Banner

Polar A360

Polar A360

1
Hallo zusammen,
mich würde es mal interessieren wie zufrieden Ihr mit dem A360 seid.

Ich habe schon oft gehört, das die Pulsmessung sehr ungenau sein soll??

Werden die Smart Notifications auf dem Gerät gespeichert, und wird beim Laufen wirklich keine Distanz/Pace angezeigt?

Gruß
Bestzeiten Laufen:

Marathon : 2:57 Std. ( Köln 1997 )
100 KM : 09:03 Std. ( DM Rot 2015 )
6 H : 70,2 KM
24 H : 168.6 KM ( DM Karlsruhe 2013 )

Bestzeiten/weiten Tretrollerfahren:

Marathon: 2:08 Std.
100 KM : 5:11 Std

2
Zum Thema Genauigkeit der Pulsmessung kann ich den gestrigen Test von DC Rainmaker empfehlen:
Polar A360 In-Depth Review | DC Rainmaker
Sigh. I tried. I tried really hard to get the unit to generate accurate results. But ultimately, it’s just terribly inaccurate in most situations. In my testing, I’d rank it as one of the least accurate optical sensors I’ve seen in the last 12-18 months (at a time when most companies are improving).
Zum Rest kann ich leider nichts weiteres beitragen, da ich so ein Teil selbst nicht besitze. (Und nach dem Test, wird sich das bestimmt so schnell auch nicht ändern... :wink: )

4
KlausiHH hat geschrieben:Ich verstehe ja nicht mal, wozu diese Aktivitätstracker-Dingsbums-Armbänder überhaupt gut sein sollen? :zwinker5:
Die Dinger sind dazu da, dass auch die größte Couch-Potato nach einem ganz normalen Arbeitstag ganz stolz sagen kann: "Ich habe mich heute insgesamt 6.000 Schritte bewegt, ich brauche keinen Sport"

;)

5
ruca hat geschrieben:Die Dinger sind dazu da, dass auch die größte Couch-Potato nach einem ganz normalen Arbeitstag ganz stolz sagen kann: "Ich habe mich heute insgesamt 6.000 Schritte bewegt, ich brauche keinen Sport"

;)
Naja, 10000 Schritte solle man schon am Tag schaffen😉

6
Gut, in jedem Thread zu den Dingern wird erstmal seitenweise abgelassen, wie nutzlos sie doch seien. Ich glaube das hat der geneigte Leser nun verstanden. Die ganz dummen, die doch eins wollen, dürfen sich dann vllt. mal ohne neue Belehrungen über einzelne Geräte unterhalten.

Der Nutzen besteht für dann zB in dem selben, den Sportuhren seit Jahren bringen: Stoppuhr, Herzfrequenz- und kcal-Messung und einiges mehr darüber hinaus. Waren Polar ft60 und Co auch nutzlos? Die werden jedenfalls vollumfänglich in ansprechenderem Design ersetzt - wenns denn funktioniert, was bei der a360 noch nicht der Fall zu sein scheint. Nachdem der DC Rainmaker seit jeher das GPS der Fenix 3 lobt, will ich garnicht wissen, wie ungenau etwas ist, das sogar er so nennt...

Eines der interessantesten Features solcher Geräte ist die Möglichkeit das Pulssignal bereit zu stellen, den Vivosmart HR kann man statt Brustgurt mit seiner Garminuhr koppeln, wie sonst Miolinks oder Scosches. Leider kann auch das der a360 noch nicht, aber wer will auch ungenaue Daten noch versenden. Polar typisch könnte sich aber via Updates noch einiges tun, das Gerät wurde mutmaßlich übereilt in den Markt zum Weihnachtsgeschäft gebracht.
Antworten

Zurück zu „Pulsuhren, GPS, Trainingssoftware, Laufuhren“