Ich Laufe seit 2 Jahren 1-2x die Woche, jeweils eine knappe Stunde. Bin durchschnittlich trainiert, kein Übergewicht (185cm, 75kg).
Nach der Hälfte der Strecke spürte ich meistens ein unangenehmes Gefühl in den Knien, manchmal kam sogar ein starkes Stechen an der Innenseite hinzu.
Der Sportorthopäde konnte auf dem MRT nichts Auffälliges feststellen, auch meinte er, dass ich keine Fußfehlstellungen habe. Er hat mir geraten, mir ordentliche Laufschuhe zu besorgen, da ich bisher in uralten Tretern gelaufen bin.
Zusammen mit meinem Bruder haben wir eine Laufanalyse gemacht, er wollte sich nämlich auch welche kaufen. Herausgekommen ist, dass wir uns beide im Nike Vomero 10 am wohlsten gefühlt haben. Anschließend haben wir uns 1 Paar gekauft (die sind ja nicht gerade billig) und sind damit abwechselnd gelaufen (natürlich desinfiziert

Hat alles super gepasst, unterschiedliche Strecken (auch Asphalt), sogar mal knapp 90Min gelaufen. Die Knie haben 0 Probleme gemacht!
Nach 2 Wochen habe ich mir das gleiche Modell geholt (nur andere Farbe), allerdings in einem Online-Shop. Diese Woche bin ich damit 2x gelaufen, doch leider habe ich wieder dieselben Probleme mit den Knien gehabt, wie damals mit meinen alten Turnschuhen. Heute musste ich sogar bereits nach 50Min abbrechen...
Ich bin gerade etwas ratlos und enttäuscht. Ich dachte, ich hätte mit dem Vomero 10 mein Modell gefunden und die Knieschmerzen würden der Vergangenheit angehören.
Wieso habe ich mit dem 2. Paar des selben Modells wieder die alten Probleme?
Gerade der Vomero hat ja eine super Dämpfung.
PS: Beim 2. Modell hatte ich von Anfang das Gefühl, als wären sie etwas weniger gedämpft, als das 1. Kann es sein, dass ich eins von geringerer Qualität erwischt habe?
Hoffentlich weiß jemand Rat.