nachdem ich nach einem halben Jahr Vorbereitung meine ersten 10er abgeschlossen habe, eröffne ich hier jetzt ein längerfristiges Tagebuch. Mein Projekt 10K + 10M ist abgeschlossen, und seither betrachte ich das Laufen nicht mehr als Projekt. Vielmehr ist es ein richtiges Hobby geworden und ein fester Bestandteil meines Alltags. Außerdem ein Ausgleich für meine 40 Stunden sitzende Tätigkeit in der Woche.
Ich werde hier meine Trainingswochen zusammenfassen und auch mal den ein oder anderen Gedanken aufschreiben. Nachdem ich am Anfang so viele Fragen hatte, merke ich nun, dass die Theorie immer mehr in den Hintergrund rückt, und ich mich mehr auf die Praxis konzentriere. Wie oft habe ich als Antwort auf meine Fragen ein gut gemeintes "Entscheidend is uffm Platz" zu hören bekommen... Das ist das, was am Ende des Tages zählt - das merke ich mehr und mehr. Man braucht eben immer erst etwas Erfahrung und Sicherheit um das zu verstehen und selber umzusetzen. Das ist wie der Erwachsene, der innerlich lächelt, wenn er sich das erste Mal dabei erwischt, sich wie seine Eltern anzuhören

Mein Ziel ist 2016 einen guten HM zu laufen (1:40 - 1:45), und zwischendurch ein paar 10er Wettkämpfe (40:00 bis 45:00). Die Distanz macht mir einfach Spaß. Mein aktueller Leistungsstand liegt zwischen 45 und 50 Minuten auf 10 km und zwischen 1:45 und 1:50 auf der HM-Distanz. Ich trainiere 3-4x die Woche, und halte mich ganz grob an die Wochenaufteilung 1-2x schnell/kurz, 1-2x mittel/mittel, 1x langsam/lang. Ich versuche jedoch auf den Körper zu hören und nichts durchzuprügeln.