kurze Vorstellung: 47 Jahre. seit 30 Jahren unsportlich, guter BMI. Ich habe am 1. Juli angefangen zu laufen mit Hilfe von der 5K-App -> 5Km in 7 Wochen.
Mit drei Pausen wegen Knieproblemem habe ich es endlich geschafft. Nun will ich weiter machen: ich rauche seit Mitte September kaum noch, damit ich Atmung habe ;), habe Laufhosen gekauft, Schuhe, Runtastic-App, ein Laufbüchlein für meine Aktivitäten und, und und... Ich will sportlich werden!

Mit der Runtastic bin ich zufrieden, denke aber, dass eine Pulsuhr (+GPS) noch zur Ausrüstung gehört. Brustgurt will ich nicht, deshalb habe ich mir die Tomtom Runners Cardio, Garmin 225 und Fitbit Surge rausgesucht. Mein Mann braucht ein Geschenk für mich ;)
Seit gestern und nach googeln hier im Forum frage ich mich, ob ich HF überhaupt brauche... GPS hab ich auf dem Handy...
ich mein, ich werde wohl in den nächsten Jahren nicht grossartig meine Ziele ändern, also kein Marathon laufen wollen oder so, sondern einfach nur schneller werden wollen oder längere Strecken schaffen, also einfach fitter werden und abnehmen wollen!
Ja, ach so, seit den letzten 3 Läufen habe ich mich auf 3 Km gedrosselt, da ich doch immer denke, ich könnte schneller/fitter werden, wenn ich nicht so lang laufen muss. Zur Zeit laufe ich 5Km in 38 Min oder 3 Km in 23 Min.
Oder ist ein Aktivitäts Tracker besser für mich? Eventuell der Fitbit Charge HR?
Was brauche ich, was wäre denn gut als Laufanfänger? Ich hab ja Spass an der Technik und finde das gut zur Motivation

LG, die Unsportliche