Banner

Inov-8 Schuhe wo beziehen, dass man sie auch ggf. zurücksenden kann.

5
Ralle7 hat geschrieben:Danke für die Tipps!
bitte....nur noch ne kurze Anmerkung zum Treter selber. Ich empfinde den X-Talon 190 als reinen Racer, d.h., guter Gripp (vor allem den Berg hoch), aber im Gegenzug so gut wie keine Dämpfung. Behalte das mit deiner Hüftgeschichte im Hinterkopf. Eine gute Alternative wäre der 212

6
Danke!
Ja, ich möchte bewusst so einen Schuh, ohne (bzw. mit wenig) Dämpfung und wenig Sprengung.
Am liebsten wäre mir ein Schuh mit 0mm Sprengung, jedoch habe ich noch keinen passenden gefunden. Der Inov-8 wäre also auch nur eine Alternative.
Den New Balance 10v2 Trail hatte ich schon zuhause, aber der passt mir leider überhaupt nicht.
Es wäre nur ein Schuh für lustige Einheiten. Nicht für Wettkämpfe. Da verwende ich meinen NB 110v2, der ja etwas mehr Dämpfung hat.
Schöne Grüße aus der grünen Mark Österreichs

7
ich hab schon in einem anderen Beitrag erwähnt, dass ich die Bare Access-Serie von Merrell klasse finde. Die Trail und Road-Ableger haben 0mm Sprengung, aber ausreichend Dämpfung für lange Distanzen. Evtl. lohnt sich ein Blick für dich in diese Richtung

10
Hallo running_werner,

ja, der Race Ultra 270 ist zur Zeit mein liebster Schuh für die langen Einheiten. Der Schuh hat 4 mm Sprengung und ein Profil, mit dem man sowohl auf Trails ordentlich Grip hat, aber problemlos auch ein paar Zwischenkilometer Asphalt zurücklegen kann. Die Dämpfung ist völlig ausreichend (ich laufe allerdings auch Vor-/Mittelfuß). Mein eines Paar hat z.Z. rd. 800 km runter, davon auch etliche Door-to-Trail-Asphalt-Kilometer und das Profil ist immer noch gut; also ein klares "Ja" für Misch-Terrain.

Allerdings wird der Schuh jetzt ersetzt durch den Trail Talon 250, der noch mal etwas leichter ist (was ich prima finde). Wenn du etwas mehr Fersendämpfung willst, warte evtl. noch auf den Trail Talon 275, der 8mm Sprengung aber auch mehr Fersendämpfung hat.

Viele Grüße
Antworten

Zurück zu „Laufschuhe“