Am Sonntag ergab es sich, dass ich mit einigen Bekannten Brennball spielte.
Als Wettkämpfer bin ich immer Feuer und Flamme. Nun in dem Eifer bin ich (auch nicht mehr der Jüngste) mit dem rechten Fuß umgeknickt und gleichzeitig hat sich der Fuß gestaucht. Ich hab mich danach weiterbewegt + die Schmerzen waren schnell wieder weg.
(Fußball zum Beispiel spiele ich grundsätzlich nicht, damit ich das Lauftraining wegen Verletzungen nicht gefährde.)
Montag war der Fuß vom Sprunggelenk bis in Richtung Mittelfuß geschwollen + das Gehen war durch Schmerzen beeinträchtigt.
Dienstag bin ich zum letzten Termin zum Podologen gegangen. Der Fuß war noch leicht geschwollen, aber ich konnte wieder problemlos gehen.
Der Podologe warnte mich eindringlich vorsichtig zu sein. Ich sollte erst wieder laufen, wenn die Schwellung wieder weg wäre. Sonst könnte es chronisch werden und in eine Arthrose ausarten.
Die letzten Übungen, die er mir auf den Weg gab + die anderen Übungen, sollte ich erst machen, wenn der Fuß wieder vollständig ok ist.
Gestern Abend (Donnerstag) war die Schwellung weg + das Drücken mit den Fingern in der Region bewirkte keine Reaktion. Ich lief beschwerdefrei.
Heute Morgen tat mir merkwürdigerweise der linke Fuß in derselben Region weh. Der ursprünglich verletzte Fuß hat überhaupt nicht gemeckert. Laufen könnte ich heute schon, werde ich aber vorsichtshalber (und voraussichtlich) erst morgen wieder.
Jetzt bin ich übersensibilisiert besonders auch mit dem Hintergrund, dass es hier immer wieder Berichte gibt von sehr guten Leuten, die das Laufen wegen Arthrose im Fuß aufgeben mussten.
Ich weiß jeder ist anders.
Hat jemand hier im Forum ähnliche Erfahrungen gemacht, kann Hinweise, Tipps + Aussichten geben?
Vielen Dank im Voraus!

