Ich nutze ein Notebook (Macbook Pro) von Apple unter El Capitan (10.11.1) mit Moveslink 2-Software Version 1.3.2.
Obwohl kein Gerat angeschlossen ist, verbraucht die Anwendung bei weitem die meiste Energie (s. Screenshot).
Zusätzlich läuft die Anwendung nicht stabil.
Wer mag kann das nachprüfen: Einfach die Anwendung "Aktivitätsanzeige" (Activity Monitor) öffnen und den Reiter "Energy" auswählen...
Auf meine - mehrfachen - Hinweise an die Entwickler habe ich bisher keine Antwort erhalten.
Mein Fazit: Die Software ist in Sachen Gebrauchstauglichkeit (Usability) und "unter der Haube" sehr verbesserungswürdig.
7
El Capitan?ekadagami hat geschrieben:Ich nutze ein Notebook (Macbook Pro) von Apple unter El Capitan ...


Mannomann... man glaubt es nicht...

Manchmal sitzt das Problem vor dem Computer.ekadagami hat geschrieben:Mein Fazit: Die Software ist in Sachen Gebrauchstauglichkeit (Usability) und "unter der Haube" sehr verbesserungswürdig.

In deinem Screenshot ist nicht ersichtlich welche Software, aktuell, wie viel Strom verbraucht.ekadagami hat geschrieben:Obwohl kein Gerat angeschlossen ist, verbraucht die Anwendung bei weitem die meiste Energie (s. Screenshot).
Ich vermute deshalb du hast nicht nur Probleme mit der Benutzung des MacOS, sondern auch die Grundeinstellungen der Sunto-Software nicht überprüft.
Grenze dein Problem doch mal etwas ein.
- Sinkt der Stromverbrauch wenn du Bluetooth deaktivierst?
- Sinkt der Stromverbrauch wenn du WLahn deaktivierst?
Wenn ja, dann schaue mal in den Grundeinstellung deiner Movelink-Software ob da (im Dauerbetrieb) irgend etwas gesendet wird.
8
Vielen Dank für die qualifizierte Antwort.Ich habe die Matrix »Wlan«, »Bluetooth«, »Netzteil« durchaus in sämtlichen Permutationen ausprobiert. Das Ergebnis ist grundsätzlich das selbe. Mit einem Sniffer habe ich ausserdem geprüft, ob Moveslink nach Hause funkt. Das ist nicht der Fall - sonst hätte es eine freundliche Email an's ULD (https://www.datenschutzzentrum.de/) gegeben. Ich stimme uneingeschränkt zu - manchmal sitzen die Probleme VOR dem Computer. Und zwar auf Seiten der Programmierer. Schönen 1. Advent noch.