Banner

Kaufberatung GPS Sportuhr

Kaufberatung GPS Sportuhr

1
Hallo,
bräuchte mal euren Rat, ich gehe seit 3 Jahren 2-3x pro Woche laufen und nutze bis jetzt mein Smartphone Xperia Z1 compact mit Endomondo
Nun bin ich es langsam leid das Handy immer herum zu schleppen.
Möchte mir ein gebrauchte Sportuhr kaufen und habe mal die 3 herausgesucht, was könnt ihr mir empfehlen?
- Polar M400
- Garmin Forerunner 220
- Tomtom Cardio 2 oder 1

sollte ähnliche Werte bringe wie Endomondo und Runtastic bringen, GPS sollte relativ genau sein und schöne Grafik mit Landkarte als Auswertung auf dem PC
Das brauche ich als Motivation :)

Danke
Grüße Patrick

2
Hallo Patrick,

ich denke mal das die Auswahl der Uhr von Läufer zu Läufer unterschiedlich ist.

Ich laufe z.B. mit der Forerunner 210 - hab mir gestern aber eine Polar V800 gegönnt. Aber nur weil ich Triathlon mache und mir die Garmin Fenix 3 Saphir noch zu teuer ist.

Meine Freundin läuft mit der M400 und sie ist sehr zufrieden. GPS Suche dauert max 8-10 Sekunden. Bei meiner 210 kann das schon mal bis zu einer Minute dauern.

Ein Freund läuft mit der TomTom Cardio 1 und ist ebenfalls sehr zufrieden. Wobei die TomTom sehr fest am Handgelenk sitzen muss, um den Puls zu messen (hat ja keinen Brustgurt). Auch die Bedienung mit diesem "Joystick" am Armband ist gewöhnungsbedürftig.

Aber im Endeffekt muss sie dir gefallen. Ich denke technisch sind die Uhren alle top. Auch die Auswertung am PC ist überall ident. Von Polar und Garmin weiß ich es, bei TomTom müsst ich mich mal erkundigen. Beim GPS wirst du immer von Hersteller zu Hersteller unterschiedliche Meterangaben haben. Aber Schlußendlich weicht es dann doch nur um ein paar Meter ab - außer du hast ein "Montagsgerät", dann auch mal gerne mehr.

Lg Mario

3
Ich hatte eine Tomtom, die Bedienung mit dem "Joystick" war ok. Mich störte hauptsächlich, dass die Uhr unterwegs kaum brauchbare Informationen lieferte:

3 Datenfelder. Zwei davon fest einzustellen, allerdings werden in den kleinen Feldern ab 10km bzw. 1h nur noch ganze Kilometer bzw. Minuten angezeigt. Im großen Datenfeld muss man hingegen durch alle Möglichkeiten durchscrollen, man hat keine Möglichkeit, Reihenfolge oder Auswahl zu beeinflussen. Und auch nach Laufende erfuhr man keine weiteren Details bevor man nicht mit Computer oder App gesyncht hat.

Das haben die anderen Hersteller deutlich besser und flexibler gelöst (üblich sind 4 frei wählbare Datenfelder pro Bildschirmseite, mehrere Bildschirmseiten sind möglich und auch bei langen Läufen wird nix abgeschnitten).
Bild
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung“