcafe habe ich als aller esrstes hier in eisenach entdeckt. was meine stimmung gleich wieder hob, denn heute morgen wachte ich mit einem veritablen wadenkrampf (rechts)auf. ich führe es mal auf die lange anfahrt zurück, weil ich sonst wircklich nie krämpfe habe. jetzt werd ich heut abend nochmals massieren und mal sehen was morgen abgeht. gestern bin ich gegen 21,30 hier angekommen, nach einem zwischenstopp in stuttgard um einer freundin (nein nichts dahinter, oder was denkt ihr schon wieder? ) zum geburtstag zu gratulieren. die letzten tage waren geprägt durch eine sehr grosse nervosität meinerseits, die ging so weit das als ich sah das die strecke um ein paar meter verändert wurde fast in panik ausbrach. meine güte, anfangs der woche fühlte ich mich verkühlt, mal wieder vor einem wettkampf

gestern auf der fahrt durchfall gekriegt. also meine nerven müssen jetzt nur noch eine nacht halten. da der vollmond jetzt weg ist, dürfte es wohl nun besser werden. das wetter ist wolkig sonnig durchzogen bei sehr leichtem wind, mit temperaturen von ca. 16° und mehr. zeitweise reichts fürs T-shirt. heute morgen habe ich meine "kampfkleider" ausprobiert, lange dünne blaue hose, die ich problemlos zu den knien hochziehen kann. darüber thermoshirt als unterschicht, und dann LA shirt. rote schirmmütze mit schweizerkreuz nattürlich, wie auf allen auslandsläufen. zu beginn werde ich noch ein altes t-shirt darüber tragen denn die morgen temperatur betrug heute gerade mal 6°. so jetzt könnt ihr nach mir ausschau halten. ach ja werde anfangs noch weisse handschuhe tragen. damit sollte ich dann nicht mehr frieren. die wetteraussichten sind nicht gerade rosig, so gegen schluss wird mich wohl der regen doch noch erwischen. haltet also mal die schauer so lang als möglich zurück! die stimmung auf dem eisenacher marktplatz ist grossartig, das starttor steht und ein haufen menschen wimmeln durch die wundervolle altstadt. viele davon in sportklamotten ist was? die startnrummernausgabe war auch etwas anders als sonst. diese fand in einem wunderschön bemalten saal statt. lange blieb ich in diesem noch stehen; um den augenblick der besonderen atmosphäre zu geniesen. wo man sich umblickte, standen läufer mit

diesem grinsen im gesicht und die T-Shirts die sie trugen sprachen von leid, ruhm und erfolgen. wie im geheimen abgemacht trug ich nattürlich auch meins vom 2000er Rennsteigmarathon. die gesichter und der glanz der in ihrer augen lag, verspricht schon einiges für morgen. da ich noch zeit hatte fuhr ich doch noch zur wartburg hoch um mich umzusehen. herrliche aussichten und eine berruhigende stimmung belohnten mich dafür. auch wenn die rentner wohl gestaunt haben, warum sich bei dem aufstieg ein so junger mann neben sie setzte, aber die werden wohl morgen kaum mitlaufen. jetzt fehlt mir noch der nudel italiener, denn das festzelt mit der überlauten musik und den harten bänken hat mich nicht gerade überzeugt. verbringe die nacht übriges etwas ausserhalb (stockhausen) in einem kleinem, sehr ruhigem einzelzimmer. zur fahrt an den start bin ich mir am überlegen atwas auserhalb zu parken, und dann mit dem fahrrad ins zentrum zu fahren. dieses habe ich, kombi sei dank , dabei. allerdings vorallem zum ausfahren nach dem lauf . wünsche euch einen schönen forumsabend und bedanke mich für eure ünterstüzungen.
Spike & Flinki
Mit Liebe laufen statt davon rennen.
Startnr. 36 am Rennsteig Supermarathon