Banner

Fitnesstracker und passende App dazu

Fitnesstracker und passende App dazu

1
Hallo an alle,

gleich vorweg; ich bin kein Profisportler sondern ich versuche mich mit drei bis vier Trainingseinheiten die Woche fit zu halten. Im Sommer bin ich fast ausschließlich mit dem Rad unterwegs (Mountainbike querfeldein) und in den kalten Monaten jogge ich. Ich brauche keine professionelle Datenanalyse von meinem Training. Was ich suche ist eine App fürs Handy, die mir sowohl beim laufen als auch beim radeln die Zeit, Distanz, Strecke via GPS usw aufzeichnet. Warum auf dem Handy? Nun ich habe es immer dabei, aufgrund Gps-Navigation beim radeln oder allein wegen der Musik. Daher brauche ich beim Tracker kein Gerät mit GPS, da das ja schon im Handy drin ist. Viele Fitnesstracker zeichnen zwer schön die lauferei usw auf, aber beim radfahren scheiterts dann. Bisher hab ich die App Runtastic genutzt, da diese alle Wünsche soweit erfüllt, ABER leider keine externen Tracker unterstützt.

Was absolut wichtig für mich ist: Der Tracker muss einen integrierten Pulsmesser haben. Ich möchte keinen Brustgurt anlegen.
Jetzt bin ich auf der Suche nach der perfekten Kombination aus App fürs Handy und dazu passendem Tracker der mir eben die Daten auch beim radfahren liefert.

Hat da jemand schon zufällig sowas gefunden?

2
Ganz klar ist mir Dein Wunsch noch nicht. Willst Du wirklich so einen (nutzlosen) Fitnesstracker, der auch neben dem Sport alles aufzeichnet, wie Schritte, Schlaf, usw.?
Nun ja, der Polar A360 würde Deine Wünsche fast erfüllen. Gibt da auch verschiedene Sportprofile, eine App für Apfelmuß- und Androidphones, sowie Pulsmessung am Handgelenk. Nur kein GPS, also keine Aufzeichnung der Strecke. Bzw. hättest du die Daten jeder Sporteinheit getrennt, in zwei Apps. Dass man einen dieser ActivityTracker, nur als Pulsmesser missbrauchen und mit runtastic oder anderen Apps koppeln kann, glaube ich nicht.

Vielleicht reicht Dir ein einfacher optischer Pulsmesser am Arm? Den kannste dann nämlich einfach mit dem Handy koppeln und bei Deinem gewohnten runtastic bleiben. Sowas gibt es, z.B. von Mio Alpha oder Scosche.
Bild


3
Ein reiner Pulsmesser fürs Handgelenk würde prinzipiell vollkommen ausreichen. Wusste gar nicht dass es sowas gibt. Werd ich mich gleich mal schlau machen. Vielen Dank für den Tip.

6
Hallo,

die 235 ist für meine Zwecke etwas übers Ziel hinausgeschossen, zumal sie ja nen eigenen GPS-Empfänger drin hat. Ausserdem scheint sie überwiegend für Läufer konzipiert zu sein, berichtigt mich, wenn ich falsch liege. Der Preis ist natürlich auch nicht zu verachten bei dem Teil. Das Vivosmart HR sieht da schon vielversprechender aus. Ich muss nur noch rausfinden, ob das trotz seiner ANT+ Funktion nur mit Garminprodukten zusammenarbeitet oder sich auch durch andere Apps mit dem Smartphone auslesen lässt.

8
Hallo gopper,

ich nutze die Adidas Fitsmart und bin zufrieden. In der dazugehörigen App (Train & Run) kannst Du dann auch verschiedene Sportarten via GPS tracken bzw. dokumentieren. Die Technik der Fitsmart kommt von Mio und dürfte hier der MioFuse entsprechen.

VG Bewapo

9
Hi, bis vor kurzem konnte ich meinen Polar Loop ohne Pribleme mit der App Polar Flow auf meinem IPhone synchronisieren.Das geht jetzt auf einmal überhaupt nicht mehr.Wie sieht das bei euch aus, funktioniert das bei euch noch ?

Danke.
Antworten

Zurück zu „Pulsuhren, GPS, Trainingssoftware, Laufuhren“