seven21 hat geschrieben:
Evtl. würde ich auch eine Garmin Forerunner 920XT in Betracht ziehen und halt mit mp3-Player laufen. Da Garmin jetzt aber auch Uhren mit HR-Messung an der Uhr baut (zumindest eine hab ich entdeckt) hab ich ein bisschen die Sorge, dass bald eine neue Uhr von Garmin kommt, die auch Musik und HR kann und TomTom und adidas in den Schatten stellt.
Das Garmin in wirklich unmittelbarer Zukunft ein neues Modell raus bringt, halte ich für eher unwahrscheinlich, da die aktuell erstmal damit beschäftigt sind, die aktuellen neuen Modelle (FR230/235/630 & Fenix3 HR) sinnvoll auf den Markt zu bringen. Irgendwann in Zukunft wird natürlich ein neues Modell raus kommen, das alles besser macht als die bisherigen. Aber die Gefahr besteht immer, dagegen hilft nur gar nichts kaufen...
Als allgemeine Anmerkung zu den - bei allen Herstellern voll im Trend liegenden - optischen HF Sensoren direkt in der Uhr:
Zu Bedenken ist, dass die logischerweise nicht mehr funktionieren, wenn sie über Kleidung getragen werden. Bei Kälte mit langarmiger Kleidung bleiben also folgende Möglichkeiten:
- man vergräbt die Uhr unter der Kleidung und kann die Uhr somit nicht mehr ablesen
- man trägt die Uhr über der Kleidung und verzichtet auf die Pulsmessung (bzw. trägt doch wieder einen Brustgurt)
- man läuft mit "offenen" Handgelenk, was einerseits einfach kalt ist und außerdem wird durch die Kälte auch die Pulsmessung oft negativ beeinflusst. (kalte Haut -> schlechtere Durchblutung -> schwerer den Puls zu erkennen)
Ob man dies als ernsthaftes Problem ansieht, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich finde nur man sollte sich dieser Problematik vor dem Kauf bewusst sein.
(da ich persönlich auch keinen Brustgurt mag, habe ich für mich das Problem mit einem externen optischen Sensor - dem Scosche Rhythm+ - gelöst, den ich einfach tief unter der Kledung tragen kann)
seven21 hat geschrieben:
In dem Zusammanhang würde mich mal interessieren ob der laufcoach der garmin wirklich so gut ist. Irgendow hat einer geschrieben, er sei da gleich 30 sek/min schneller gelaufen. Sollte da stimmen gerne

Dann würd eich auch den notwendigen Brustgurt in Kauf nehmen.
Um ehrlich zu sein, weiß ich nicht mal genau, was Garmin überhaupt als "laufcoach" bezeichnet, google ist da eher diffus.
Aber nein, man wird durch die Uhr bestimmt nicht "magisch" schneller. Von Grundprinzip her macht Uhr auch erstmal nichts anderes, als Runtastic, also die GPS Strecke mit einigen Messwerten aufzeichnen. Mit den Spitzenmodellen und einem passenden Brustgurt kommen da einfach noch ein Haufen neuer Werte hinzu ("advanced running dynamics"). Über den Sinn und Zweck dieser Werte kann man geteilter Meinung sein (siehe
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... ungen.html ,
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... daten.html). Eventuell ist manch ein Läufer in der Lage, sein Laufstil und Training mit den Werten etwas zu optimieren, aber mal so nebenbei 30 sec/km schneller wird man dadurch sicher nicht...
